Titel | Probenahme im BDF-Programm | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Vöttinger Straße 38 85354 Freising | |
Ausführungsort | DE-85354 Freising | |
Frist | 04.06.2024 | |
Beschreibung | 1) Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Vöttinger Straße 38 85354 Freising Telefon: +49 816186404019
E-Mail: beschaffungsstelle@lfl.bayern.de
2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
4) Gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Probenahme im BDF-Programm Im Rahmen der Bodendauerbeobachtung der LfL werden seit Mitte der 1980er Jahre in regelmäßigem Abstand Bodenproben gezogen und auf ihre Inhaltsstoffe hin analysiert. Bei der geplanten Probenahme 2025/26 sollen Humuskennwerte und anorganische Inhaltsstoffe im Ober- und Unterboden bestimmt werden. Die Bodendauerbeobachtung (BDF-Programm) dient der langfristigen Beobachtung des Bodenzustands, der frühzeitigen Erkennung von Veränderungen und der Ableitung von Zusammenhängen zu Bewirtschaftungsmaßnahmen oder Umwelteinflüssen. Weitere Informationen unter: Internet: www.lfl.bayern.de/iab/boden/031470/index.php Ort der Leistungserbringung: 85354 Freising
6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Losweise Ausschreibung: Nein
7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: Bis: Die nächste Bodenprobenahme ist jeweils im Winter/Frühjahr 2025 und 2026 geplant, das heißt der mögliche Probenahmezeitraum erstreckt sich etwa von Ende Dezember 2024 (bei geeigneter Witterung) bis Ende April 2025 und Ende Dezember 2025 bis Ende April 2026.
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Internet: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/84a1431e-dfd5-4da8-94c1-5f38f8ab4029
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 04.06.2024 10:00:00 Bindefrist: 30.06.2024 00:00:00
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen verlangt
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung Preis-/Leistungsverhältnis (%): 50/50 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179180 vom 16.05.2024 |