Titel | Drohnenflüge in der Lausitz zur Identifizierung von Landschaftsmerkmalen | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. Eberswalder Straße 84 15374 Müncheberg | |
Ausführungsort | DE-15374 Müncheberg | |
Frist | 10.08.2023 | |
Beschreibung | a) Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. Kaufmännische Beschaffung Eberswalder Str. 84 15374 Müncheberg Fax +49 33432-82385
E-Mail: kevin.stenger@zalf.de Internet: www.zalf.de
b) Art der Leistung: Drohnenflüge in der Lausitz Drohnenflüge in der Lausitz Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V. beabsichtigt die Vergabe des Lieferauftrags in Form von Drohnenflügen in der Lausitz im Rahmen einer Verhandlungsvergabe zu vergeben. Das Projekt LIL-KliBioTo zielt darauf ab, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, indem es die Auswirkungen extremer thermischer Ereignisse auf Landschaften und Tourismus in der Lausitz untersucht. Im Rahmen des Projekts wird eine Kombination aus Satelliten-Wärmebildaufnahmen und UAV-Wärmebildkameras eingesetzt, um Temperatur-Hotspots und -Kaltstellen an ausgewählten lokalen Standorten zu kartieren. Die Ergebnisse werden zur Identifizierung von Landschaftsmerkmalen verwendet, die dazu beitragen können, die Auswirkungen extremer Hitzewellen zu verringern und künftige Strategien zur Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln. Wir suchen ein Drohnen-Unternehmen, das während einiger der heißesten Tage im Sommer Wärmebilddaten für unser Projekt sammelt. Erwartete Fluginformationen: Ort: 13 ausgewählte Orte in der Region Lausitz Anzahl der Flüge: 13 im Jahr 2023 Monate: Juli, August Anzahl der Tage: 1-4 Flugtage Zeitpunkt: 14:00-17:00 Uhr, an Tagen mit einer maximalen Lufttemperatur von > 35 Grad Celsius Flächendeckung: 500m x 500m pro Block Gesamtfläche: 3025 km² (325 ha) Räumliche Auflösung: 10 cm (radiometrisch kalibrierte Temperatur-Orthomosaikkarte) < 10 cm (radiometrisch kalibrierte RGB-Orthomosaikkarte) Erwartungen: Erfahrung mit Wärmebilddrohnen Fähigkeit unter hohen Temperaturen zu fliegen (Hitzewelle) Hochauflösende Wärmebilder (10 cm) Fähigkeit zur Erstellung von Orthomosaikbildern Flexibilität in Bezug auf die Terminplanung, da wir das Erhebungsdatum bis zu einer Woche vor dem Flug mitteilen können Fähigkeit mehrere Flüge zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten durchzuführen Erfahrung mit dem Überfliegen verschiedener Landnutzungsarten und Kenntnisse über das Genehmigungsverfahren für Drohnenflüge
c) Bitte beachten Sie hierbei, dass es sich um eine Ex ante Bekanntmachung gemäß §55 3.3 LHO Brandenburg handelt.
d) Bezeichnung Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. Postanschrift Eberswalder Str. 84 Ort 15374 Müncheberg Ergänzende / Abweichende Angaben Die detaillierten Erfüllungsorte werden mit der Angebotsaufforderung versandt. zum Haupterfüllungsort | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 173264 vom 10.07.2023 |