Titel | Sachverständigenprüfungen: Prüfung der Probenahmestellen vor der Trinkwasseranalyse | |
Vergabeverfahren | Ergänzungsmeldung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Köln Dezernat Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen l Zentrales Vergabeamt Stadthaus Deutz, Willy-Brandt-Platz 3 50679 Köln | |
Auftragnehmer | TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Am Grauen Stein 51105 Köln | |
Ausführungsort | DE-50679 Köln | |
Frist | 17.10.2024 | |
TED Nr. | 00547736-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Stadt Köln Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen Stadthaus Deutz Willy-Brandt-Platz 3 50679 Köln
E-Mail: Submissionsdienst-Vergabe@stadt-koeln.de
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Sachverständigenprüfungen in 4 Losen Beschreibung: Wiederkehrende Prüfungen (WKP) an technischen und bautechnischen Anlagen - Sachverständigenprüfungen - zur Erfüllung der Betreiberpflichten, sowie Festlegung/ Prüfung der Probenahmestellen vor der Trinkwasseranalyse Kennung des Verfahrens: ef31df90-6b70-47fb-a517-7e65c757af90 Interne Kennung: 2024-0032-267-1 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung, 71620000 Analysen
2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Köln-Lindenthal Postleitzahl: 50931 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Hinweis zu den Ausschlussgründen (BT-67): Es gelten sämtliche gesetzliche Ausschlussgründe. Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Im Bereich "Information über die öffentliche Öffnung, Datum der Angebotsöffnung (BT-132)" muss aufgrund einer Vorgabe der Europäischen Union ein Datum eingetragen werden. Er dient ausschließlich als Information über den Angebotsöffnungstermin. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: SV PrüfVO NRW - externes Leistungsverzeichnis Beschreibung: Gegenstand der Dienstleistungen sind die Durchführung der Sachverständigenprüfungen nach Prüfverordnung NRW (Bauordnungsrechtliche Sachverständigenprüfungen). Prüfungen nach Landesbauordnung NRW für diverse Anlagen in den Liegenschaften der Stadt Köln (zum Beispiel Schulen) innerhalb des Stadtbezirkes 3. Folgende Anlagen sind zum Beispiel Bestandteil der Leistungen: - RWA-Anlagen, Lufttechnische Anlagen, brandschutztechnische Anlagen, Netzersatzanlagen, Wirk-Prinzip-Prüfungen für alle Brandschutztechnischen Anlagen in den Gebäuden, Prüfung elektrischer Anlagen Interne Kennung: LOT-0001 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung, 71620000 Analysen Optionen: Beschreibung der Optionen: -Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre, sie beginnt mit dem Regelbetrieb/ der Regelleistung und endet mit Ablauf des Vertrages. Wird der Vertrag nicht bis 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt, so verlängert er sich automatisch jeweils um 1 Jahr, so dass sich die Gesamtvertragslaufzeit auf maximal 4 Jahre (2 Jahre + 1 Jahr + 1 Jahr) verlängern kann. Dieses Recht, im Sinne des Vertrages, steht alleinig dem Auftraggeber zu. 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Köln-Lindenthal Postleitzahl: 50931 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/07/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. Den Unterlagen liegt informationshalber eine Eigenerklärung (Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022) bei. Die Stadt Köln weist darauf hin, dass sie den für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung auffordern wird, diese Eigenerklärung abzugeben. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1 Los: LOT-0002 Titel: SV BetrSichV/AwSV - externes Leistungsverzeichnis Beschreibung: Gegenstand der Dienstleistungen sind die Durchführung der Sachverständigenprüfungen nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Prüfungen nach Erfordernissen der Betriebssicherheitsverordnung für diverse Anlagen der Liegenschaften der Stadt Köln (zum Beispiel Schulen) innerhalb des Stadtbezirkes 3. Folgende Anlagen sind zum Beispiel Bestandteil der Leistungen: - Tankanlagen, Aufzugsanlagen (Haupt- und Zwischenprüfungen) Interne Kennung: LOT-0002 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung, 71620000 Analysen Optionen: Beschreibung der Optionen: -Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre, sie beginnt mit dem Regelbetrieb/ der Regelleistung und endet mit Ablauf des Vertrages. Wird der Vertrag nicht bis 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt, so verlängert er sich automatisch jeweils um 1 Jahr, so dass sich die Gesamtvertragslaufzeit auf maximal 4 Jahre (2 Jahre + 1 Jahr + 1 Jahr) verlängern kann. Dieses Recht, im Sinne des Vertrages, steht alleinig dem Auftraggeber zu. 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Köln-Lindenthal Postleitzahl: 50931 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/07/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. Den Unterlagen liegt informationshalber eine Eigenerklärung (Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022) bei. Die Stadt Köln weist darauf hin, dass sie den für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung auffordern wird, diese Eigenerklärung abzugeben. