Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Betrieb der Grundwassersanierungsanlage
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberLandratsamt Mettmann Zentrale Beschaffungsstelle
VergabestelleLandratsamt Mettmann Zentrale Beschaffungsstelle
Düsseldorfer Str. 26
40822 Mettmann
AusführungsortDE-40822 Mettmann
Frist15.11.2021
Vergabeunterlagenwww.vmp-rheinland.de/…/documents
Beschreibung

1. Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO

 

2. Kreis Mettmann - Der Landrat, Amt 10 -Zentrale Vergabestelle-

Düsseldorfer Str. 26

40822 Mettmann

 

E-Mail: vergabestelle@kreis-mettmann.de

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 2 Adresse.

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 2 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: http.:www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSBYY6Y8JM der Angebote in Schriftform.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Weiterbetrieb und Wartung der Grundwassersanierungsanlage FA1 in Hilden vom 01.01.2022bis 31.12.2024. Erfüllungsort: Grundwassersanierungsanlage FA1, Reisholzstr., 40721 Hilden.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 01.01.2022 Ende: 31.12.2024 1 14.10.2021 14:20 Uhr - VMS 9.6.0.501/2020Öffentliche Ausschreibung .

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: http.:www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXSBYY6Y8JM/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. Anschrift der Stelle Wie Ziffer 2 Adresse.

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 15.11.2021 10:00 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 15.12.2021.

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen .

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind .

 

15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Bestätigung einer Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Der Auftragnehmer legt einen Nachweis über eine Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von min. 3 Mio. Euro für Sach- und Personenschäden vor. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Benennung des Service-Stützpunktes während des Betriebs der Anlage (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Einschließlich einer Beschreibung, wie die Behebung von Störungen innerhalb von 4 h vom Bieter sichergestellt werden kann. Nachweis einer 24-stündig, auch am Wochenende, besetzten Einsatzzentrale. - EMSR-Technik (Elektronische Mess-, Regel-und Steuerungstechnik), Steuerungstechnik, Programmierarbeiten und SPS-Steuerung (Speicherprogrammierbare Steuerung): (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über Erfahrung mit eingesetzter EMSR-Technik, SPS- Steuerung, Hard- und Software, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Eingriffe in die EMSR-und SPS-Steuerung. Nachweis über durchgeführte Programmierungen mit der eingesetzten SPS- Steuerung, Programme (Hard- und Software) (s. Kap. 6.3.1) und Verfügbarkeit entsprechend qualifizierten Personals. - Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Liste der in den letzten 5 Jahren erbrachten Leistungen bezogen auf den Betrieb von vergleichbaren Grundwassersanierungen, mindestens 3 vergleichbare Projekte. Dabei sind mindestens Angaben zur Projektbezeich-nung, Auftraggeber, Art der Schadstoffe (LCKW) und der Störstoffe (PFC, Fe, Mn), Volumenstrom, Behandlungsverfahren und eine Beschreibung der selbst ausgeführten Leistungen zu machen. Bedingungen an die Auftragsausführung: - Der Nachweis der Zulassung als Fachbetrieb nach § 19 WHG ist beizulegen. (mittels Dritterklärung vorzulegen): Betrieb, Instandhaltung und Wartung der Anlage sind von einem nach WHG zugelassenen Fachbetrieb durchzuführen. - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Entsorgungskonzept mit Darstellung der vorgesehenen Entsorgungswege (mittels Eigenerklärung vorzulegen) 2 14.10.2021 14:20 Uhr - VMS 9.6.0.501/2020Öffentliche Ausschreibung - Notfallplan (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Qualitätsanforderungen der Aktivkohle (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Dem Angebot sind die Adsorptionsisothermen in den Konzentrationsspannen 1 - 1.000 Müg/l für die Parameter Trichlorethen und Tetrachlorethen, sowie die Produktdatenblätter der vorgesehenen Aktivkohle beizufügen.

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis.

 

18. Sonstiges Es wird darauf hingewiesen, dass die Angebotsabgabe in Form eines elektronischen Angebotes zu erfolgen hat. Hierfür steht das Bietertool auf dem Vergabemarktplatz Rheinland kostenlos zur Verfügung. Die Vordrucke 531-533 sind nur im Bedarfsfall (entsprechend Vordruck 324) bei der Vergabestelle vorzulegen. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 08.11.2021 Bekanntmachungs-ID: CXSBYY6Y8JM 3 14.10.2021 14:20 Uhr - VMS 9.6.0.5

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 160868 vom 21.10.2021