Titel | Kontrollaufgaben mittels einer Satellitenbildauswertung | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | GAF AG Arnulfstraße 197 80634 München | |
Ausführungsort | DE-01097 Dresden | |
TED Nr. | 702287-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-Buck-Straße 4 01097 Dresden E-Mail: vergabe@smekul.sachsen.de Internet: www.smekul.sachsen.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner zur Durchführung von Kontrollen für Direktzahlungen und flächenbezogene Agrarfördermaßnahmen mittels Satellitenbildauswertung in Sachsen Referenznummer der Bekanntmachung: SMEKUL-34-013/2022 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72316000 Datenanalyse II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Leistungsgegenstand ist es, auf Basis von aktuell erfassten Daten der Sentinel-Satelliten des EU-Copernicus-Programms sowie ggf. weiterer min. gleichwertiger Daten Kontrollaufgaben mittels einer Satellitenbildauswertung durchzuführen. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72316000 Datenanalyse 77100000 Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED Hauptort der Ausführung: Dresden II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand ist es, auf Basis von aktuell erfassten Daten der Sentinel-Satelliten des EU-Copernicus-Programms sowie ggf. weiterer min. gleichwertiger Daten Kontrollaufgaben mittels einer Satellitenbildauswertung durchzuführen. Jährlich sollen koninuierlich auf bis zu maximal 200.000 Schlägen Kontrollaufgaben durchgeführt werden, die im Rahmen des Flächenüberwachungssystems zu bearbeiten sind. Hierzu gehören: - Erkennung der angebauten Kulturart, - Feststellung von landwirtschaftliche o Tätigkeiten: o Mindesttätigkeit auf o Dauergrünland und Brachen o Umbruch o Aussaat o Ernte - Durchführung der "Basisprüfung" ("baseline phenomena" - nicht beihilfefähige Fläche, unzulässige Bodennutzung, Wechsel der Flächenkategorie (AL/GL/DK)). Darüber hinaus soll auf vom Auftraggeber bereitgestellten Flächen jährlich bis zu 30.000 Physische Vor-Ort-Kontrollen - schnelle Feldbegehungen (pVOK-SFB) durchgeführt werden. Dabei sollen folgende Sachverhalte kontrolliert werden: o Angebaute Kulturart o Durchführung landwirtschaftliche Tätigkeiten II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Durchführungskonzept (Analyse- & Datenmanagementkonzept) / Gewichtung: 50,00 Preis - Gewichtung: 50,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem tmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 166-471641 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner zur Durchführung von Kontrollen für Direktzahlungen und flächenbezogene Agrarfördermaßnahmen mittels Satellitenbildauswertung in Sachsen Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 08.12.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GAF AG Arnulfstr. 199 München 80634 Deutschland Telefon: +49 89121528-0 E-Mail: info@gaf.de NUTS-Code: DE212 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 341977-3800 E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Fax: +49 341977-1049 Internet: www.lds.sachsen.de/index.asp VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 341977-3800 E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Fax: +49 341977-1049 Internet: www.lds.sachsen.de/index.asp VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 12.12.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 169259 vom 19.12.2022 |