Titel | Durchführung von Luftbildvermessung | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-80335 München | |
TED Nr. | 354324-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landeshauptstadt München Kommunalreferat, Recht und Verwaltung Denisstraße 2 80335 München Fax: +49 8923398920523 E-Mail: submissionen.kom@muenchen.de Internet: http.:vergabe.muenchen.de/ I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers behörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Befliegung des Stadtgebietes München Referenznummer der Bekanntmachung: KR-Subm-2021-0006 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71354200 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand dieses Vertrags ist der Erwerb hochaufgelöster Nadir und Oblique Luftbilder ( 0,05 m/Pixel) mit hoher Überlappung ( 80 % in Längs- und 60 % in Querrichtung) für das 465 km2 große Bearbeitungsgebiet im Großraum München. Diese sollen für die Berechnung eines Digitalen Oberflächenmodells (DOM), eines DOM-basierten True-Orthophoto-Mosaiks (TOM), eines Digitalen Geländemodells (DGM) sowie eines 3D-Meshs genutzt werden. Die Erstellung des DOM und DGM kann sowohl bildbasiert als auch in Kombination mit einem Laserscanner erfolgen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 276.672,62 EUR / höchstes Angebot: 571.723,60 EUR das berücksichtigt wurde II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt München Kommunalreferat GeodatenService München Denisstr. 2 80335 München DEUTSCHLAND II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieses Vertrags ist der Erwerb hochaufgelöster Nadir und Oblique Luftbilder ( 0,05 m/Pixel) mit hoher Überlappung ( 80 % in Längs- und 60 % in Querrichtung) für das 465 km2 große Bearbeitungsgebiet im Großraum München. Diese sollen für die Berechnung eines Digitalen Oberflächenmodells (DOM), eines DOM-basierten True-Orthophoto-Mosaiks (TOM), eines Digitalen Geländemodells (DGM) sowie eines 3D-Meshs genutzt werden. Die Erstellung des DOM und DGM kann sowohl bildbasiert als auch in Kombination mit einem Laserscanner erfolgen. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 060-150726 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 01.06.2021 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Leica Geosystems Technology A/S Telehøjen 8 Odense SØ 5220 Dänemark Telefon: +45 50543539 NUTS-Code: DK03 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 160.000,00 EUR Niedrigstes Angebot: 276.672,62 EUR / höchstes Angebot: 571.723,60 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Da die Auftragnehmerin geltend gemacht hat, dass aus einer Veröffentlichung des Auftragswert Rückschlüsse auf die Kalkulation und Preispolitik gezogen werden kann und dies ihren berechtigten geschäftlichen Interessen schadet, wird der Auftragswert gem. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV nicht veröffentlicht. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer (§ 156 GWB): Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern München 80534 Deutschland Telefon: +49 8921762411 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 8921762847 Internet: http.:www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/ VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Frist zur Geltendmachung einer Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags gemäß § 134 Absatz 1 Nr. 1 GWB endet, sofern der der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht hat, 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Kontaktstelle wie oben I.1) München Deutschland Internet: http.:vergabe.muenchen.de/ VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 08.07.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 159265 vom 15.07.2021 |