Titel | Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb Außenstelle Hannover Podbielskistraße 166 30177 Hannover | |
Ausführungsort | DE-26427 Dunum | |
Frist | 06.02.2023 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.niedersachsen.de/…/documents | |
TED Nr. | 18037-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb Podbielskistraße 166 30177 Hannover Fax: +49 51189848199 E-Mail: chris.feuerstab@lzn.de Internet: www.lzn.niedersachsen.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYHDKUE/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYHDKUE I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Zentrale Vergabestelle des Landes Niedersachsen Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Untersuchungen der biologischen Qualitätskomponente Makrozoobenthos nach EG-WRRL für die Oberflächengewässer in den Dienstgebieten der Betriebsstellen des NLWKN Referenznummer der Bekanntmachung: 0108-DLG/2022-03.219 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: AUR (Dienstgebiet der Betriebsstelle Aurich) Los-Nr.: Los 01 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BRA Nord (Dienstgebiet der Betriebsstelle Brake-Oldenburg) Los-Nr.: Los 02 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BRA Süd (Dienstgebiet der Betriebsstelle Brake-Oldenburg) Los-Nr.: Los 03 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BRA Marsch (Dienstgebiet der Betriebsstelle Brake-Oldenburg) Los-Nr.: Los 04 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: CLP (Dienstgebiet der Betriebsstelle Cloppenburg) Los-Nr.: Los 05 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: H-HI 1 (Dienstgebiet der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim) Los-Nr.: Los 06 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: H-HI 2 (Dienstgebiet der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim) Los-Nr.: Los 07 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: LG FG & Marsch (Dienstgebiet der Betriebsstelle Lüneburg) Los-Nr.: Los 08 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: MEP 1 (Dienstgebiet der Betriebsstelle Meppen) Los-Nr.: Los 09 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: MEP 2 (Dienstgebiet der Betriebsstelle Meppen) Los-Nr.: Los 10 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: STD FG 1 (Dienstgebiet der Betriebsstelle Stade) Los-Nr.: Los 11 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: STD FG 2 (Dienstgebiet der Betriebsstelle Stade) Los-Nr.: Los 12 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: STD Marsch (Dienstgebiet der Betriebsstelle Stade) Los-Nr.: Los 13 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: S-BS (Dienstgebiet der Betriebsstelle Süd - Braunschweig) Los-Nr.: Los 14 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: S-GÖ (Dienstgebiet der Betriebsstelle Süd - Göttingen) Los-Nr.: Los 15 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SU (Dienstgebiet der Betriebsstelle Sulingen) Los-Nr.: Los 16 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: VER West (Dienstgebiet der Betriebsstelle Verden) Los-Nr.: Los 17 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: VER Ost (Dienstgebiet der Betriebsstelle Verden) Los-Nr.: Los 18 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: CLP-Sonderlos-2022 (Dienstgebiet der Betriebsstelle Cloppenburg) Los-Nr.: Los 19 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90733100 Überwachung oder Eindämmung von Oberflächengewässerverschmutzungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Niedersachsen In den Dienstgebieten der Betriebsstellen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der NLWKN führt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz an niedersächsischen Oberflächengewässern landesweite regelmäßige Untersuchungen des Makrozoobenthos nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) durch. Für den vorliegenden Auftrag sollen im Jahr 2023 die biologische Qualitätskomponente Makrozoobenthos an ausgewählten Gewässern untersucht werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inklusive Anlage B1: "Bio_Zentrale Vergabe_LstgMZB_2023" zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Projektspezifische Qualifikation / Gewichtung: 40% Qualitätskriterium - Name: Management & Logistik / Gewichtung: 10% Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.03.2023 Ende: 15.11.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zur Feststellung der finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter in dem Vordruck "Angaben zur Firma und Firmenprofil" auch Angaben hinsichtlich der Bonität des Unternehmens (insbesondere der Geschäftskontenführung, der finanziellen Gesamtverhältnisse, des Vorliegens von Beanstandungen in der Geschäftsbeziehung zum Kreditinstitut, des Eingehens von erfüllbaren Verpflichtungen und der Zahlung von fälligen Rechnungen) und des Umsatzes (Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist sowie Gesamtumsatz) der letzten drei abgeschlossenen Jahre zu machen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die Angaben unter Punkt VI. des beigefügten Vordrucks "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" zum Umsatz sind freiwillig. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Fachkunde), hat der Bieter eine Referenzliste der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind, unter Angabe des Auftragswertes, des Auftragsumfangs, des Auftragszeitraums sowie des Auftraggebers inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer vorzulegen. Eine entsprechende Tabelle ist in dem beigefügten Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" enthalten. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Das eingesetzte Personal (Techniker/Wissenschaftler/Projektleitung) hat über ein abgeschlossenes Studium der Biologie (Bachelor/Master/Diplom) oder vergleichbarer Studiengänge oder über eine naturwissenschaftliche/technische Ausbildung in der Biologie, wie z. B. BTA, zu verfügen. Der Bieter hat die von ihm für die Aufgaben des Auftrags eingesetzten Personen namentlich zu benennen und ihre jeweilige berufliche Qualifikation anzugeben. Der Nachweis der beruflichen Qualifikation hat durch Vorlage des jeweiligen Ausbildungsnachweises in Kopie zusammen mit der Angebotsabgabe zu erfolgen. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Aufgrund des Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sanktions-Verordnung) über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, gilt ab sofort ein Zuschlagsverbot im Hinblick auf Unternehmen, die einen Bezug zu Russland haben. Daher hat der Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft mit der diesen Vergabeunterlagen beigefügten Eigenerklärung (Nr. 5 der Auflistung der Bieternachweise) verbindlich zu bestätigen, dass kein Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift vorliegt. Wird diese Erklärung nicht abgegeben, wird das Angebot gem. § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV zwingend von der Wertung ausgeschlossen. III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06.02.2023 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07.03.2023 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 06.02.2023 Ortszeit: 10:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYHDKUE VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland Telefon: +49 4131151334 E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 4131152943 Internet: www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/ VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.01.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 169675 vom 13.01.2023 |