Titel | Durchführung von Brunnenbohrung | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Kreisklinik Altötting-Burghausen Vinzenz-von-Paul-Str. 10 84503 Altötting | |
Ausführungsort | DE-84503 Holzhauser Eck | |
Frist | 04.09.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 255469-2012
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Kreisklinik Altötting-Burghausen vertr. d. Herrn Vorstand M. Prostmeier Vinzenz-von-Paul-Str. 10 84503 Altötting DEUTSCHLAND E-Mail: controlling@hsp-projekt.de Weitere Auskünfte erteilen: HSP Projektmanagement und Beratung GmbH Werkstraße 14 84513 Töging DEUTSCHLAND Telefon: +49 86311666320, Fax: +49 86311666310
E-Mail: controlling@hsp-projekt.de Internet: www.hsp-projekt.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Neubau eines Dienstleistungs- und Facharztzentrums an der Kreisklinik Altötting - 101-3022 Brunnenkühlung.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Kreiskliniken Altötting-Burghausen. Vinzenz-von-Paul-Str. 10. 84503 Altötting NUTS-Code DE214
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens. Neubau eines Dienstleistungs- und Facharztzentrums an der Kreisklinik Altötting.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45262220
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:
2 Förder- und Schluckbrunnen ca. 30 m Tiefe, Endlichtweite der Bohrung 600 mm Inkl. Ausbau Brunnenvorschacht, Hydraulischer Ausrüstung und Rohrleitungsarbeiten.
II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 29.10.2012. Abschluss 28.2.2014
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldernisch haftend.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl: 2012/S 116-191601 vom 20.6.2012
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 12.00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.auftraege.bayern.de bereitgestellt. Auf dieser ist eine kostenfreie Registrierung als Unternehmen Voraussetzung. Für den Download der Unterlagen fallen einmalige Nutzungsgebühren von 12 € EUR pro Verfahren an. Im Einzelfall eines Bewerbers (z. B. kein ausreichend leistungsfähiger Internetanschluss am Firmensitz verfügbar) erfolgt der Versand der Vergabeunterlagen auf Datenträger.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 4.9.2012
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 15.10.2012
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 4.9.2012 - 16:20 Ort: Kreiskliniken Altötting-Burghausen, Vinzenz-von-Paul-Str. 10, 84503 Altötting. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben
Zu Nr. IV.1) Das Vergabeverfahren wird nach den Vorschriften der VOB/A 2009 durchgeführt (§23 Satz 2 VgV).
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern Maximilianstraße 39 80538 München DEUTSCHLAND
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 6.8.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127543 vom 10.08.2012 |