Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Arbeiten zur Bohrung und Errichtung von Löschwasserentnahmestellen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleLandesbetrieb Forst Brandenburg Serviceeinheit Templin Vergabestelle
Vietmannsdorfer Straße 39
17268 Templin
AusführungsortDE-17268 Boitzenburger Land
Frist02.09.2024
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
TED Nr.00404708-2024
Beschreibung

1. Landesbetrieb Forst Brandenburg Serviceeinheit Templin Vergabestelle

Vietmannsdorfer Straße 39

DE-17268 Templin

 

E-Mail: K.Reitmajer@fugro.com

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren

 

Titel: Bohrungen für Löschwasserentnahmestellen (LWE) Beschreibung: Errichtung von Löschwasserentnahmestellen (LWE) in Form von Löschwasserbrunnen. Durchführung von Trocken- und Spülbohrarbeiten zur Errichtung der LWE inkl. Abschluss- und Testarbeiten. weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen (Ausführungsplanung inkl. Anlagen) zu entnehmen Kennung des Verfahrens: fcffa1bd-2e8f-4b72-818d-2bf6fe228ff7 Interne Kennung: LFB-2024-030000-02 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Postanschrift Land Brandenburg Land, Gliederung (NUTS): Uckermark (DE40I) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen Errichtung von Löschwasserentnahmestellen in den Landkreisen: Uckermark, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz, Havelland, Barnim, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald, Oder-Spree, Elbe-Elster und Spree-Neiße

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Spree-aNeiße (DE40G) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.3 Wert

 

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 500 000,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

 

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YJU6GXT Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -

 

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

 

Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 10 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 10

 

2.1.6 Ausschlussgründe

 

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0002

 

Titel: Errichtung von Löschwasserbrunnen Los 1 Beschreibung: Es sollen im Land Brandenburg im Auftrag des Landesbetriebes Forst Brandenburg 99 Löschwasserentnahmestellen (LWE) in Form von Löschwasserbrunnen errichtet werden. Die Standorte sind in 10 Lose je 8 - 11 LWE aufgeteilt. Es können Teillose sowie alle Lose angeboten werden. Sollten ausschließlich Teillose angeboten werden, wird darum gebeten in der in den Vergabeunterlagen enthaltenden X83-Datei nur die Lose zu bepreisen, welche angeboten werden sollen. Nicht anzubietende Lose werden nicht ausgepreist. Das LV liegt den Vergabeunterlagen im PDF-Format als Einzeldatei mit allen Losen sowie in Einzellose aufgeteilt den Vergabeunterlagen zur Information bei. Es ist ausschließlich die X83-Datei zu bepreisen. Als spezielle Anforderung ist ein gültiges DVGW 120-1 Zertifikat einzureichen. Interne Kennung: 1

 

5.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 5, 6, 7, 10, 11, 12, 46 Landkreis Ostprignitz-Ruppin

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Uckermark (DE40I) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 77, 78, 80 Landkreis Uckermark

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

 

Datum des Beginns: 01/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

 

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

 

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

 

Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsspezifische Qualifikation Beschreibung: Zur Angebotsabgabe muss ein Präqualifikationsnachweis für die zu vergebene Leistung nachgewiesen werden. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen die Präqualifikation nachzuweisen. Bei nicht präqualifizierten Unternehmen ist die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ergänzt durch den geforderten auftragsspezifischen Einzelnachweis DVGW 120-1 oder vergleichbar einzureichen und nachzuweisen

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

 

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen. Jedes Los wird einzeln bewertet. Rangfolge: 1 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Preis

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

 

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/08/2024 00:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

 

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/09/2024 10:30:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nachweis der Präqualifikation bzw. Nachweis eines gültigen DVGW 120-1 Zertifikates inkl. der Eigenerklärung zur Eignung. -Beginn der Ausführung spätestens 10 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens - Abnahmereife Fertigstellung in der 14. KW. 2025, spätestens am letzten Werktag der KW Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Finanzielle Vereinbarung: Die Abrechnung der Leistungen erfolgt im Namen von: Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale Heinrich-Mann-Alle 103, Haus 5 14473 Potsdam Die Abrechnung erfolgt je LWE und Los. Es können kumulierte Abschlagsrechnungen mit entsprechenden Aufmaß zur Nachverfolgung gestellt werden. Nachträge und Zusatzleistungen sind in entsprechender Form vor Ausführung der betreffenden Arbeiten rechtzeitig und schriftlich beim Auftraggeber einzureichen.

