Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Kanalsanierung und Substanzwertanalyse der öffentlichen Abwasseranlage
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Kaarst Zentrale Submissionsstelle
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
AuftragnehmerSTEIN Ingenieure GmbH
Konrad Zuse Str. 6
44801 Bochum
AusführungsortDE-41564 Kaarst
TED Nr.00792263-2023
Beschreibung

1.1 Stadt Kaarst - Die Bürgermeisterin

Am Neumarkt 2

41564 Kaarst


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Ingenieurleistungen zur Kanalsanierung und Substanzwertanalyse der öffentlichen Abwasseranlage Beschreibung: Ingenieurleistungen zur Kanalsanierung und Substanzwertanalyse der öffentlichen Abwasseranlage; Überprüfung von Abwasserkanälen und Beratung in Sachen Abwasserbehandlung Kennung des Verfahrens: 2bf21137-5b68-45f0-964b-9d63ac738e68 Verfahrensart: Offenes Verfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Kaarst - Die Bürgermeisterin Am Neumarkt 2  Stadt: Kaarst Postleitzahl: 41564 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Abwasseranlagen im gesamten Stadtgebiet Kaarst


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDJDLBW Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Ingenieurleistungen zur Kanalsanierung und Substanzwertanalyse der öffentlichen Abwasseranlage Beschreibung: Die Stadt Kaarst (Auftraggeberin oder AG genannt) plant eine Zustandsklassifizierung und -bewertung und ein bauliches Sanierungskonzept unter Berücksichtigung einer Substanzwertanalyse zur Optimierung und Ermittlung der Restbuchwerte der gesamten öffentlichen Kanalisation (Haltungen, Schächte, Bauwerke und Betriebspunkte) erstellen zu lassen. Die Stadt Kaarst hat Ingenieurbüros beauftragt, für das gesamte Kaarster Stadtgebiet einen Generalentwässerungsplan, eine Starkregenanalyse und ein Bauwerkssanierungskonzept (mittlere und große Betriebspunkte) zu erstellen. Die Fertigstellung dieser Leistungen erfolgt im Jahr 2023. Die Ergebnisse des baulichen und hydraulischen Sanierungsbedarfs und daraus folgende Baumaßnahmen sind zu berücksichtigen. Als Endergebnis sollen aus dem gesamtheitliche Sanierungskonzept - auf der Grundlage des hydraulischen und baulichen Zustandes der Entwässerungsanlagen und unter Berücksichtigung einer Prioritätenliste - Maßnahmen zur wirtschaftliche Schadensbehebung abgeleitet werden. Interne Kennung: #1


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Stadt Kaarst - Die Bürgermeisterin Am Neumarkt 2  Stadt: Kaarst Postleitzahl: 41564 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Abwasseranlagen im gesamten Stadtgebiet Kaarst


5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Stadt Kaarst weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Absatz 3 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt., 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Stadt Kaarst gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Kaarst - Die Bürgermeisterin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Rhein-Kreis Neuss - Der Landrat - Kommunalaufsicht


6. Ergebnisse Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 313,206 EUR


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.


6.1.2 Informationen über die Gewinner


6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Statistiken über die strategische Auftragsvergabe:


8. Organisationen


8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Kaarst - Die Bürgermeisterin Registrierungsnummer: 051620016016-31001-12 Postanschrift: Am Neumarkt 2   Stadt: Kaarst Postleitzahl: 41564 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D) Land: Deutschland Kontaktperson: Bereich Recht, zentrale Submissionsstelle E-Mail: E-Mail: sabine.druska@kaarst.de Telefon: +49 2131987516 Fax: +49 21319877516 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Rhein-Kreis Neuss - Der Landrat - Kommunalaufsicht Registrierungsnummer: 051620008008-31001-42 Postanschrift: Lindenstraße 2 - 14   Stadt: Grevenbroich Postleitzahl: 41515 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D) Land: Deutschland Kontaktperson: Kommunalaufsicht E-Mail: E-Mail: kommuanalaufsicht@rhein-kreis-neuss.de Telefon: +49 2181 6011501 Fax: +49 2181 6012402 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Registrierungsnummer: 051620016016-31001-12 Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10   Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211 473045 Fax: +49 2211 472889 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: STEIN infrastructure Management GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium Registrierungsnummer: DE 278224135 Postanschrift: Konrad-Zuse-Straße 6   Stadt: Bochum Postleitzahl: 44801 Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: office@stein.de Telefon: +49 2345167-110 Fax: +49 2345167-119 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 05c1b550-39c5-4274-9d1c-6c84f7cf8cd7 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-12-27+01:00 12:19:36+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00792263-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 250/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-12-28Z

VeröffentlichungGeonet Vergabe 176797 vom 04.01.2024