Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Stadt Potsdam Eigenbetrieb Kommunaler Immobilien Service (KIS)
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Stadt Potsdam Eigenbetrieb Kommunaler Immobilien Service (KIS)
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
DE-14469 Potsdam
11.10.2024
a) Kommunaler Immobilien Service, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt
Friedrich- Ebert- Straße 79/81
DE-14469 Potsdam
E-Mail: KIS2@rathaus.potsdam.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer Ö-B-KIS-274-24
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
- ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung
Baufeldberäumung für den Neubau Dalton-Gymnasium, Reiherweg/Pappelallee 20, 14469 Potsdam
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
Zufahrt über Reiherweg
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Das Baufeld ist Teil eines größeren Areals, das noch mit mehrgeschossigen Plattenbauten und mehreren Lagergebäuden und Garagen bebaut ist (siehe Anlage 1). Alle Gebäude stehen leer, und sollen zurückgebaut werden.
- Herrichten BE-Fläche, spezielle BE-Einrichtung: Schwarz-Weiß-Anlage
- Beräumung Außenanlagen (Müll), Flächenberäumung ca. 10.000 m²
- Baumfällungen ca. 100 Stck mit unterschiedlichem Umfang
- Schadstoffsanierung Asbest-Sanierung, KMF, PAK
- Entkernung Abbruch 14 Gebäude unterschiedlicher Größe
- Entsiegelung z. b. Betonflächen 2500 m²/ Enttrümmerung der Restfläche 2000 m²
- Tiefenenttrümmerung Schächte, Kanäle etc.
- Teilweise Rückverfüllung
- Geländemodellierung als Vorbereitung der Neubaumaßnahme
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden
Zweck der baulichen Anlage
Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe
f) nein
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung 20.11.2024
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 30.05.2025
Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 20.11.2024-30.05.2025
j) Nebenangebote: nicht zugelassen
k) mehrere: Hauptangebote, nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCR62N1/documents
Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 11.10.2024 um 09:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist am 20.11.2024
p) Adresse für elektronische Angebote vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCR62N1
Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE
r) Zuschlagskriterien
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Kriterium Gewichtung
Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 11.10.2024 um 09:00 Uhr
Ort
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
t) geforderte Sicherheiten: 5 % der Bruttoauftragssumme für Vertragserfüllung
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B §16
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A)
Sonstiges
Bekanntmachungs-ID: CXP9YCR62N1