Titel | Baugrundgutachten für den Ersatzneubau der Brücke Bergerstraße in Köln-Porz | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Köln Dezernat Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen l Zentrales Vergabeamt Stadthaus Deutz, Willy-Brandt-Platz 3 50679 Köln | |
Vergabestelle | Stadt Köln Dezernat Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen l Zentrales Vergabeamt Stadthaus Deutz, Willy-Brandt-Platz 3 50679 Köln | |
Ausführungsort | DE-50679 Köln | |
Frist | 09.07.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabeplattform.stadt-koeln.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18dc60f5009-1eec7d4cfb4cb649& | |
TED Nr. | 00315371-2024 | |
Beschreibung | 1. Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2 DE-50679 Köln Telefon: +49 22122124789 Fax: +49 22122123011
E-Mail: Submissionsdienst-Vergabe@stadt-koeln.de Internet: www.stadt-koeln.de
1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Baugrundgutachten Beschreibung: Baugrundgutachten für den Ersatzneubau der Brücke Bergerstraße in Köln-Porz (2. Ausschreibung) Kennung des Verfahrens: e89be8fe-69ab-4bf5-a17f-864c882c9fc4 Interne Kennung: 2024-0003-691-3 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45120000 Versuchs- und Aufschlussbohrungen
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bergerstraße Stadt: Köln Porz Postleitzahl: 51145 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Hinweis zu den Ausschlussgründen (BT-67): Es gelten sämtliche gesetzliche Ausschlussgründe. Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Im Bereich "Information über die öffentliche Öffnung, Datum der Angebotsöffnung (BT-132)" muss aufgrund einer Vorgabe der Europäischen Union ein Datum eingetragen werden. Er dient ausschließlich als Information über den Angebotsöffnungstermin. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: --- Konkurs: --- Korruption: --- Vergleichsverfahren: --- Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: --- Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: --- Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: --- Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: --- Betrugsbekämpfung: --- Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: --- Zahlungsunfähigkeit: --- Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: --- Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: --- Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: --- Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: --- Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: --- Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: --- Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: --- Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: --- Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: --- Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: --- Entrichtung von Steuern: --- Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: ---
5. Los 5.1 Los: LOT-0000 Titel: Baugrundgutachten Beschreibung: Erstellung eines Baugrundgutachtens im Rahmen der Planung des Ersatzneubaus der Brücke Bergerstraße - Verkehrssicherung - Erhebung, Beschaffung und Auswertung von Bestandsunterlagen beziehungsweise Leitungsplänen - Anlegen von Suchgräben - Kampfmittelbohrungen zur Überprüfung auf Kampfmittel -Geotechnische Erkundungen (Rammkernbohrungen, Rammsondierungen, Lastplattendruckversuch, vermessung) -Laboruntersuchungen (Bodenmechanische Laborversuche, Chemische Analytik) -Gutachten/Beratung (Geotechnischer Bericht, Altlastengutachten, Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45120000 Versuchs- und Aufschlussbohrungen
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bergerstraße Stadt: Köln Porz Postleitzahl: 51145 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 15/09/2024 Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Mit dem Angebot: - Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung Auf besonderes Verlangen: -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) beziehungsweise bei der Industrie- und Handelskammer Hinweise: - Mittel der Nachweisführung, Verfahren entsprechend § 6b EU VOB/A - Die Nachweise müssen zum Zeitpunkt der Vergabefrist einen aktuellen Stand aufweisen. Eine vom Aussteller bescheinigte oder in den Vergabeunterlagen geforderte Gültigkeitsdauer, darf nicht abgelaufen sein. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mit dem Angebot: - Angaben zur Preisermittlung entsprechend den Formblättern 221 oder 222 (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot) Auf besonderes Verlangen: - Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialklasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes beziehungsweise Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Eigenerklärung EU-Sanktionspaket Russland - Aktuell gültiger Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung (mit Angaben der Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden und der festgelegten Vertragsdauer) - Urkalkulation (nachvollziehbare Erläuterung der Einzelpreise) Hinweise: - Mittel der Nachweisführung, Verfahren entsprechend § 6b EU VOB/A - Die Nachweise müssen zum Zeitpunkt der Vergabefrist einen aktuellen Stand aufweisen. Eine vom Aussteller bescheinigte oder in den Vergabeunterlagen geforderte Gültigkeitsdauer, darf nicht abgelaufen sein. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Mit dem Angebot: - 234 Erklärung Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft (Wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird; Bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot einer Bietergemeinschaft) - 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient) Auf besonderes Verlangen: - 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - Angaben zu Leistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben) - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal Hinweise: - Mittel der Nachweisführung, Verfahren entsprechend § 6b EU VOB/A - Die Nachweise müssen zum Zeitpunkt der Vergabefrist einen aktuellen Stand aufweisen. Eine vom Aussteller bescheinigte oder in den Vergabeunterlagen geforderte Gültigkeitsdauer, darf nicht abgelaufen sein.
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: vergabeplattform.stadt-koeln.de/NetServer/TenderingProcedureDetails&
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: vergabeplattform.stadt-koeln.de/NetServer/ParticipationControllerServlet Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 09/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Keine Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Ort: Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21 Zusätzliche Informationen: Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein, das heisst die Öffnung ist nicht öffentlich. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe § 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
8. Organisationen 8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen Registrierungsnummer: 07999 Postanschrift: Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2 Stadt: Köln Postleitzahl: 50679 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: Submissionsdienst-Vergabe@stadt-koeln.de Telefon: +49 22122124789 Fax: +49 22122123011 Internetadresse: www.stadt-koeln.de Profil des Erwerbers: www.stadt-koeln.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln Registrierungsnummer: Keine Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 221147-2120 Fax: +49 221147-2889 Internetadresse: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6c421e43-44bb-4ecc-949e-121e98617fa1 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/05/2024 11:24:33 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 315371-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 103/2024 Datum der Veröffentlichung: 29/05/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179495 vom 31.05.2024 |