Titel | Grundsanierung des Institutsgebäudes für "Radioökologie und Strahlenschutz" | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Welfengarten 1 30167 Hannover | |
Auftragnehmer | Management Institut Herrenhausen GmbH Herrenhäuser Straße 83-99 30419 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30419 Hannover | |
Beschreibung | a) Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat 3, Sachgebiet 35 Vergabestelle Welfengarten 1A 30167 Hannover Telefon +49 511-762-0 Fax +49 511-762-19036 E-Mail: mailto: vergabe.gm@zuv.uni-hannover.de Internet: www.uni-hannover.de/de/ b) Geb. 4113 Sanierung IRS - VE304 Metall-Glas-Anlagen Geb. 4113 Sanierung IRS - VE304 Metall-Glas-Anlagen Die Leibniz Universität Hannover (LUH) beabsichtigt die Grundsanierung des Institutsgebäudes 4113 für "Radioökologie und Strahlenschutz" (IRS), welches sich u.a. mit intensiver Forschungsarbeit (Analyse von Radionukliden in der Umwelt, Endlagerproblematik) beschäftigt und Studierende im Bereich Radioökologie, Physik und Chemie der Radionuklide und Strahlenschutz ausbildet. Ferner wird die Aus- und Weiterbildungsstätte für technische Strahlungsschutzbeauftragte (u.a. aus den Anwendungsbereichen Medizin, Forschung, Industrie) jährlich von ca. 1.200 Teilnehmern besucht. Die Lage der Baustelle befindet sich auf dem Gelände des Campus Herrenhausen Gebäude 4113 Institut für "Radioökologie und Strahlenschutz" (IRS) Herrenhäuser Str. 2 30419 Hannover. Das Bestandsgebäude stammt aus den 1960er Jahren und wurde in Massivbauweise errichtet. Der Baukörper gliedert sich in einen Büro- / Verbindungstrakt und einen Laborflügel: - Bürotrakt (D1, D2), 1-geschossig, nördlicher Querriegel - Verbindungstrakt (C), 1-geschossig, zw. Büro-/ Labortrakt - Laborgebäude (A), 2-geschossig, südlicher Gebäudetrakt Die stark sanierungsbedürftige Gebäudesubstanz wird unter Berücksichtigung der nachfolgenden Gesichtspunkte umfassend ertüchtigt, u.a.: - Tragwerkstechnische Maßnahmen zur Gebäudeaussteifung (Laborgebäude) - Brandschutzvorgaben (u.a. Herstellung / Verbesserung notwendiger Flucht- / Rettungswege) - Energetische Ertüchtigungsmaßnahmen (u.a. Fenster / Fassaden gem. GEG) - Schadstoffsanierung (im Wesentlichen KMF, PAK; geringe Mengen asbesthaltiger Stoffe vorgefunden), - Neustrukturierung der Nutzungsflächen (u.a. aufgrund vorgenannter Erstellung von Rettungswegen, erhöhter Technikflächenbedarf) - Maßnahmen zur Barrierefreiheit (WC-Anlagen, Aufzugsanlage) - Kompletterneuerung der Technischen Gebäudeausstattung (u.a. Raumlufttechnik mit WRG, Laborausstattung, Leitungsnetze, Gebäudebeheizung, Beleuchtung) - Neugestaltung der Außenanlagen An dem nördlichen Bürotrakt erfolgt an der östlichen Flanke der Seminarraum Anbau (S), welcher ebenfalls in Massivbauweise errichtet wird. Die angrenzenden Gebäudeteile "Geb. 4132 Holzwerkstatt" sowie "Geb. 4134 Bestrahlungsblock" bleiben von der Maßnahme unbetroffen. Institut für Radioökologie und Strahlenschutz Postanschrift Herrenhäuser Straße 2 PLZ 30419 Ort Hannover Vom 29.07.2022 bis 11.01.2023 Metallbau Burckhardt GmbH PLZ 30916 Ort Isernhagen Land DE 4113_304_22_111 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 166784 vom 24.08.2022 |