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1 Los: LOT-0003 Titel: Festlegung Probenahmestellen TWU - externes Leistungsverzeichnis Beschreibung: Für eine systemische Untersuchung von Trinkwasser-Installationen auf das Vorkommen von Legionellen und weiteren Trinkwasserkeimen ist gemäß der Empfehlung des Umweltbundesamtes (UBA-Empfehlung) im Vorfeld einer Trinkwasseranalyse die Festlegung von geeigneten Probenahmestellen in dem Trinkwassersystem erforderlich beziehungsweise muss für diverse Anlagen in den Liegenschaften der Stadt Köln (zum Beispiel Schulen) innerhalb des Stadtbezirkes 3 geprüft werden. Interne Kennung: LOT-0003 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung, 71620000 Analysen Optionen: Beschreibung der Optionen: -Die Vertragslaufzeit beträgt sechs Monate, sie beginnt mit dem Regelbetrieb/ der Regelleistung und endet mit Ablauf des Vertrages. Die abgerufene Leistung erfolgt im Vertragszeitraum einmalig. 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Köln-Lindenthal Postleitzahl: 50931 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/07/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2024 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. Den Unterlagen liegt informationshalber eine Eigenerklärung (Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022) bei. Die Stadt Köln weist darauf hin, dass sie den für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung auffordern wird, diese Eigenerklärung abzugeben. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1 Los: LOT-0004 Titel: Trinkwasseruntersucheung - externes Leistungsverzeichnis Beschreibung: Prüfungen nach Erfordernissen der VDI 6023 beziehungsweise der Trinkwasserverordnung für diverse Anlagen in den Liegenschaften der Stadt Köln (zum Beispiel Schulen) innerhalb des Stadtbezirkes 3. Folgende Anlagen sind zum Beispiel Bestandteil der Leistungen: - Trinkwasseranlagen inklusive erforderlicher Laboruntersuchungen sowie mikrobiologischen Untersuchungen an den Warm- und Kaltwassernetzten der Gebäude Interne Kennung: LOT-0004 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung, 71620000 Analysen Optionen: Beschreibung der Optionen: -Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre, sie beginnt mit dem Regelbetrieb/ der Regelleistung und endet mit Ablauf des Vertrages. Wird der Vertrag nicht bis 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt, so verlängert er sich automatisch jeweils um 1 Jahr, so dass sich die Gesamtvertragslaufzeit auf maximal 4 Jahre (2 Jahre + 1 Jahr + 1 Jahr) verlängern kann. Dieses Recht, im Sinne des Vertrages, steht alleinig dem Auftraggeber zu. 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Köln-Lindenthal Postleitzahl: 50931 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/07/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. Den Unterlagen liegt informationshalber eine Eigenerklärung (Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022) bei. Die Stadt Köln weist darauf hin, dass sie den für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung auffordern wird, diese Eigenerklärung abzugeben. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Offizielle Bezeichnung: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Konzession – Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 10/09/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Offizielle Bezeichnung: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002 Konzession – Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 10/09/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen. Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen. Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges 6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen Registrierungsnummer: 07999 Postanschrift: Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2 Stadt: Köln Postleitzahl: 50679 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: Submissionsdienst-Vergabe@stadt-koeln.de Telefon: +49 22122124789 Fax: +49 22122123011 Internetadresse: Internet: www.stadt-koeln.de Profil des Erwerbers: Internet: www.stadt-koeln.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln Registrierungsnummer: 05315-03002-81 Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 221147-2120 Fax: +49 221147-2889 Internetadresse: Internet: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen Registrierungsnummer: DE811955577 Postanschrift: Am Grauen Stein Stadt: Köln Postleitzahl: 51105 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: tender-rw@de.tuv.com Telefon: +492025275204 Fax: +49221806114 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: eb79d341-4cd7-4546-849b-31bb9a38d155-01 Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen Beschreibung: Beauftragung ist erfolgt
10.1 Änderung Abschnittskennung: ORG-0001 Abschnittskennung: RES-0001 Abschnittskennung: RES-0002
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4b9175d9-3f16-4e94-893c-5f153ad734d9 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/09/2024 07:19:58 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 547736-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 178/2024 Datum der Veröffentlichung: 12/09/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 188310 vom 17.09.2024 |