Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Grundwassermonitoring im Teilbereich 1 und 2: ÖGP Rothensee, Magdeburger Hafen GmbH
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerGGU Gesellschaft für Grundbau und Umwelttechnik mbH Standort Magdeburg
In den Ungleichen 3
39171 Sülzetal
AusführungsortDE-39108 Magdeburg
TED Nr.504238-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt

Maxim-Gorki-Str. 10

39108 Magdeburg


E-Mail: trump@laf-lsa.de

Internet: www.laf.sachsen-anhalt.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Grundwassermonitoring Teilbereich 1: Monitoring im ÖGP Rothensee und Teilbereich 2: Monitoring auf der Teilfläche 12 Referenznummer der Bekanntmachung: 5002-000-4-13-015


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90733000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Grundwassermonitoring Teilbereich 1: Monitoring im ÖGP Rothensee (AG: Landesanstalt für Altlastenfreistellung Sachsen-Anhalt) Teilbereich 2: Monitoring auf der Teilfläche 12 (AG: Magdeburger Hafen GmbH)


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 210.424,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE03


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Mit dem hier ausgeschriebenen 2-jährigen Grundwasser-Monitoring (zzgl. einer optionalen Verlängerungen von einem Jahr) ist das Ökologische Großprojekt Magdeburg-Rothensee teilflächen- bzw. aufgabenbezogen zu untersuchen, wobei sich das Monitoring auf die Kontaminationsschwerpunkte konzentriert, sog. Teilflächen bzw. Teilflächenkomplexe, welche in 11 Areale eingeteilt sind. Die Gefahrenlage in diesen Bereichen erfordert die Durchführung von Überwachungs- oder Sanierungs- bzw. Sicherungsmaßnahmen im Sinne der Gefahrenabwehr, die unter Einbeziehung des Grundwasser-Monitorings konzipiert, umgesetzt und überwacht werden. Der Auftrag ist in zwei Teilbereiche mit zwei Auftraggebern aufgeteilt (Teilbereich 1 - ÖGP Rothensee mit der LAF als Auftraggeber und Teilbereich 2 - TF 12 mit der MHG als Auftraggeber).


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Jahresscheibe 2025


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 112-350810


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 5002-000-4-13-015 Bezeichnung des Auftrags: Grundwassermonitoring Teilbereich 1: Monitoring im ÖGP Rothensee und Teilbereich 2: Monitoring auf der Teilfläche 12 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.08.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Gesellschaft für Grundbau und Umwelttechnik GmbH Sülzetal Deutschland NUTS-Code: DEE07 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 210.424,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsamt, Vergabekammer Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 345-5141529 E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Fax: +49 345-5141115


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.08.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 174303 vom 23.08.2023