Titel | Photogrammetrische Dienstleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bayerisches Landesamt für Steuern - Zentrale Vergabestelle Sophienstraße 6 80333 München | |
Ausführungsort | DE-80333 München | |
Frist | 07.08.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.bayern.de/…/cd451c99-b50f-4549-b7f3-1edca678b9fd | |
TED Nr. | 419908-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Bayerische Landesamt für Steuern Sophienstr. 6 80333 München
E-Mail: ausschreibung@lfst.bayern.de Internet: www.auftraege.bayern.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/cd451c99-b50f-4549-b7f3-1edca678b9fd Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/cd451c99-b50f-4549-b7f3-1edca678b9fd
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Scannen von Luftbildern, LDBV Referenznummer der Bekanntmachung: 2023SBA000008
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71355100 Photogrammetrische Dienstleistungen
II.1.3) Art des Auftrags gen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) vergibt Scanaufträge zur Digitalisierung von analogen Luftbildern des Landesluftbildarchivs. Das Bayerische Landesluftbildarchiv verfügt über einen Bestand von über 930.000 analogen Luftbildern. Diese sollen weitestgehend bis Ende 2025 digitalisiert werden. Durch Vergabe von anteiligen Scanaufträgen außer Haus aufgeteilt auf 5 Losen soll die Digitalisierung beschleunigt werden. Für weitere Details wird während der laufenden Ausschreibung auf die Inhalte der Vergabeunterlagen verwiesen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 5.000 scanbereite Luftbilder Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355100 Photogrammetrische Dienstleistungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Photogrammetrische Digitalisierung von ca. 5.000 scanbereiten Luftbildern. 1 Tranche Filmart: SW Negativ Beginn: 01.09.2023 Ende: 31.12.2023 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 29.08.2023 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 20.000 scanbereite Luftbilder Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355100 Photogrammetrische Dienstleistungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Photogrammetrische Digitalisierung von ca. 20000 scanbereiten Luftbildern. 2 Tranchen Beginn: 01.01.2024 Ende: 31.12.2024 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 29.08.2023 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 15.000 scanbereite Luftbilder Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355100 Photogrammetrische Dienstleistungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Photogrammetrische Digitalisierung von ca. 15000 scanbereiten Luftbildern. 2 Tranchen Filmart SW negativ Beginn: 01.01.2025 Ende: 31.12.2025 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 29.08.2023 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 20.000 nicht scanbereite Luftbilder Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355100 Photogrammetrische Dienstleistungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Photogrammetrische Digitalisierung von ca. 20000 nicht scanbereiten Luftbildern, die zuerst noch gereinigt werden müssen. 2 Tranchen Filmart: SW negativ Beginn: 01.01.2024 Ende: 31.12.2024 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 29.08.2023 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: 10.000 nicht scanbereite Luftbilder Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355100 Photogrammetrische Dienstleistungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Photogrammetrische Digitalisierung von ca. 10000 nicht scanbereiten Luftbildern, die zuerst noch gereinigt werden müssen. 1 Tranche Fimart: SW Negativ Beginn: 01.01.2025 Ende: 31.12.2025 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 29.08.2023 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Eigenerklärung (eVergabe) - Erklärung zur Struktur Bieter (eVergabe) - Eigenerklärung Russland (eVergabe) - Erklärung Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, Wettbewerbsregister, USt-ID (eVergabe) - Verpflichtungserklärung für Unterauftragnehmer (eVergabe) - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (eVergabe) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die digitalisierten Lichtbilder müssen messtechnischen Anforderungen genügen und für photogrammetrische Auswertungen insbesondere für die Ableitung historischer, digitaler Orthophotos geeignet sein.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - photogrammetrischen Scanner (Bildscanner (siehe DIN 18716-2), der für die Analog/Digital-Wandlung (A/D-Wandlung) von Messbildern (siehe DIN 18716) geeignet ist) - Scannerkoordinaten dürfen um höchstens 10 m von ihrem Sollwert abweichen. - die Standardabweichung der Scannerkoordinaten darf 3 m nicht überschreiten. - der Scanner muss einen Dichteunterschied (Dichte, siehe DIN 50361:1978-07) von mindestens 2,0 D erfassen können. Dieser muss im Bereich von 0 D und 3,0 D liegen. - die radiometrische Dynamik des Scanners muss mindestens 10 Bit/Pixel je Farbkanal betragen. - die radiometrische Qualität des Scanners muss durch radiometrische Kalibrierung sichergestellt sein. - die geometrische Auflösung des Scanners muss 14 m oder besser sein. - deutschsprachiger Ansprechpartner
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 07.08.2023 Ortszeit: 13:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots ebot muss gültig bleiben bis: 10.10.2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 07.08.2023 Ortszeit: 13:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal Internet: www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen. Der Angebots- bzw. Auftragswert wird aus Datenschutzgründen nicht angezeigt (Hinweis dazu auch auf § 39Abs. 6 VgV). Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende oder unzureichende Unterlagen nicht nachzufordern.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Maximilianstr. 39 München 80539 Deutschland Telefon: +49 8921762411 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 8921762847
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: (3) 1Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.07.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 173365 vom 14.07.2023 |