Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Aufbau und Betreiben einer ENA-Anlage im Rahmen einer Grundwassersanierung Kaserne Krampnitz
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBrandenburgische Boden GmbH
Am Baruther Tor 12
15806 Zossen
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist08.02.2024
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
TED Nr.00782813-2023
Beschreibung

1.1 Brandenburgische Boden GmbH auf Rechnung des Landes Brandenburg

Am Baruther Tor 12

15806 Zossen


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Aufbau und Betreiben einer ENA-Anlage im Rahmen einer Grundwassersanierung Kaserne Krampnitz Beschreibung: Aufbau und Betreiben einer ENA-Anlage inkl. Leitungsbau im Rahmen einer Grundwassersanierung für 24 Monate; optional Verlängerung für 6 Monate Kennung des Verfahrens: 15d434d6-8ca1-4239-abe0-acb94bf39793 Verfahrensart: Offenes Verfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Ehemalige WGT-Liegenschaft Kaserne Krampnitz An der Ketziner Str.  Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14476 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land


2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250,000 EUR


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YS86SAS Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 


2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Aufbau und Betreiben einer ENA-Anlage im Rahmen einer Grundwassersanierung Kaserne Krampnitz Beschreibung: Aufbau und Betreiben einer ENA-Anlage Interne Kennung: #1


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Ehemalige WGT-Liegenschaft Kaserne Krampnitz An der Ketziner Str.  Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14476 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: 


5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftrag kann optional um 6 Monate verlängert werden


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen: 1) Eigenerklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB vorliegen und darüber, dass keine Rückstände bei der Zahlung von Steuern und Sozialbeiträgen bestehen (Formblatt 4.1 EU), im Auftragsfall sind die Unbedenklichkeitsbescheinigungen vorzulegen 2) Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124LD) 3) Unbedenklichkeitsbescheinigungen bzw. Eigenerklärung darüber, dass keine Rückstände bei der Zahlung von Beiträgen zur Berufsgenossenschaft bestehen, im Auftragsfall ist die Unbedenklichkeitsbescheinigung vorzulegen 4) Erklärung und Verzeichnis der Nachunternehmer (Formulare 233 VHB-Bund) 5) Erklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach BbgVerG (Formulare 5.1 EU, 5.3 EU, 5.4 EU) Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Zum Nachweis der Eignung in wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen: 1) Erklärung zum Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung. Eine gültige Police der Versicherung mit prüfbarer Darstellung der versicherten Tätigkeiten, Ausschlüsse und Eigenbeteiligungen ist im Auftragsfall vorzulegen. Geforderte Mindeststandards: zu 1) Mindestdeckungssumme von 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und mindestens 1,5 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden. Die Haftung von Umweltschäden darf nicht ausgeschlossen oder auf einen Betrag unterhalb der Mindestdeckungssumme von 1,5 Mio. EUR beschränkt sein. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind folgende Eignungskriterien zu erfüllen und zum Nachweis folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen: 1) Referenzbescheinigungen oder alternativ Eigenerklärungen für vergleichbare Leistungen: Aufbau und Betrieb einer Anlage zur Nährstoffdosierung im Rahmen einer ENA-Maßnahme zur Sanierung einer LCKW-Verunreinigung im Grundwasser der letzten 3 Jahre, mit Kurzdarstellung des Projektes (eingesetzter Nährstoff, Anzahl Infiltrationsbrunnen, Infiltrationswasservorbehandlung) mit Leistungszeitraum und Rechnungssumme. Bei einer Eigenerklärung sind die Kontaktdaten eines Ansprechpartners des jeweiligen AG beizufügen. 2) Akkreditierung des vorgesehenen Labors 3) Zulassung nach §7 Sprengstoffgesetz und Befähigungsschein nach §20 SprengG von dem zur Kampfmittelfreimessung vorgesehenen Unternehmen 4) Nachweis der Sachkunde DGUV 101-004 / BGR 128 Geforderte Mindeststandards: zu 1) Nachweis von mindestens 1 Referenz, zum Betrieb einer Anlage zur Melasse-Nährstoffdosierung an mind. 4 Infiltrationsbrunnen. zu 2) Akkreditierung für den Parameter DOC Kriterium: Art: Sonstiges Beschreibung: Außerdem ist die Einhaltung folgender Mindestanforderungen nachzuweisen bzw. nachvollziehbar darzulegen: 1) Maßnahmen zur Gewährleistung eines unterbrechungsfreien Anlagenbetriebs, wobei eine Verfügbarkeit innerhalb von 2 Werktagen (48 h) vor Ort auf der Baustelle bei Anlagenausfällen, -störungen und besonderen Vorkommnissen bzw. 3 Tagen (72 h) an Wochenenden und Feiertagen sicherzustellen ist.


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Es wird beabsichtigt, den Zuschlag auf das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf den Preis zu erteilen. Fester Wert (insgesamt): 100 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Leistungsumfang ist mit den Vergabeunterlagen vorgegeben. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt daher allein auf Grundlage des Gesamtpreises und der daraus resultierenden Rangfolge der Angebote.


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS86SAS/documents, Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS86SAS


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS86SAS Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-08+01:00 13:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 MONTHS Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende, nicht ausreichende oder nicht nachvollziehbare Unterlagen und Angaben werden einmalig nachgefordert. Werden nachgeforderte Unterlagen und Angaben nicht innerhalb einer Frist von 5 Werktagen vorgelegt oder sind diese unvollständig, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-02-08+01:00 14:00:00+01:00 Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-02-08+01:00 14:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Ministeruim der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Brandenburgische Boden GmbH auf Rechnung des Landes Brandenburg


8. Organisationen


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Brandenburgische Boden GmbH auf Rechnung des Landes Brandenburg Registrierungsnummer: DE166943116 Postanschrift: Am Baruther Tor 12, Haus 134/1   Stadt: Zossen OT Wünsdorf Postleitzahl: 15806 Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: martina.freygang@bbg-immo.de Telefon: +04933702-222157 Fax: +049 33702-222180 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Ministeruim der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg Registrierungsnummer: DE158435994 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107   Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: poststelle@mdfe.brandenburg.de Telefon: +049 331866-0 Fax: +049 6888-6889 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c0f1ad5a-bbb4-4bb2-8f93-96f33fa77425 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-12-21+01:00 14:22:13+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00782813-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 247/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-12-22Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 176701 vom 04.01.2024