Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Asphaltkontrollprüfungen und -Untersuchungen für diverse StraßenbaumaßnahmenDE - 14712 27.05.2024
Betrieb und Wartung der BodenluftsanierungDE - 64584 27.05.2024
Bankettabtrag inkl. Untersuchung entlang BAB im UB der AM KamenDE - 10115 27.05.2024
Monitoring von Arten der FFH-Richtlinie im Land BrandenburgDE - 14476 24.05.2024
Unteraufträge des CVUA-OWL (Trinkwasser-/Badewasser-/Grundwasser Analytik)DE - 32758 23.05.2024
Rahmenvereinbarung Probenahmen und Deklarationsanalyse von Bodenproben 2024-2025 an den Bundesautobahnen BAB A3 / A6 / A9 / A73 / A93DE - 90402 22.05.2024
IT-Dienstleistungen zur Lieferung, Anpassung, Administration eines Softwaresystems zum Zweck der Verwaltung, Auswertung und Darstellung von Messdaten im Rahmen des "Wetterprojektes Schneeberg"DE - 09599 22.05.2024
Grundwasserstandsablesungen im Bereich des Dortmund-Ems-Kanals, Nordstrecke, zwischen Bevergern und Gleesen, Auslesen von 15 Datenloggern, Datenaufbereitung und Plausibilisierung der AblesungenDE - 45711 21.05.2024
Aufbau und Pilotbetrieb des One-Stop-Shops Reallabore (Arbeitstitel: Reallabore-Innovationsportal)DE - 10115 21.05.2024
Präparation und Auswertung benthischer DiatomeenprobenDE - 19059 21.05.2024
Analysen von Bodenproben auf PFASDE - 65203 17.05.2024
Abschnitt Rainbach Nord bis Staatsgrenze bei Wullowitz - Laboratoriumsuntersuchungen FestgesteinAt - 1030 17.05.2024
Rückbaubegleitende Probenahme und AnalytikDE - 13405 17.05.2024
Rahmenvertragspartner zur GefahrstoffanalyseDE - 82234 17.05.2024
Grundwasserprobenahme und Analytik der anorganischen ParameterDE - 07745 17.05.2024

Titel

  Drucken 
Rahmenvereinbarung Probenahmen und Deklarationsanalyse von Bodenproben 2024-2025 an den Bundesautobahnen BAB A3 / A6 / A9 / A73 / A93

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Flaschenhofstraße 55
90402 Nürnberg

Ausführungsort

DE-90402 Nürnberg

Frist

04.06.2024

TED Nr.

00249627-2024

Beschreibung

1.

Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern

Flaschenhofstraße 55

DE-90402 Nürnberg

 

1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordbayern Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Rahmenvereinbarung Probenahme und Deklarationsanalyse Beschreibung: Rahmenvereinbarung Probenahmen und Deklarationsanalyse von Bodenproben 2024-2025 an den Bundesautobahnen BAB A3 / A6 / A9 / A73 / A93 Kennung des Verfahrens: cfb869cc-c994-4c7c-8877-11ce721cef44 Interne Kennung: AP00060024813 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71610000 Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit Zusätzliche Einstufung (cpv): 71620000 Analysen

 

2.1.2 Erfüllungsort: Stadt: Streckenbereiche der Außenstelle Fürth BAB A3/A6/A9/A73/A93 Land, Gliederung (NUTS): Erlangen-Höchstadt (DE257) Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Neumarkt i. d. OPf. (DE236) Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Waldnaab (DE237) Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Schwandorf (DE239) Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B) Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Kreisfreie Stadt (DE253) Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Schwabach, Kreisfreie Stadt (DE255) Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Nürnberger Land (DE259) Land: Deutschland

 

2.1.3 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 166 000,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB Betrugsbekämpfung: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB Korruption: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB Entrichtung von Steuern: Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen. Auf gesondertes Verlangen: Vorlage Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen. Auf gesondertes Verlangen: Vorlage Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkase, soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB Konkurs: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen Zahlungsunfähigkeit: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen Vergleichsverfahren: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorliegen (§ 124 Abs. 2 GWB); ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Rahmenvereinbarung Probenahme und Deklarationsanalyse Beschreibung: Rahmenvereinbarung Probenahmen und Deklarationsanalysen von Bodenproben (z.B. Bankettmaterial aus Seiten- oder Mittelstreifen, Sedimente aus Regenrückhalteanlagen und um Bodenaushub). Sowohl Haufwerksbeprobungen als auch Beprobungen "in situ" sind durchzuführen; ebenso wie "in situ" Beprobungen aus gefluteten Rückhalteräumen. Interne Kennung: LOT-0000

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71610000 Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit Zusätzliche Einstufung (cpv): 71620000 Analysen Optionen: Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung verlängert sich dreimal um jeweils 12 Monate, sofern der Auftraggeber der Verlängerung nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit widerspricht.

