Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Gastvogelerfassungen im Rahmen des Niedersächsischen Gänsemonitorings in der Rastperiode 2024/2025
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLogistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb Außenstelle Hannover
Podbielskistraße 166
30177 Hannover
AuftragnehmerBMS-Umweltplanung Blüml, Schönheim & Schönheim GbR
Freiheitsweg 38a
49086 Osnabrück
AusführungsortDE-30177 Hannover
Beschreibung

a) Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb

Podbielskistraße 166

30177 Hannover

Telefon +49 51189848102

Fax +49 51189848199


E-Mail: oksana.oehlmann@lzn.de

Internet: www.lzn.niedersachsen.de


b) Durchführung von Gastvogelerfassungen im Rahmen des Niedersächsischen Gänsemonitorings in der Rastperiode 2024/2025 Durchführung von Gastvogelerfassungen im Rahmen des Niedersächsischen Gänsemonitorings in der Rastperiode 2024/2025 Es sollen im Rahmen des Niedersächsischen Gänsemonitorings Bestandserfassungen von rastenden nordischen Gastvögeln in verschiedenen Gebieten Niedersachsens durchgeführt werden. Dies geschieht an den international vereinbarten Gänse- und Schwanenerfassungstagen der Wasser- und Watvogel - Zähltermine. Eine Auftragserteilung erfolgt vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. Zunächst werden alle EU- Vogelschutzgebiete beauftragt, in der Folge dann die zusätzlichen Flächen, gestaffelt nach ihrer Prioritätenstufung. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind den Leistungsbeschreibungen - Fachlicher Teil (Teil B) der jeweiligen Lose zu entnehmen.


c) siehe Vergabeunterlagen Bezeichnung Büro für faunistische Erfassungen Ort 26180 Rastede Sonstige Angaben ggf.Losnummer, Lose 7, 9 Auftragsnummer, o.ä. Wirtschaftsteilnehmer Bezeichnung BIOS Ort 27711 Osterholz-Scharmbeck Sonstige Angaben ggf.Losnummer, Lose 4, 5 Auftragsnummer, o.ä. Wirtschaftsteilnehmer Bezeichnung Volker Bohnet Ort 26131 Oldenburg Sonstige Angaben ggf.Losnummer, Lose 1, 6 Auftragsnummer, o.ä. Wirtschaftsteilnehmer Bezeichnung TourNatur Wildlife Research H. Kruckenberg Ort 27283 Verden Sonstige Angaben ggf.Losnummer, Lose 8, 12, 13 Auftragsnummer, o.ä. Wirtschaftsteilnehmer Bezeichnung Dipl.-Biol. Axel Degen Ort 49076 Osnabrück Sonstige Angaben ggf.Losnummer, Los 11 Auftragsnummer, o.ä. Wirtschaftsteilnehmer Bezeichnung BMS Umweltplanung, Blüml, Schönheim & Schönheim GbR Ort 49086 Osnabrück Sonstige Angaben ggf.Losnummer, Lose 3, 10 Auftragsnummer, o.ä.


d) Die Vergabe des Auftrags erfolgt gem. § 50 UVgO i.V.m. § 55 Niedersächsische Haushaltsordnung (LHO) nebst Verwaltungsvorschriften. Der Angebotsvordruck ist zwingend mit dem Namen (Firma) des Bieters zu versehen. Zur Kennzeichnung des Abschlusses der Erklärung ist am Ende des Angebotsvordrucks zudem zwingend der Name der erklärenden - natürlichen - Person einzutragen. Fehlt eine dieser beiden Angaben, führt dies zum Ausschluss des Angebots von der weiteren Wertung. Angebote sind elektronisch einzureichen. Das Angebot ist mittels des auf der Internet-Seite der Vergabeplattform Internet: vergabe.niedersachsen.de angebotenen Bietertools elektronisch einzureichen. Die Angebotsabgabe ist zwingend über dieses Bietertool durchzuführen und die in den Vergabeunterlagengeforderten Unterlagen über das Bietertool elektronisch zu übermitteln. Eine elektronische Übermittlung von Unterlagen in anderer Form (z.B. per E-Mail oder über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform) führt zwingend zum Ausschluss des Angebotes. Die Angebotserstellung wird nicht vergütet. Kosten zur Erstellung des Angebots sowie die Teilnahme an diesem Vergabeverfahren werden nicht erstattet. Dies gilt auch für den Fall, dass keine Vergabe erfolgt, sondern das Vergabeverfahren aufgehoben oder eingestellt wird oder die Vergabestelle sonst auf die Auftragsvergabe verzichtet. Wenn keine Vergabe erfolgt, sind Schadenersatz-, Entschädigungs- und sonstige Erstattungsansprüche der Bieter ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass aus haushaltstechnischen Gründen (z. B. wenn die eingestellten Haushaltsmittel nicht oder nicht mehr rechtzeitig abgerufen werden können oder das vorgesehene Budget für diese Beschaffung überschritten wird etc.) oder aus veränderten - zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht bekannten und auch noch nicht absehbaren -Beschaffungsbedürfnissen des Landes Niedersachsen das Vergabeverfahren nicht durch Zuschlag beendet werden kann (Haushalts- und Bedarfsvorbehalt). Es entsteht daher bei den Bietern kein Vertrauensschutz auf Durchführung dieses Vergabeverfahrens. Ein Kontrahierungszwang für den Auftraggeber besteht nicht.

VeröffentlichungGeonet Vergabe 187982 vom 30.08.2024