Titel | Rahmenvertrag Analytik und Probenahme 2024-2026 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Hamburger Stadtentwässerung AöR Vergabemanagement Billhorner Deich 2 20539 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-20539 Hamburg | |
Frist | 05.09.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.hamburgwasser.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-190fd0593b5-650a19fd0047301b | |
TED Nr. | 00465887-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Hamburger Stadtenwässerung AöR Vergabemanagement / Bau-Einkauf Billhorner Deich 2 20539 Hamburg
E-Mail: vergabemanagement@hamburgwasser.de
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Rahmenvertrag Analytik und Probenahme 2024-2026 (optional 2027), (P-24/0509) Beschreibung: Rahmenvertrag Analytik und Probenahme 2024-2026 (optional 2027), (P-24/0509) Kennung des Verfahrens: 4e7104e3-e277-4a34-b091-039361b7b12b Interne Kennung: OV 07/24 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71621000 Technische Analysen oder Beratung
2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Korruption: . Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: . Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: . Betrugsbekämpfung: . Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: . Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: . Entrichtung von Steuern: . Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: .
5. Los
5.1 Los: LOT-0000 Titel: Rahmenvertrag Analytik und Probenahme 2024-2026 (optional 2027), (P-24/0509) Beschreibung: Ein Rahmenvertrag (RV) über die Leistungen: - Durchführung von Analysen an den Medien Asphalt, Boden, sonstigen Feststoffen (u. a. Bauschutt, Mineralischen Ersatzbaustoffen (MEB)) und Wasser - Zertifizierte Probenahme obiger Medien auf Baustellen in Hamburg und in der Metropolregion Hamburg Laufzeit 2 Jahre mit der Option für eine Verlängerung um ein Jahr Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71621000 Technische Analysen oder Beratung Optionen: Beschreibung der Optionen: optionale Vertragsverlängerung um 1 Jahr bis 30.10.2027
5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/11/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/10/2026
5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG hat das alleinige Recht, den Vertrag um ein (1) Jahr zu verlängern. Eine endgültige Vertragsverlängerung findet nur mit Zustimmung eines oder beider AN statt. Die Vertragsverlängerung erfolgt in Schriftform.
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Der Auftragnehmer (AN) sowie eventuell weitere für Analysen herangezogene Nachunternehmer (NU) müssen die Akkreditierung bzw. Kompetenzbestätigung für die Durchführung von Untersuchungen gem. DIN EN ISO/IEC 17025:2005 der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH) aufweisen. Die Probenahmen nach LAGA PN 98 bzw. BBodSchV Abschnitt 4 dürfen nur von fachkundi-gen Personen durchgeführt werden. Für die Entnahme von Wasserproben aus Grundwasser-messstellen (GWM) ist zusätzlich das Merkblatt Nr. 4 der FHH, BUKEA und die damit verbun-dene "namentliche Personalbenennung" auf der Liste des Instituts für Hygiene und Umwelt (HU-Liste) der FHH bindend. Die Fachkunde wird durch eine qualifizierende Ausbildung oder durch langjährige Erfahrung in Verbindung mit einer erfolgreichen Teilnahme an einem Probe-nahmelehrgang nachgewiesen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Angabe über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre, - Darstellung des Unternehmens inklusive eines Leistungsportfolios auf höchstens vier DIN-A-4 Seiten (Arial, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5), - Kennblatt des Unternehmens mit Angabe des Firmennames, der Rechtsform, der Vertretungsberechtigten, der Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse, - Eigenerklärung des Unternehmens, auf welche Weise es wirtschaftlich mit anderen Unternehmen verknüpft ist, z. B. zu gesellschaftsrechtlichen Beteiligungen oder zu gesellschaftsrechtlichen Beziehungen, - Eigenerklärung des Unternehmens über erbrachte und mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbare Leistungen der letzten 3 Kalenderjahre unter Nennung des öffentlichen oder privaten Auftragsgebers, eines Ansprechpartners, des Auftragswertes, des Auftragszeitraumes und einer kurzen Projektbeschreibung. Mindestvoraussetzung ist die Nennung von 3 Referenzen, - Eigenerklärung des Unternehmens über die in den letzten 3 Kalenderjahren durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter unter separater Nennung der Führungskräfte, - Eigenerklärung des Unternehmens darüber, in welchen Teilbereichen (Art) und in welchem Umfang (Auftragswert) im Auftragsfall die Beauftragung von Nachunternehmern vorgesehen ist. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: -Nachweise über die Anwendung und/oder Zertifizierung eines Qualitätssicherungssystems nach den Normen der Reihe DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig, -Nachweise über die Anwendung und/oder Zertifizierung eines Qualitätssicherungssystems nach den Normen der DIN EN ISO 14001 für die ausgeschriebenen Leistungen oder gleichwertig.
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/TenderingProcedureDetails
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 05/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 78 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftrageber behält sich die Nachforderung von fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften Unterlagen unter Einhaltung von §56 VGV nach eigenem Ermessen vor. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 05/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§160 Abs. 3 Nr.4 GWB).
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Finanzbehörde, Vergabekammer (FB VK) Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hamburger Stadtenwässerung AöR, Vergabemanagement / Bau-Einkauf Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Hamburger Stadtentwässerung AöR, Vergabemanagent / Bau-Einkauf TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Hamburger Stadtenwässerung AöR, Vergabemanagement / Bau-Einkauf Registrierungsnummer: DE173526990 Postanschrift: Billhorner Deich 2 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20539 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) E-Mail: vergabemanagement@hamburgwasser.de Telefon: 0 0 0 Internetadresse: Internet: www.hamburgwasser.de Profil des Erwerbers:Internet: vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Finanzbehörde, Vergabekammer (FB VK) Registrierungsnummer: 02000000-KFB0000001-20 Postanschrift: Gänsemarkt 36 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20354 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de Telefon: +49 40 42823-1690 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Hamburger Stadtentwässerung AöR, Vergabemanagent / Bau-Einkauf Registrierungsnummer: DE173526990 Postanschrift: Billhorner Deich 2 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20539 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: vergabemanagement@hamburgwasser.de Telefon: +4940788881415 Internetadresse: Internet: www.hamburgwasser.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 23fc572f-856b-4381-a810-76c5974b2676 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2024 19:29:39 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 465887-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 150/2024 Datum der Veröffentlichung: 02/08/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 183893 vom 04.08.2024 |