 

5.1.2 Erfüllungsort: Stadt: Streckenbereiche der Außenstelle Fürth BAB A3/A6/A9/A73/A93 Land, Gliederung (NUTS): Erlangen-Höchstadt (DE257) Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Neumarkt i. d. OPf. (DE236) Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Neustadt a. d. Waldnaab (DE237) Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Schwandorf (DE239) Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B) Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Kreisfreie Stadt (DE253) Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Schwabach, Kreisfreie Stadt (DE255) Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Nürnberger Land (DE259) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/07/2024, Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Allgemeine Hinweise: Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot - entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung", - oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so muss er die dafür vorgesehenen Teilleistungen/Kapazitäten in seinem Angebot benennen. Der Bieter hat auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zu einem von ihr bestimmten Zeitpunkt nachzuweisen, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen und diese Unternehmen geeignet sind. Er hat den Namen, den gesetzlichen Vertreter sowie die Kontaktdaten dieser Unternehmen anzugeben und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der "Verpflichtungserklärung" abzugeben. Der Bieter hat andere Unternehmen, bei denen Ausschlussgründe vorliegen oder die das entsprechende Eignungskriterium nicht erfüllen, innerhalb einer von der Vergabestelle gesetzten Frist zu ersetzen. Mit dem Angebot sind einzureichen: - Angaben und Nachweise gem. Beschreibung der o. g. Ausschlussgründe - Angaben zur Eintragung in das Berufsregister Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen: - Nachweise zu o. g. Ausschlussgründen, sofern gem. Beschreibung der Ausschlussgründe die Vorlage auf gesondertes Verlangen benannt ist - Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise Mit dem Angebot ist weiterhin die Eigenerklärung Russlandbezug einzureichen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: . Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mit dem Angebot sind einzureichen: -Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge an andere Unternehmen zu vergeben beabsichtigt sind Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen: -Verpflichtungserklärungen der anderen Unternehmen -Nachweis der Zulassung der vorgesehenen Untersuchungsstelle nach VSU Boden und Altlasten (Verordnung über Sachverständige und Untersuchungsstellen für den Bodenschutz und die Altlasenbehandlung in Bayern -Nachweis der Fachkunde des/der Probenehmer/s gem. Anhang 4 nr. 1 zur DepV (Sachkunde nach LAGA PN 98) -Akkreditierungsnachweis zur Probeuntersuchung nach Anhang 4 Nr. 1 zur DepV.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.autobahn.de

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: vergabe.autobahn.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 04/06/2024 09:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 24 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach § 56 VgV. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 04/06/2024 09:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Die Autobahn GmbH des Bundes Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordbayern Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Autobahn GmbH des Bundes Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordbayern

8. Organisationen

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordbayern Registrierungsnummer: USt-ID DE329214156 Postanschrift: Flaschenhofstr. 55 Stadt: Nürnberg Postleitzahl: 90402 Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle E-Mail: vergabe.nordbayern@autobahn.de Telefon: +49 9114621-01 Internetadresse: www.autobahn.de Profil des Erwerbers: www.vergabe.autobahn.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Registrierungsnummer: N.N Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: mailto: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes Registrierungsnummer: USt-ID DE329214156 Postanschrift: Heidestraße 15 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10557 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: mailto: recht@autobahn.de Telefon: +49 30640960 Fax: +49 30403680811 Internetadresse: www.autobahn.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes Registrierungsnummer: USt-ID DE329214156 Postanschrift: Heidestraße 15 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10557 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: mailto: recht@autobahn.de Telefon: +49 30640960 Fax: +49 30403680811 Internetadresse: www.autobahn.de Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle

8.1 ORG-7007 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83, Stadt: Bonn, Postleitzahl: 53119, Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: mailto: noreply.esender_hub@bescha.bund.de, Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 547662b2-7ef5-42ca-ae99-7e4b4d7d7d72 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/04/2024 08:01:02 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 249627-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 83/2024, Datum der Veröffentlichung: 26/04/2024

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 179040 vom 22.05.2024

...