Titel | Lieferung aktueller Luftbilddaten, Reihenschrägluftbilddaten und Laserscandaten des Kölner Stadtgebietes | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Stadt Köln Zentrales Vergabeamt Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln | |
Ausführungsort | DE-50679 Köln | |
Frist | 01.03.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.nrw.de/…/CXQ0YYRY50B | |
TED Nr. | 45606-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Köln - 27/ Zentrales Vergabeamt Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln Fax: +49 22122126-272 Telefon: +49 22122126-884 E-Mail: dorothea.kreutz@stadt-koeln.de Internet: www-stadt-koeln.de I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXQ0YYRY50B Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXQ0YYRY50B Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung aktueller Schrägluftbilder, Reihenschrägluftbilder und Laserscandaten des Kölner Stadtgebietes Referenznummer der Bekanntmachung: 2018-0001-23-3 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000 II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung aktueller Luftbilddaten, Reihenschrägluftbilddaten und Laserscandaten des Kölner Stadtgebietes (zusätzlich einem umlaufenden Saum von 1 km Breite, inklusive dem Flughafen Köln-Bonn) zur Einbindung in GIS-Systeme. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3 II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Luftbilddaten Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71332000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Hauptort der Ausführung: Lieferung aktueller Schrägluftbilder, Reihenschrägeluftbilder und Laserscandaten; Stadtgebiet Köln; 50679; Köln. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gefordert werden digitale TrueOrthophotos inklusive bDOM (bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell) des Stadtgebietes Kölns zur Einbindung in GIS und WebGIS. Die Metadaten müssen als ASCII-Textdatei geliefert werden. Der Umring des Stadtgebietes wird als *.shp-Datei zur Verfügung gestellt. Anforderung an die Daten: — 6 cm Boden-Auflösung (zusätzlich maskiertes Übersichtsbild), — Lieferung des bDOM in der für die Erzeugung der TrueOrthophotos notwendigen Genauigkeit, — Radiometrisch und geometrisch homogenisiert in TrueOrthophoto-Ausgestaltung (6 cm), — Bildmaßstab 1:5000, — Längs/Querüberdeckung: TrueOrthophotos 80/60, — Bildflughöhe an der gewünschten Auflösung optimiert, — Bildflugprotokoll und Bildmittenübersicht digital, — Befliegungszeitraum März/April 2018. Hinsichtlich der vollständigen Kriterien ist die beigefügte Leistungsbeschreibung zwingend zu beachten! II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 6 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Laserscandaten Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71332000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Hauptort der Ausführung: Lieferung aktueller Schrägluftbilder, Reihenschrägeluftbilder und Laserscandaten; Stadtgebiet Köln; 50679; Köln. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gefordert werden Scanner-Rohdaten des Stadtgebietes Kölns mit zusätzlichem umlaufenden Saum von 1 Kilometer Breite inklusive des Flughafens Köln-Bonn zur Einbindung in GIS und WebGIS. Die Daten müssen zur Auswertung geeignet sein (Dateieindung .all). Der Umring des Stadtgebietes wird als *.shp-Datei zur Verfügung gestellt. Anforderung an die Daten: — Airborne Laserscanning-Verfahren (ALS), Georeferenzierung mittels GPS/INS, — Scanner-Rohdaten mit physikalischer Punktdichte von 30-35 Punkte/m2, nicht interpoliert, — Regelmäßige, lückenfreie Punktverteilung, — Bodenpunkte mit Gitterweite 1 Meter, — Höhengenauigkeit +/- 1 dm, — Lieferung im ASCII-Format mit Header, Endekennung und Punktkennzeichen 30000, (Rechtswert / Hochwert / Höhe über NN (Lagestatus 489), Normalhöhe auf NHN bezogen - DHHN2016, Höhenstatus 170) mit Georeferenzierung in ETRS89/UTM, — Lieferung in Datei-Ordnern nach Kachelung 500m * 500 m. Hinsichtlich der vollständigen Kriterien ist die beigefügte Leistungsbeschreibung zwingend zu beachten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 6 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Reihenschrägluftbild-Daten Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71332000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Hauptort der Ausführung: Lieferung aktueller Schrägluftbilder, Reihenschrägeluftbilder und Laserscandaten; Stadtgebiet Köln; 50679; Köln. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gefordert werden Reihenschrägluftbilder des Stadtgebietes Köln zur Einbindung in GIS und WebGIS. Der Umring des Stadtgebietes wird als *.shp-Datei zur Verfügung gestellt. Anforderung an die Daten: — Vier Perspektiven (Norden-Süden-Westen-Osten) für jeden Aufnahmeort, — Blickwinkel der Kameras zwischen 37 und 45 Grad, — Bildsensorgröße über 35 Megapixel - CCD, — Aufnahmeabstand fest mit 30 % Bildüberdeckung, — Radiometrische Homogenisierung, — Einsatz einer direkten Georeferenzierung (GPS/INS), — Nachweis der Kamerakalibrierung, — Lieferung in Datei-Ordnern nach Kachelung 500m * 500 m. Hinsichtlich der vollständigen Kriterien ist die beigefügte Leistungsbeschreibung zwingend zu beachten! II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 6 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 31.1.2017 (TVgG). Hiernach müssen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung Bieterinnen beziehungsweise Bieter, deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer oder Verleiherinnen beziehungsweise Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind beziehungsweise bekannt sein müssen, die nach dem TVgG erforderlichen Nachweise und Erklärungen nach Aufforderung innerhalb einer Frist von drei bis fünf Tagen vorlegen. Die genaue Frist wird mit der Aufforderung mitgeteilt. Die Verpflichtungserklärungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Nachweis der Durchführung eines auf das Aufgabengebiet je Los bezogenen, gleichwertigen Auftrages innerhalb der vergangenen 2 Jahre, — Nennung eines Referenzkunden. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags — Durchführung der Befliegung zwischen 1. März 2018 und 30. April 2018. III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01.03.2018 Ortszeit: 14:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01.06.2018 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01.03.2018 Ortszeit: 14:00 Ort: Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt, Zimmer 10.A21. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRY50B. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2 - 10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 221147-2120 E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 221147-2889 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe § 160 III GWB. — unverzüglich gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren, — spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung, — spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen, — innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen. Siehe § 135 II GWB. — 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss. Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 30.01.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 142448 vom 02.02.2018 |