Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Betreuung des LfULG-Modellbetriebsnetzes extensive Weidetierhaltung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Vergabestelle
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
AusführungsortDE-09599 Freiberg
Frist06.06.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.sachsen.de/…/PublicationControllerServlet?function=Detail&TOID=54321-NetTender-18f575244ce-598a67dfd4524860&Category=InvitationToTender
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Pillnitzer Platz 3

01326 Dresden

 

E-Mail: Vergabestelle.LfULG@smekul.sachsen.de

Internet: www.lfulg.sachsen.de

 

Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben

 

b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A): Verfahrensart: Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb

 

c) Angebote können abgegeben werden: schriftlich Anschrift zur Einreichung schriftlicher Teilnahmeanträge/Angebote: Siehe oben

 

d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Betreuung des LfULG-Modellbetriebsnetzes "extensive Weidetierhaltung" zur Unterstützung der Ziele des Programms "Biologische Vielfalt" in Sachsen Menge und Umfang: Das bestehende Modellbetriebsnetz von aktuell 14 Betrieben gilt es fortzuführen. Die bestehenden Konzepte sind zu prüfen und ggf. fortzuschreiben. Sollte ein Betrieb nicht mehr an der Kooperation interessiert sein, gilt es neue Partnerbetriebe zu finden. Es sind jährlich zwei Betriebstreffen für das bestehende Modellbetriebsnetz auszurichten. In Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber sollen in einzelnen Modellbetrieben auch Praxistest zu bestimmten Fragestellungen durchgeführt werden. Gleichzeitig sollen auch neue Betriebe für das Netzwerk gewonnen werden. Ort der Leistung: Halsbrücker Str. 31a, 09599 Freiberg Postleitzahl: 09599

 

e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: Ende: 15.11.2025 Option der jährlichen Verlängerung bis 15.11.2028

 

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Anschrift: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pillnitzer Platz 3 01326 Dresden Deutschland Internet-Adresse (URL): Internet: www.evergabe.sachsen.de/NetServer/PublicationControllerServlet Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pillnitzer Platz 3 01326 Dresden Deutschland

 

i) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter a) bezeichneten Stelle eingegangen sein muss 06.06.2024 24:00 Uhr Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird 05.07.2024

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe ZVB

 

l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen zur Bewertung des Bieters: -fachlich analoge Referenzen über früher ausgeführte Leistungen in Form einer Liste der in den letzten drei Jahren realisierten Vorhaben -Angaben zur fachlichen Qualifikation der für die Erfüllung der Aufgabe vorgesehenen Mitarbeiter sowie ggf. eingesetzter Unterauftragnehmer -Nachweise zu Regionalkenntnissen bezügl. des Freistaates Sachsen - Belege zur Kenntnis der sächsischen Agrar-Umweltförderprogammatik -ausgefülltes Formular Eigenerklärung Fachkunde -ausgefülltes Formular Erklärung Bewerber/Bietergemeinschaft -ausgefülltes Formular Wettbewerbsregister -Datenschutzkonzept -ausgefüllter Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (orangene Felder)

 

m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: Kriterium: Preis, Gewichtung (%) 80,00, Kriterium: Projektskizze, Gewichtung (%) 20,00,

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179158 vom 17.05.2024