Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
DE-13355 Berlin
352536-2023
Abschnitt I:
I.1) Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Abteilung Tiefbau
Brunnenstraße 110d - 111
13355 Berlin
Telefon: +49 3090254-7118
E-Mail: submissionsstelle.tiefbau@senumvk.berlin.de
Internet: www.berlin.de/sen/umvk/
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehr
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Recherche, Erfassung und Auswertung von Bestandsakten Referenznummer der Bekanntmachung: 22-119
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Recherchieren nach Bestandsakten von ca. 130 Uferabschnitten der Spree. Uferabschnitte sind im Eigentum des Landes Berlin und befinden sich in den Stadtbezirken Mitte, Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick. Sichtung, Erfassung und Digitalisierung der Bestandsakten. Erstellung einer Geodatenbank. Ablage und Auswertung der digitalisierten Bestandsakten in der Geodatenbank.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE3 NUTS-Code: DE30 NUTS-Code: DE300
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand sind Leistungen für die Spree bzw. die Spree-Oder-Wasserstraße (SOW) von Mühlendammschleuse bei km 17,8 in Berlin-Mitte bis zur Langen Brücke bei km 33,2 in Treptow-Köpenick. Die Uferbefestigungen gehören verschiedenen Eigentümern. In ca. 130 Abschnitten mit einer Gesamtlänge von ca. 18 km befinden sich die Uferbefestigungen in der Zuständigkeit des Landes Berlin. Die Dokumente zu den Uferbefestigungen in der Zuständigkeit des Landes Berlin, die digital und analog an unterschiedlichen Orten vorhanden sind, sollen gesichtet, erfasst, digitalisiert, in einer Datenbank abgelegt und ausgewertet werden. Ziel der Leistung ist die Beschreibung des Bestandes dieser Uferbefestigungen für - die technische Planung der Sanierung oder Erneuerung der Uferbefestigungen - die technische Planung der Anschlüsse an die benachbarten Uferbefestigungen - die Verifikation der Zuständigkeiten. Zur Erreichung dieses Ziels sind Leistungen in mehreren Phasen auszuführen: Phase 1: Sichtung, Erfassung und Dokumentation vorhandener Unterlagen Phase 2: Identifizierung der maßgeblichen Unterlagen für die Beschreibung des Bestandes und Zuordnung zu Themenfeldern Phase 3: Digitalisierung der maßgeblichen Unterlagen und Übernahme der Dateien in eine Datenbank Phase 4: Auswertung und Analyse des Datenbestandes
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Fachlicher und Technischer Wert / Gewichtung: 60 Kostenkriterium - Name: Preis/Honorar / Gewichtung: 40
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: - Identifizierung der maßgeblichen Unterlagen für die Beschreibung des Bestandes und Zuordnung zu Themenfeldern - Digitalisierung der maßgeblichen Unterlagen und Übernahme der Dateien in eine Geodatenbank - Auswertung und Analyse des Datenbestandes
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können chungsnummer im ABl.: 2022/S 220-634694
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 22-119 Bezeichnung des Auftrags: Recherche, Erfassung und Auswertung von Bestandsakten Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein
V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 Berlin 10825 Deutschland Telefon: +49 3090138316 Fax: +49 3090137613 Internet: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 Berlin 10825 Deutschland Telefon: +49 3090138316 Fax: +49 3090137613 Internet: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 09.06.2023