Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Vergabe für einen Generalplanervertrag für den Erweiterungsbau der BayZBE gGmbH
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerArchitekturbüro m3plan Dipl.-Ing. Reinhold Krausch
Alte Amberger Straße 13
92655 Grafenwöhr
AusführungsortDE-91281 Kirchenthumbach
TED Nr.300365-2023
Beschreibung

I.1) Bayerisches Zentrum für besondere Einsatzlagen gGmbH

Garmischer Str. 19-21

81373 München

Telefon: +49 9681647980


E-Mail: mailto: vergabe@bayzbe.de

Internet: www.bayzbe.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Öffentliche Sicherheit und Ordnung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Vergabe Generalplanervertrag für den Erweiterungsbau der BayZBE gGmbH Referenznummer der Bekanntmachung: n.def.


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: In Form eines modernen, innovativen und zukunftssichernden BayZBE soll ein europaweit einzigartiges Trainingszentrum für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zur Vorbereitung auf besondere Einsatzlagen geschaffen werden. Das BayZBE in der Ausprägung der Phase I dient dabei als Ausgangspunkt für eine sinnvolle und bedarfsgerechte Weiterentwicklung. Unter Einbezug weiterer Liegenschaften soll ein noch leistungsfähigeres BayZBE geschaffen, realitätsnahe Schulungs-, Simulations- und Trainingsbereiche gestaltet und das Angebot des BayZBE in seiner inhaltlichen Breite und Tiefe erweitert werden. Weitere Einzelheiten können der Projektbeschreibung entnommen werden (BayZBE_Erweiterung_Projektbeschreibung), die in den Vergabeunterlagen enthalten ist.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE237 Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Mit diesem Vergabeverfahren werden Planungsleistungen bezogen auf das Bauvorhaben Bayerisches Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE) Phase II Windischeschenbach beschafft. Leistungsumfang sind ausstehende Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 sowie die Leistungsphasen 4 bis 9 für 2 Bauabschnitte. Bauabschnitt 1 untergliedert sich in folgende Module: Modul 1: Hauptgebäude, Modul 2: Multifunktionshaus 3, Modul 4: Multifunktionshaus 1, Modul 6: Zerstörte Infrastruktur, Modul 7: Geteerte Fläche, Modul 8: Bahnhofsvorplatz, Modul 9: Urbaner Raum, Modul 10: Bahnstrecke, Modul 14: Freiflächen (z.B. Parken) und Straßen. Bauabschnitt 2 untergliedert sich in folgende Module: Modul 3: Innovation – Cube, Modul 5: Multifunktionshaus 2, Modul 11: Multifunktionsfläche, Modul 12: ruraler Raum, Modul 13: Straßenzug, mehrspurig, Modul 15: Flugzeugabsturz. Der Auftragnehmer wird als Generalplaner beauftragt. Als Generalplaner obliegen dem Auftragnehmer für jedes Modul folgende Aufgaben: Objektplanung (§ 34 HOAI), Tragwerksplanung (§ 50 HOAI), Technische Ausrüstung (§ 54 HOAI) inkl. Berechnung nach GEG (GebäudeEnergieGesetz vormals EnEV) einschl. Mitwirkung bei (a) der Ermittlung und Beantragung von Förderprogrammen, (b) der planungsbegleitenden Kontrolle der Förderprogramme und (c) Erstellung des Verwendungsnachweises, Schallschutznachweis (§ 80 HOAI), Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung (§ 92 HOAI) - Bodengutachten mit Haufwerks-Beprobung (für Baugrund und Aushubmaterial), Leistungsbild Bauvermessung (§ 98b HOAI) – Grundstücksvermessung, Durchführung Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination nach § 3 BaustellV. Die Leistungen sind in 4 Leistungsstufen unterteilt. Weitere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: je nach Beauftragung weiterer Leistungsstufen oder Modulen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 027-079120


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 15.05.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Architekturbüro m3plan Grafenwöhr 92655 Deutschland NUTS-Code: DE237 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Südbayern bei Regierung von Oberbayern Maximilianstraße 39 München 80534 Deutschland Telefon: +49 8921762411 E-Mail: mailto: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 8921762847


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.05.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 172262 vom 24.05.2023