Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Aktualisierung Gefährdungsabschätzung und Sanierungsmachbarkeitsstudie
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleFreie und Hansestadt Hamburg Behörde für Umwelt und Energie Amt für Umweltschutz
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
AusführungsortDE-21109 Hamburg
Frist12.03.2024
Vergabeunterlagenfbhh-evergabe.web.hamburg.de/…/details
Beschreibung

A) Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Neuenfelder Straße 19

21109 Hamburg

Telefon: +49 40427940026

 

E-Mail: beschaffungsstelle@bsw.hamburg.de

 

B) Verfahrensart (§§ 8 ff. UVgO): Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb [VV-Bau Ziff. 5 FHH]

 

C) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind (§ 38 UVgO): Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen

 

D) Art und Umfang der Leistung sowie der Ort der Leistung Aktualisierung Gefährdungsabschätzung und Sanierungsmachbarkeitsstudie Auf einer industriell genutzten Fläche im Hamburger Elbtal befindet sich innerhalb einer Auffüllung eine lokal begrenzte Kontamination im Boden und im oberflächennahen Grundwasser (Stauwasser) mit den Hauptschadstoffen Chlorbenzole, HCH und Chlorphenole. Daten für eine abschließende Gefährdungsabschätzung zum Schadstoffeintrag in ein Oberflächengewässer waren aufgrund einer komplizierten Probenahmesituation an einer Böschung schwer zu ermitteln. Zu den Aufgaben gehören ein konzeptionelles Standortmodell, eine abschließende Gefährdungsabschätzung und eine Sanierungsmachbarkeitsstudie. Ort der Leistungserbringung: Hamburg

 

E) ggf. Anzahl, Grösse und Art der Lose bei Losaufteilung (§ 22 UVgO): Losweise Ausschreibung: Nein

 

F) ggf. Zulassung von Nebenangeboten (§ 25 UVgO): Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

G) ggf. Ausführungsfrist(en): Von: 01.07.2024 Bis: 30.06.2025 Mit der Leistung soll unverzüglich nach Auftragserteilung begonnen werden.

 

H) Die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Die Auftragsunterlagen stehen gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/f9bd6da2-7d01-47df-a215-5e94f1bd85d9

 

I) Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 12.03.2024 09:30:00 Bindefrist:

 

J) ggf. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen (§ 21 Abs. 5 UVgO): Gem. § 9 des Vertragsentwurfs (s. Anlage 5): a) Personenschäden: 1.500.000 Euro b) sonstige Schäden: 1.000.000 Euro

 

K) wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:

 

L) mit dem Angebot oder Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen 1.1 Eigenerklärung zur Tariftreue und zur Zahlung des Mindestlohns (Nachweis durch Abgabe der Eigenerklärung 5-050 Vergabeunterlagen) 1.2 Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (HR-Auszug, Gewerbeanmeldung o.ä.) 1.3 Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung 1.4 Angaben/schriftliche Darstellung zur Organisation Ihres Unternehmens 1.5 Nachweis über Fachkundigen nach TRGS 524 bzw. Sachkundigen nach DGUV Regel 101-004/BGR 128 im Projektteam 1.6 Markterfahrung Referenzen oder andere geeignete Unterlagen für den Nachweis der Eignung: • 20 % Erkundung und/oder Sanierung von Schadstoffquellbereichen insbesondere mit Vorkommen von Schwerphasen und in Auffüllungshorizonten • 10 % Aufstellung von konzeptionellen Standortmodellen und Sanierungsmachbarkeitsstudien für Grundwasserschäden unter Berücksichtigung von In-situ-Verfahren • 20 % Erfahrung in der Erkundung und/oder Sanierung von Chloraromaten-Schadensfällen, insbesondere Chlorbenzole • 20 % Abschätzung von Schadstofffrachten allgemein, speziell beim Eintritt in Oberflächengewässer, und insbesondere mit Tideeinfluß inkl. Ermittlung der erforderlichen Daten • 30 % Entwicklung von Techniken zur Probenahme und Erfassung von Aussickerungswasser an Böschungen

 

M) Sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigung der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen:

 

N) Zuschlagskriterien, sofern nicht in den Vergabeunterlagen genannt (§ 43 UVgO): Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung Preis-/Leistungsverhältnis (%): 30 / 70

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 177938 vom 26.02.2024