Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Analyse von Abwasserproben aus Industrie und Gewerbebetrieben
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerAgrolab Labor GmbH
Dr. Pauling-Straße 3
84079 Bruckberg
AusführungsortDE-86179 Augsburg
TED Nr.00067950-2024
Beschreibung

1.1 Bayerisches Landesamt für Umwelt

Dr. Pauling-Straße 3

84079 Bruckberg


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Analyse von Abwasserproben aus Industrie und Gewerbebetrieben Beschreibung: Die bayerischen Wasserwirtschaftsämter überwachen im Rahmen der technischen Gewässeraufsicht die Einleitung von Abwasser aus industriellen bzw. gewerblichen Betrieben in Gewässer, sowie bestimmte Einleitungen von Direkt- und Indirekteinleitern in öffentliche Abwasseranlagen. Kennung des Verfahrens: 8132b3bb-9402-4c7d-be86-b9a0805dc2fd Interne Kennung: 2023000608 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90715200 Untersuchung anderer Verschmutzungen


2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Augsburg Postleitzahl: 86179 Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: - Abgabe einer Eigenerklärung über das Nichtbestehen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB; ggf. auch für Mitglieder einer Bietergemeinschaft und beteiligte Nachunternehmer (Dokument in den Vergabeunterlagen enthalten – als Bestätigung wird die Beantwortung einer Frage im Kriterienkatalog der Angebotserstellung gefordert). - ggf. Abgabe einer Eigenerklärung, warum bestehende fakultative Ausschlussgründe nach § 124 GWB nicht zum Ausschluss führen sollen; ggf. auch für Mitglieder einer Bietergemeinschaft und beteiligte Nachunternehmer (Darlegung im Rahmen einer Frage im Kriterienkatalog der Angebotserstellung möglich). - Die Vergabestelle des Auftraggebers wird vor Zuschlagserteilung eine aktuelle Auskunft aus dem Wettbewerbsregister einholen. - Ein Ausschluss aufgrund der Regelungen der §§ 123 und 124 GWB ist zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens möglich. - Abgabe einer Eigenerklärung über das Nichtbestehen von Ausschlussgründen hinsichtlich der Beteiligung russischer Unternehmen bzw. Personen im Sinne des Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren; ggf. auch für Mitglieder einer Bietergemeinschaft abzugeben (Dokument in den Vergabeunterlagen enthalten – als Bestätigung wird die Beantwortung einer Frage im Kriterienkatalog der Angebotserstellung gefordert). Das Verfahren wird vollständig und ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform www.auftraege.bayern.de abgewickelt. Dort können nach kostenloser Registrierung die kompletten Vergabeunterlagen eingesehen und bearbeitet werden. Die elektronische Abgabe des Angebotes ist dort möglich. Unterlagen in konventioneller Form werden nicht abgegeben. Angebote werden ausschließlich elektronisch via Vergabeplattform akzeptiert. Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Dienststelle Hof, Referat Z4, Hans-Högn-Straße 12, 95030 Hof, Telefax 0 92 81 18 00 45 19, E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de, zu rügen; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischen Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Abwasserproben aus Industrie und Gewerbebetrieben (groß) Beschreibung: Analyse von Abwasserproben aus Industrie und Gewerbebetrieben Interne Kennung: 280a54c1-0cba-4fd2-b26f-64ff33c1be7b 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90715200 Untersuchung anderer Verschmutzungen 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#Die Teilnahme von KMUs wird ausdrücklich befürwortet. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bayerisches Landesamt für Umwelt


5.1 Los: LOT-0002 Titel: Abwasserproben aus Industrie und Gewerbebetrieben (klein) Beschreibung: Analyse von Abwasserproben aus Industrie und Gewerbebetrieben Interne Kennung: ffc1a67a-5f82-45ff-9dd3-a5e530562994 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90715200 Untersuchung anderer Verschmutzungen 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#Die Teilnahme von KMUs wird ausdrücklich befürwortet. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bayerisches Landesamt für Umwelt


6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 512 448,60 EUR


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.


6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Agrolab Labor GmbH Angebot: Kennung des Angebots: 2023116677 - Los: 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0001 - Agrolab Labor GmbH Datum der Auswahl des Gewinners: 16/01/2024 Datum des Vertragsabschlusses: 29/01/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: false


6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 512 448,60 EUR Wert des höchsten zulässigen Angebots: 512 448,60 EUR


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002 Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.


6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3


8. Organisationen


8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Landesamt für Umwelt Registrierungsnummer: 5afc89e6-a3e7-4ae4-9230-17a75eeb3c63 Postanschrift: Bürgermeister-Ulrich Str. 160 Stadt: Augsburg Postleitzahl: 86179 Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271) Land: Deutschland E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de Telefon: +49 928118000 Internetadresse: Internet: www.lfu.bayern.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c Postanschrift: Maximilianstr. 39 Stadt: München Postleitzahl: 80539 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internetadresse: Internet: www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Landesamt für Umwelt Registrierungsnummer: 2da03f9a-79cf-4cb0-b3b8-2a64d7b873b1 Abteilung: Referat Z4 Postanschrift: Hans-Högn-Straße 12 Stadt: Hof Postleitzahl: 95030 Land, Gliederung (NUTS): Hof, Kreisfreie Stadt (DE244) Land: Deutschland Kontaktperson: Referat Z4 E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de Telefon: +49 928118000 Internetadresse: Internet: www.auftraege.bayern.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Agrolab Labor GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium Registrierungsnummer: 6765366b-1de9-4845-b129-3d42b3d868f6 Postanschrift: Dr-Pauling-Str. 3 Stadt: Bruckberg Postleitzahl: 84079 Land, Gliederung (NUTS): Landshut, Landkreis (DE227) Land: Deutschland E-Mail: Aloteb@agrolab.de Telefon: 087658071172 Fax: 087658071173 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c82d026e-4161-4ec8-a3d3-368cea461ddf - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2024 07:45:10 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 67950-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 23/2024 Datum der Veröffentlichung: 01/02/2024

VeröffentlichungGeonet Vergabe 177526 vom 05.02.2024