Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Grundwasserprobenahme an den Landesgrundwassermessstellen des Saarlandes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für zentrale Dienste Amt für Bau und Liegenschaften
Hardenbergstraße 6
66119 Saarbrücken
AusführungsortDE-66119 Saarbrücken
Frist14.08.2018
TED Nr.274940-2018
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz des Saarlandes

Don-Bosco-Straße 1

66119 Saarbrücken

Fax: +49 68185001384

 

E-Mail: lua@lua.saarland.de

Internet: www.saarland.de/landesamt_umwelt_arbeitsschutz.htm

Internet: www.saarland.de/224392.htm

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Grundwasserprobenahme an den Landesgrundwassermessstellen des Saarlandes für den Zeitraum Q4/2018 - Q3/2020

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Siehe Vergabeunterlagen. NUTS-Code

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Grundwasserprobenahme an den Landesgrundwassermessstellen des Saarlandes unter Anwendung der LUA-internen Probenahmeanweisung gemäß DWA-Regelwerk Arbeitsblatt DWAA 909 bzw. DVGW W 112(A) oder gleichwertig; jeweils das gesamte Messnetz bestehend aus 51 Brunnen/Grundwassermessstellen und 11 Quellfassungen zur Mitte des Quartals für den Zeitraum Q4/2018 bis Q3/2020.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71900000 Beschreibung: Labordienste.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 215 000,00 EUR

 

II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.10.2018 Abschluss 30.09.2020

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Siehe Vergabeunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Siehe besondere Vertragsbedingungen der Vergabeunterlagen.

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eigenerklärung (Anlage 2 „Eigenerklärung zur Eignung“) 3) Amtlicher Handelsregisterauszug 6) Rechtsverbindliche Gegenzeichnung der mit den Vergabeunterlagen versandten Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung (Anlage 3) Bietererklärung über die Einhaltung des Arbeitsschutzes nach Möglichkeit durch ein geeignetes Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem 9) Verzeichnis und entsprechend auftragsbezogene Eignungsnachweise eventueller Nachunternehmer 11) Nachweise über Zertifizierung zum Probenehmer Grundwasser (DVGW, DWA oder Gleichwertig) 13) Referenzen (siehe auch B-3.2) a) Angaben über vergleichbare Aufträge der letzten 5 Jahre; b) Organisation, Ansprechpartner; c) Auftragsdauer/zeitlicher Aufwand. 12) Darstellung des Unternehmens bzw. der Fachfirma a) Standort und Struktur des Unternehmens; b) Schwerpunkte des Unternehmens; c) Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses (festangestellt, befristet, freiberuflich), die zur Leistungserbringung eingesetzt werden.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 4) Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes zur Ausführung öffentlicher Aufträge; 5) Aktueller Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung in einer Mindesthöhe von min. 500 000 EUR für Sachschäden.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 10) Nachweis über die technische Materialausstattung und Verfügbarkeit (siehe B-3.2).

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart Offen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: AZ.: 2.1/10.18.1-RP

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 14.08.2018 - 13:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote r Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.09.2018

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes Franz-Josef-Röderstraße 17, 66119 Saarbrücken 66119 Saarbrücken Deutschland E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de Telefon: +49 6815014994 Fax: +49 6815013506

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landesamt für Umwelt-und Arbeitsschutz Don-Bosco-Straße 1 66119 Saarbrücken Deutschland E-Mail: lua@lua.saarland.de Telefon: +49 68185000 Fax: +49 68185001384

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 22.06.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 145204 vom 28.06.2018