Titel | Aktualisierung digitaler Höhenmodelle mittels des Verfahrens Airborne Laserscanning | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Hohenwindenstraße 13 a 99086 Erfurt | |
Ausführungsort | DE-99086 Erfurt | |
Frist | 20.03.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E26784298 | |
TED Nr. | 71927-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Thüringer Landesamt fürBodenmanagement undGeoinformation Hohenwindenstr. 13a 99086 Erfurt Telefon: +49 361/574176335 E-Mail: Stephanie.Langer@tlbg.thueringen.de Internet: www.tlbg.thueringen.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.subreport.de/E26784298 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Laserscanning 2024/2025 Referenznummer der Bekanntmachung: TLBG 01/2023 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Aktualisierung digitaler Höhenmodelle mittels des Verfahrens Airborne Laserscanning II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 570.000,00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2 Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Es ist beabsichtigt, die Lose 2024_1 und 2025_1 an einen Bieter und die Lose 2024_2 und 2025_2 an einen anderen Bieter zu vergeben. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Airborne Laserscanning Los-Nr.: Los 2024_1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Hauptort der Ausführung: Südthüringen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 5.014 km² die Gewinnung hochauflösender Höhendaten mittels Airborne Laserscanning, wobei die Daten automatisch und anschließend manuell zu klassifizieren sind. Es ist beabsichtigt, die Lose 2024_1 und 20251_1 an einen Bieter und die Lose 2024_2 und 2025_2 an einen anderen Bieter zu vergeben. Das Los 1 mit der Losnummer Los 2024_1 beinhaltet eine Auftragsfläche von ca. 1.448 Quadratkilometer. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 142.500,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2023 Ende: 31.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Airborne Laserscanning Los-Nr.: Los 2025_1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Hauptort der Ausführung: Südthüringen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 5.014 km² die Gewinnung hochauflösender Höhendaten mittels Airborne Laserscanning, wobei die Daten automatisch und anschließend manuell zu klassifizieren sind. Es ist beabsichtigt, die Lose 2024_1 und 20251_1 an einen Bieter und die Lose 2024_2 und 2025_2 an einen anderen Bieter zu vergeben. Das Los 2 mit der Losnummer Los 2025_1 beinhaltet eine Auftragsfläche von ca. 1.139 Quadratkilometer. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 142.500,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2024 Ende: 31.10.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Airborne Laserscanning Los-Nr.: Los 2024_2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Hauptort der Ausführung: Südwestthüringen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 5.014 km² die Gewinnung hochauflösender Höhendaten mittels Airborne Laserscanning, wobei die Daten automatisch und anschließend manuell zu klassifizieren sind. Es ist beabsichtigt, die Lose 2024_1 und 20251_1 an einen Bieter und die Lose 2024_2 und 2025_2 an einen anderen Bieter zu vergeben. Das Los 3 mit der Losnummer Los 2024_2 beinhaltet eine Auftragsfläche von ca. 1.340 Quadratkilometer. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 142.500,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2023 Ende: 31.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Airborne Laserscanning Los-Nr.: Los 2025_2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Hauptort der Ausführung: Südostthüringen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 5.014 km² die Gewinnung hochauflösender Höhendaten mittels Airborne Laserscanning, wobei die Daten automatisch und anschließend manuell zu klassifizieren sind. Es ist beabsichtigt, die Lose 2024_1 und 20251_1 an einen Bieter und die Lose 2024_2 und 2025_2 an einen anderen Bieter zu vergeben. Das Los 4 mit der Losnummer Los 2025_2 beinhaltet eine Auftragsfläche von ca. 1.087 Quadratkilometer. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 142.500,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2024 Ende: 31.10.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 20.03.2023 Ortszeit: 12:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können ch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.12.2023 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 20.03.2023 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Thüringen im Landesverwaltungsamt Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 30.01.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 170138 vom 06.02.2023 |