Titel | Bauarbeiten für Militärgebäude und -einrichtungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung Pappelallee 41 22089 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-22089 Hamburg | |
Frist | 16.04.2018 | |
Vergabeunterlagen | service.bi-online.de/…/D431717963 | |
TED Nr. | 107094-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Bundesbauabteilung Pappelallee 41 22089 Hamburg
E-Mail: Vergabestelle@bba.hamburg.de Internet: www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11255485
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: service.bi-online.de/TenderDocuments/D431717963 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.bi-medien.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Reichspräsident-Ebert-Kaserne, Grundsanierung Unterkunftsgebäude 1 Referenznummer der Bekanntmachung: 18 E 0081
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45216200
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Abbrucharbeiten / Schadstoffentsorgung
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: 22589 Hamburg Osdorfer Landstr. 365, 22589 Hamburg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Teilabbruch / Entkernungsarbeiten inkl. Schadstoffabbruch (PAK, KMF) in einem Bestandsgebäude mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 4 200 m2, Schadstoffabbruch KMF nach TRGS 521, techn. Rohrisolierung und Dachdämmung ca. 1 815 m2, Schadstoffabbruch PAK nach TRGS 551, Parkett mit PAK-Anhaftungen ca. 1 900 m2, Schadstoffabbruch PAK nach TRGS 551, PAK-haltiger Gussasphalt ca. 2 390 m2, Schadstoffabbruch Asbest nach TRGs 519 (reduzierter Maßnahmenkatalog). Brandschutztüren, Lüftungskanäle, Abbruch der gesamten Haustechnik: Objekte, Heizkörper, Leitungen, Leuchten, Verteiler, Lüftungsanlagen, Abbruch Türen, Luken, Zargen, Türelemente ca. 180 St., Abbruch Bodenbelag Linoleum / PVC ca. 950 m2, Abbruch Wand- und Bodenfliesen ca. 850 m2, Abbruch Deckenbekleidung, Holzwolle und Putz ca. 1 240 m2, Abbruch Wandputz ca. 5 650 m2, Abbruch nicht tragendes Mauerwerk ca. 330 m3, Saugbaggerarbeiten Kriechkeller ca. 80 m3.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 %
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 23.07.2018 Ende: 25.01.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Als Eigenerklärung vorzulegen: — Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens, — Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, — Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, — Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist, — Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen: — Angaben z. Umsatz i. d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen u. a. Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss d. Anteils bei gemeinsam m. anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, — Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, — Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16.04.2018 Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.06.2018
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16.04.2018 Ortszeit: 11:00 Ort: Ort: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Pappelallee 41, 22089 Hamburg. Raum: 8.01 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Es sind keine Bieter und bevollmächtigten Personen zum Öffnungsverfahren zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben Vergabeunterlagen in elektronischer Form: Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3 – Kommunikation. Angebotsabgabe: Angebote können abgegeben werden: — schriftlich, — elektronisch in Textform. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform www.bi-medien.de mit dem bi-Ident-Code: D431717963 zu übermitteln.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Bonn Kaiser-Friedrich-Straße 16 Bonn 53113 Deutschland Telefon: +49 049022894990 Fax: +49 04902289499400
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 09.03.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 143233 vom 13.03.2018 |