Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung eines Doppler Wind Lidar
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleKIT - Karlsruher Institut für Technologie Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft Campus Nord
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
AuftragnehmerMETEK Meteorologische Messtechnik GmbH
Fritz-Straßmann-Straße 4
25337 Elmshorn
AusführungsortDE-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
TED Nr.00119262-2024
Beschreibung

1.1 Karlsruher Institut für Technologie

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1

76344 Eggenstein-Leopoldshafen


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Doppler Wind Lidar Beschreibung: Doppler Wind Lidar für das Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung (IMK-ASF) Kennung des Verfahrens: bdcff44a-e95a-4cd0-9038-95cdea2de65c Vorherige Bekanntmachung: 585399-2023 Interne Kennung: 245-2120 VA Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38120000 Meteorologische Instrumente


2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y03HCFW Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Doppler Wind Lidar Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Aufbau, Erstinbetriebnahme, Schulung/ Einweisung, Abnahme, sowie Übergabe der Dokumentation (Wartungsbuch,Bedienungsanleitung etc.) eines Doppler Wind Lidar für das Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Spurengase und Fernerkundung (IMK-ASF) gemäß der beigefügten Technischen Spezifikation (Anlage 02). Interne Kennung: 245-2120 VA


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38120000 Meteorologische Instrumente


5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land


5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Informationen über frühere Bekanntmachungen: Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 585399-2023


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Kompatibilität innerhalb des Forschungskonsortiums


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens kann bei der in Ziff. VI.4.1) genannten Vergabekammer beantragt werden. Das Verfahren vor der Vergabekammer richtet sich nach den §§ 155 ff GWB. Nach § 160 GWB gilt: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Nach § 161 GWB gilt: (1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Karlsruher Institut für Technologie


6. Ergebnisse Direktvergabe: Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.


6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Metek Meteorologische Messtechnik GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Vergabe von Unteraufträgen: no Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 20822252 Titel: Doppler Wind Lidar Datum des Vertragsabschlusses: 11/10/2023 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein


6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Statistiken über die strategische Auftragsvergabe:


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Karlsruher Institut für Technologie Registrierungsnummer: DE266749428 Postanschrift: Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 Stadt: Eggenstein-Leopoldshafen Postleitzahl: 76344 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123) Land: Deutschland Kontaktperson: Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft E-Mail: yvonne.meichssner@kit.edu Telefon: 0721 608-45907 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: 08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Metek Meteorologische Messtechnik GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small Registrierungsnummer: HRB 1589 Stadt: Elmshorn Postleitzahl: 25337 Land, Gliederung (NUTS): Pinneberg (DEF09) Land: Deutschland E-Mail: info@metek.de Telefon: 49 (0) 4121 4359-0 Rollen dieser Organisation: BieterFederführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU Gewinner dieser Lose: LOT-0001


8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7e705db0-0f0a-4cd2-abbd-d13084896f69 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/02/2024 13:23:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 119262-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 41/2024 Datum der Veröffentlichung: 27/02/2024

VeröffentlichungGeonet Vergabe 178057 vom 29.02.2024