Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Einrichtung und der Betrieb einer Datenplattform
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerMaidl Tunnelconsultants GmbH & Co. KG
Goethestr. 74
80336 München
AusführungsortDE-60327 Frankfurt am Main
TED Nr.494600-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) DB Netz AG (Bukr 16)

Adam-Riese-Straße 11-13

60327 Frankfurt Main

Telefon: +49 89130872593


E-Mail: markus.garbe@deutschebahn.com

Internet: www.deutschebahn.com/bieterportal


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben


I.6) Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 2. S-Bahn Stammstrecke München, Datenmonitoring, Datenbasiertes Steuerungssystem der Tunnelstrecke und dessen Einflussbereich im Projekt (VE1200) renznummer der Bekanntmachung: 21FEI52290


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser Ingenieurleistung ist die Bereitstellung, die Einrichtung und der Betrieb einer Datenplattform als auftraggeberseitiges Dokumentations- und Steuerungssystem für die Daten aus der Sensorik aller Monitoringsysteme und der Tunnelvortriebe (maschinell und bergmännische aufgefahrene Tunnel). Kombiniert betrachtet werden die Daten aus den stationären Monitoring Devices (Messsysteme aus der Grundwasserhaltung, Vermessung, Geotechnik, Vereisung, Druckluft oder Ähnliches) in deren jeweiligem Einflussbereich des Großprojektes der 2. S-Bahn-Stammstrecke München. Die Dokumentation wird nachhaltig und gezielt gestaltet mit dem Vorteil auftraggeberseitig unabhängig von anderen Auftragnehmern der Baumaßnahme analysieren und auswerten zu können. Der Geltungsbereich umfasst alle drei Planfeststellungsabschnitte der 2.SBSS, wobei für den Abschnitt Ost (PFA 3 Ost) nur das funktionierende IT-System aufzusetzen und bereitzustellen ist, mit initialer Daten bzw. -satz-Implementierung. Die Analyse- und Beratungsdienstleistung wird hier aufgrund einer anderen Vertragskonstellation von einem anderen Dienstleister übernommen. Die Daten der stationären Systeme sind aus bestehenden Monitoringsystemen anderer Auftragnehmer zu bündeln und über offene APIs abzugreifen bzw. werden als Rohdaten vom AG zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zu den maschinell herzustellenden Tunnelröhren ist die Interaktion des Spezialtiefbaus, der Baugrubenaushub und das Auffahren der bergmännisch zu erstellenden Bahnsteigtunnelröhren und Rettungsschächte bzw. Stollen und Querschläge detailliert mit den Daten (nahezu Echtzeit) zu dokumentieren.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72313000 Datenerfassung


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE212


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für das Projekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München werden mit dieser Vergabe die Bereitstellung, die Einrichtung und der Betrieb einer Datenplattform als auftraggeberseitiges Dokumentations- und Steuerungssystem für die Daten aus der Sensorik aller Monitoringsysteme und der Tunnelvortriebe (maschinell und bergmännische aufgefahrene Tunnel) ausgeschrieben. Die Ausschreibung erfolgt mit den Stufen I bis III. Umfang der Stufe I sind die Leistungen 2023 - 2026. Die Stufen II und III sind optionale Leistungen gemäß Absatz II.2.11.


II.2.5) Zuschlagskriterien


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Um auf mögliche unvorhergesehene Verlängerungen bzgl. der Bauzeit vorbereitet zu sein, enthält das Leistungsverzeichnis zwei Verlängerungsoptionen, auf deren Grundlage der Auftraggeber die Leistung um jeweils zwei Jahre verlängern kann. Die Beauftragung dieser Option ist spätestens 6 Monate vor dem Ende des jeweils beauftragten Leistungszeitraumes vom AG auszuüben. Der Auftragnehmer ist dann verpflichtet, diese Leistungen zu erbringen: - Umfang der Stufe II (Option 1) sind die Leistungen 2027 - 2028 - Umfang der Stufe III (Option 2) sind die Leistungen 2029 - 2030.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Bis zum Schlusstermin hat sich der Bewerber oder die Bewerbergemeinschaft für das Einreichen der Teilnahmeanträge kostenfrei auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG unter bieterportal.noncd.db.de/portal/FAQ zu registrieren. Bitte beachten Sie, auch wenn Sie schon registrierter Lieferant sind, ist für eine Bewerbergemeinschaft eine erneute Registrierung erforderlich.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 042-122620


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: 2. S-Bahn Stammstrecke München, Datenmonitoring, Datenbasiertes Steuerungssystem der Tunnelstrecke und dessen Einflussbereich im Projekt (VE1200) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 11.07.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Maidl Tunnelconsultants GmbH & Co. KG Duisburg Deutschland NUTS-Code: DEA12 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemomblerstr. 76 Bonn 53123 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 10.08.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 174194 vom 16.08.2023