Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verschmutzung durch giftige Stoffe
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AusführungsortDE-AT Ostoesterreich
Frist07.11.2016
TED Nr.331991-2016
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Eaton Holding (Austria) GmbH

Eugenia 1

Schrems 3943

Österreich

Kontaktstelle(n): RA Dr. Franz Josef Arztmann (vergebende Stelle) Baker & McKenzie Diwok Hermann Petsche Rechtsanwälte LLP & Co KG Schottenring 25 1010 Wien

Telefon: +43 124250-446

NUTS-Code: AT1

 

E-Mail: vergabe@bakermckenzie.com

Internet: www.eaton.com

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation

 

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: amec.box.com/s/y4shxr287xjo3jsa4p5vbnemcc7qb0ce Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Andere: des. Förderungsnehmer für eine Altlastensanierung

 

I.5) Haupttätigkeit(en): Andere Tätigkeit: Elektronikindustrie

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Vergabeverfahren Sanierung Altlast N67 – Errichtung und Betrieb der Sanierungsanlagen. Referenznummer der Bekanntmachung: Vergabe2

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 90743000

 

II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung:

 

Anlagenerrichtung: – Errichtung eines Dränagegrabens (6 m tief, 210 m lang, Aushub grt. im Granit, d. h. unter Anwendung eines Sprengverfahrens); – Errichtung von 2 Pumpwerken (PW) im Dränagegraben; – Errichtung bzw. Installation einer Grundwasser-Reinigungsanlage (GWRA) im Wesentlichen bestehend aus erdgedeckten Pufferspeicher (10 m3), Container mit Aktivkohlefilter (2 x 1,5 m3) und im Boden versetzten Eisenfilter (3 x 30 m3), inkl. zugehöriger maschineller und elektrischer Ausrüstung; – Leitungsbau (Ersatzwasserversorgung, Rohwasser- und Abwasser-Druckleitungen sowie Trinkwasserleitungen und Kabelverlegungen). Betrieb der oben genannten Anlage: – Durchführung aller Wartungen, Kontrollen und Reparaturen; – Beweissicherung Grundwasser und Anlagenablauf (Probenahme + Analytik); – Bereitstellung sämtlich Betriebsmittel; – Über einen Betriebszeitraum von 5 Jahren mit Option auf Verlängerung um 3 Mal weitere 5 Jahre (insgesamt maximal 20 Jahre).

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen

 

Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

45000000 45231300 90600000 90740000

 

II.2.3) Erfüllungsort

 

NUTS-Code: AT1 Hauptort der Ausführung: Schrems.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien

 

Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession

 

Beginn: 01.03.2017 Ende: 31.07.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Option auf Verlängerung um 3 Mal weitere 5 Jahre (insgesamt maximal 20 Jahre).

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen

 

Optionen: ja Beschreibung der Optionen: 3 Verlängerungsoptionen für den Anlagenbetrieb um jeweils 5 Jahre.

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

 

Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

 

Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Siehe Eignungskriterien.

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

 

Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

Tag: 07.11.2016 Ortszeit: 11:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots

 

Laufzeit in Monaten: 7 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Tag: 07.11.2016 Ortszeit: 11:05 Ort: Baker & McKenzie, Schottenring 25, 1010 Wien (vergebende Stelle). Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Bieter sind berechtigt, an der Angebotsöffnung mit maximal 2 Vertretern teilzunehmen.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

 

Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Nationale Erkennungsnummer: [L-607127-6920].

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Mangels unmittelbarer Anwendbarkeit des BVergG ist das Bundesverwaltungsgericht nicht zuständig Erdbergstraße 192 – 196 Wien 1030 Österreich

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 20.09.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137302 vom 26.09.2016