Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Vermessungsleistungen
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberBerliner Wasserbetriebe, Einkauf
Neue Jüdenstraße 2
Berlin 10179
AusführungsortDE-10179 Berlin
Frist02.08.2012
Beschreibung

Abschnitt I: Auftraggeber.


1.1) Berliner Wasserbetriebe, Einkauf

Neue Jüdenstraße 2

Berlin 10179

Deutschland


Kontaktstelle(n): EK-BI

Fr.Polland

Telefon: + 49 30 8644-5256, Fax:+49 30 8644-105256


E-Mail: Ausschreibungen-MW-W@bwb.de

Internet: www.bwb.de


Adresse des Beschafferprofils: www.bwb.de/content/language1/html/572.php

Elektronischer Zugang zu Informationen: www.bwb.de/content/language1 /html/572.php

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen: www.bwb.de/content/language1/html/ 572.php


I.2) Haupttätigkeit(en): Wasser.


I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber:


Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein.


Abschnitt II: Auftragsgegenstand.


11.1) Beschreibung.


11.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:


Rahmenverträge über die Ausführung von Vermessungsleistungen für unseren Betriebsteil Wasser.


11.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen: Dienstleistungskategorie Nr.: 27. Nuts-Code DE3.


11.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS): Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung.


11.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern. Anzahl 5. Laufzeit der Rahmenvereinbarung. Laufzeit in Jahren: 3. Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,600 Mio. Währung: Euro.


11.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Erbringung von Vermessungsleistungen für den Betriebsteil Wasser (Wasserwerke) in Berlin und Brandenburg, einschließlich Öblv-Leistungen.


11.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptteil: Hauptgegenstand: 71250000-5.


11.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja.


11.1.8) Angaben zu den Losen. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja. Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose.


11.1.9) Angaben über Varianten/ Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja.


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags.


11.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 3,0 Mio. bis 3,5 Mio. Euro.


II.2.2) Angaben zu Optionen: -.


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja. Zahl der möglichen Verlängerungen: einmalige Vertragsverlängerung um weitere3 Jahre.


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: 01.10.2012: Abschluss: 30.09.2015.


Abschnitt IV: Verfahren. IV.1) Verfahrensart.


IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren. Einige Bewerber sind bereits ausgewählt worden (ggf. nach einem bestimmten Verhandlungsverfahren): nein.


IV.2)Zuschlagskriterien.


IV.2.1 )Zuschlags-kriterien: Das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind.


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein. IV.3) Verwaltungsangaben.


IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: ID-00/6643.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschrei-bungs- und ergänzenden Unterlagen (außer DBS): Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme Wir bitten ausschließlich um Onlinebewerbung unter: https:// www.bwb.de/Einkaufsplattform/login.seam. Tag: 02.08.2012. Kostenpflichtige Unterlagen: nein.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oderTeilnahmeanträge:Teilnahmeanträge bis 02.08.2012.


IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Folgende Amtssprache(n) der EU: DE.


IV.3.6) Bindefrist des Angebots: bis 10.10.2012.


IV.3.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein.


VI.3) Zusätzliche Angaben: Bewerbungen werden nur online auf unserer Einkaufsplattform entgegen genommen: www.bwb.de/Einkaufsplattform/ login.seam Von der Wertung ausgeschlossen werden Angebote von Bietern, die wettbewerbsbeschränkende Absprachen getroffen haben (Paragr.1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB -). Frauenförderung: Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende


Erklärung (Vordruck Wirt 359 unter www.berlin.de/vergabeservice) abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß Paragr. 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt. Diese Erklärungen gemäß FFV dienen nicht nur zur Eignungsprüfung, sondern werden Vertragsbestandteil. Ausbildungsbetriebe: Angebotswertung. Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des Paragr. 1,7 und 8 Berliner Ausschrei-bungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zurSicherung der beruflichen Erstausbildung oderan Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis ist von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen vorzulegen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 127297 vom 03.07.2012