Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Sprengverdichtung und dazugehörige Bohrarbeiten sowie vor- sowie nachlaufende Geländeauffüllungen/Erdarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AuftragnehmerTDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH
Leipziger Straße 34 A
04571 Rötha
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
TED Nr.448448-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Einkauf Lausitz

Knappenstraße 1

01968 Senftenberg

Telefon: +49 357384-4282

Fax: +49 357384-4643


E-Mail: mailto: carmen.kapelle@lmbv.de

Internet: www.lmbv.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Schonende Sprengverdichtung Brückenfeld Sedlitz - Waldflächen


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111211 Sprengarbeiten


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Herstellung eines sicheren, grundbruch- und setzungsfließunempfindlichen Geländes durch Ausführung von Sprengverdichtung/schonende Sprengverdichtung, dazugehörige Bohrarbeiten und vor- sowie nachlaufende Geländeauffüllungen/Erdarbeiten


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 10.407.394,38 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten 45112500 Erdbewegungsarbeiten 45112300 Aufschüttung und Landgewinnungsarbeiten


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B Hauptort der Ausführung: Bundesland Brandenburg, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Ortsteil Sedlitz, 01968 Senftenberg, Gemarkung Sedlitz


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Herstellung eines sicheren, grundbruch- und setzungsfließunempfindlichen Geländes durch Ausführung von Sprengverdichtung/schonende Sprengverdichtung, dazugehörige Bohrarbeiten und vor- sowie nachlaufende Geländeauffüllungen/Erdarbeiten . Folgende Haupttätigkeiten sind auszuführen: . • An- und Abtransport aller notwendigen Geräte (Bohrgeräte, Gerätetechnik für Massentransport) • Sicherung des Sanierungsgeländes vor, während und nach Sprengarbeit • Herstellung Porenwasserdruckbarriere (Vertikaldrainagen) • Herstellung von Bohrungen (Sprengbohrlöchern) • Bestückung der Bohrungen mit entsprechenden Ladungen • Durchführung der Sprengverdichtungsarbeiten • Verwahrung und Sanierung Grundwassermessstellen • Auffüllung der Sprengmulden • grundbruchsichere Geländeauffüllungen • baubegleitendes Mess- und Prüfprogramm (Setzungsmessungen, Felduntersuchungen etc.) • Baubegleitende markscheiderische Vermessungsleistungen inkl. Endaufmaß sowie weitere Vermessungsarbeiten. • Abschlussdokumentation . Mit folgenden ungefähren Mengenansätzen ist zu rechnen: . - ca. 500.000 m³ Masseneinbau (Eigenmaterial und Fremdmaterial) - ca. 300.000 m³ Massenantransport (Fremdmaterial) - ca. 43.300 Bohrmeter - ca. 13.000 kg Sprengstoff - ca. 4.300 Zünder - Rückbau Deformationsmessfeld (7 Stangenextensometer, 8 Erddruckgeber, 10 Porendruckgeber, 6 Tensiometer) - ca. 5 ha Holzung/Rodung - Rückbau/Neuerrichtung von 4 Grundwassermessstellen .


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Leistungen für den Zeitraum 01.01.2028 bis 30.06.2028 werden als Option vereinbart. Die eventuelle Beauftragung der Option erfolgt bis spätestens 30.09.2027. . Die Beauftragung der Option erfolgt unter nachfolgenden Bedingungen: Die Leistungen ab 01.01.2028 stehen unter dem Vorbehalt der Unterzeichnung des zwischen Bund und Ländern ausverhandelten "Ergänzenden Verwaltungsabkommens über die Regelung der Finanzierung der ökologischen Altlasten (VA Altlastenfinanzierung) in der Fassung vom 10. Januar 1995 über die Finanzierung der Braunkohlesanierung in den Jahren 2028-2032 (VA VIII). . Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Weiterführung der optionalen Leistungen, selbst wenn die vorgenannten Bedingungen eintreten. .


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer: 2302700601


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 070-211709


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 13001727 Bezeichnung des Auftrags: Schonende Sprengverdichtung Brückenfeld Sedlitz - Waldflächen Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 18.07.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH Leipziger Straße 34A Rötha 04571 Deutschland NUTS-Code: DED52 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 10.407.394,38 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Angebotsabgabe ist nur „elektronisch in Textform“ möglich. . Nicht formgerechte Angebote müssen aus formalen Gründen von der Wertung ausgeschlossen werden. . Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor. . Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht. . Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und verflüssigungsgefährdeten Bereichen. . Mit dem Angebot sind auch folgende Anlagen zu übergeben: - Formblatt 213 - Angebotsschreiben - Formblatt 221/222 - Angaben zur Preisermittlung - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend) - Formblatt 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen - Formblatt LMBV-Auf-Pers - Personal für Leitung und Aufsicht (bezogen auf die zu vergebende Leistung) - Bieterinformationen während der Angebotsfrist (wenn zutreffend) - 124-LD Eigenerklärung oder EEE bzw. Präqualifikationsverzeichnis - Fbl. LMBV Eigenerklärung wegen Art.5k EU-VO 2022-576_Sanktionen . Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind einzureichen: - Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise und/oder Urkalkulation/sonstige Preisermittlungsgrundlagen - Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - bei Nachunternehmereinsatz: Eignungsnachweise/Referenzen Nachunternehmer .


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 228-9499-163


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstraße 1 Senftenberg 01968 Deutschland Fax: +49 3573844643 Internet-Adresse: Internet: www.lmbv.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.07.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 173678 vom 26.07.2023