 

5.1.15 Techniken

 

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

 

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Forst Brandenburg, Vergabemanagement, Standort Templin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

5.1 Los: LOT-0003

 

Titel: Errichtung von Löschwasserbrunnen Los 2 Beschreibung: Es sollen im Land Brandenburg im Auftrag des Landesbetriebes Forst Brandenburg 99 Löschwasserentnahmestellen (LWE) in Form von Löschwasserbrunnen errichtet werden. Die Standorte sind in 10 Lose je 8 - 11 LWE aufgeteilt. Es können Teillose sowie alle Lose angeboten werden. Sollten ausschließlich Teillose angeboten werden, wird darum gebeten in der in den Vergabeunterlagen enthaltenden X83-Datei nur die Lose zu bepreisen, welche angeboten werden sollen. Nicht anzubietende Lose werden nicht ausgepreist. Das LV liegt den Vergabeunterlagen im PDF-Format als Einzeldatei mit allen Losen sowie in Einzellose aufgeteilt den Vergabeunterlagen zur Information bei. Es ist ausschließlich die X83-Datei zu bepreisen. Als spezielle Anforderung ist ein gültiges DVGW 120-1 Zertifikat einzureichen. Interne Kennung: 2

 

5.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 1, 3, 8, 9, 13, Landkreis Ostprignitz-Ruppin,

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 39, 90 Landkreis Prignitz

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 81 Landkreis Havelland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

 

Datum des Beginns: 01/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

 

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

 

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

 

Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsspezifische Qualifikation Beschreibung: Zur Angebotsabgabe muss ein Präqualifikationsnachweis für die zu vergebene Leistung nachgewiesen werden. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen die Präqualifikation nachzuweisen. Bei nicht präqualifizierten Unternehmen ist die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ergänzt durch den geforderten auftragsspezifischen Einzelnachweis DVGW 120-1 oder vergleichbar einzureichen und nachzuweisen

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

 

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen. Jedes Los wird einzeln bewertet. Rangfolge: 1 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Preis

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

 

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/08/2024 00:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

 

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/09/2024 10:30:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nachweis der Präqualifikation bzw. Nachweis eines gültigen DVGW 120-1 Zertifikates inkl. der Eigenerklärung zur Eignung. -Beginn der Ausführung spätestens 10 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens - Abnahmereife Fertigstellung in der 14. KW. 2025, spätestens am letzten Werktag der KW Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Finanzielle Vereinbarung: Die Abrechnung der Leistungen erfolgt im Namen von: Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale Heinrich-Mann-Alle 103, Haus 5 14473 Potsdam Die Abrechnung erfolgt je LWE und Los. Es können kumulierte Abschlagsrechnungen mit entsprechenden Aufmaß zur Nachverfolgung gestellt werden. Nachträge und Zusatzleistungen sind in entsprechender Form vor Ausführung der betreffenden Arbeiten rechtzeitig und schriftlich beim Auftraggeber einzureichen.

 

5.1.15 Techniken

 

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

 

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Forst Brandenburg, Vergabemanagement, Standort Templin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

5.1 Los: LOT-0004

 

Titel: Errichtung von Löschwasserbrunnen Los 3 Beschreibung: Es sollen im Land Brandenburg im Auftrag des Landesbetriebes Forst Brandenburg 99 Löschwasserentnahmestellen (LWE) in Form von Löschwasserbrunnen errichtet werden. Die Standorte sind in 10 Lose je 8 - 11 LWE aufgeteilt. Es können Teillose sowie alle Lose angeboten werden. Sollten ausschließlich Teillose angeboten werden, wird darum gebeten in der in den Vergabeunterlagen enthaltenden X83-Datei nur die Lose zu bepreisen, welche angeboten werden sollen. Nicht anzubietende Lose werden nicht ausgepreist. Das LV liegt den Vergabeunterlagen im PDF-Format als Einzeldatei mit allen Losen sowie in Einzellose aufgeteilt den Vergabeunterlagen zur Information bei. Es ist ausschließlich die X83-Datei zu bepreisen. Als spezielle Anforderung ist ein gültiges DVGW 120-1 Zertifikat einzureichen. Interne Kennung: 3

 

5.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 65, 66, 70, 71, 72, 74, 75, 92 Landkreis Havelland

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 40 Landkreis Oberhavel

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 86 Landkreis Potsdam-Mittelmark

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 104 Landkreis Barnim

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

 

Datum des Beginns: 01/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

 

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

 

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

 

Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsspezifische Qualifikation Beschreibung: Zur Angebotsabgabe muss ein Präqualifikationsnachweis für die zu vergebene Leistung nachgewiesen werden. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen die Präqualifikation nachzuweisen. Bei nicht präqualifizierten Unternehmen ist die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ergänzt durch den geforderten auftragsspezifischen Einzelnachweis DVGW 120-1 oder vergleichbar einzureichen und nachzuweisen

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

 

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen. Jedes Los wird einzeln bewertet. Rangfolge: 1 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Preis

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

 

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/08/2024 00:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

 

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/09/2024 10:30:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nachweis der Präqualifikation bzw. Nachweis eines gültigen DVGW 120-1 Zertifikates inkl. der Eigenerklärung zur Eignung. -Beginn der Ausführung spätestens 10 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens - Abnahmereife Fertigstellung in der 14. KW. 2025, spätestens am letzten Werktag der KW Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Finanzielle Vereinbarung: Die Abrechnung der Leistungen erfolgt im Namen von: Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale Heinrich-Mann-Alle 103, Haus 5 14473 Potsdam Die Abrechnung erfolgt je LWE und Los. Es können kumulierte Abschlagsrechnungen mit entsprechenden Aufmaß zur Nachverfolgung gestellt werden. Nachträge und Zusatzleistungen sind in entsprechender Form vor Ausführung der betreffenden Arbeiten rechtzeitig und schriftlich beim Auftraggeber einzureichen.

 

5.1.15 Techniken

 

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

 

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Forst Brandenburg, Vergabemanagement, Standort Templin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

5.1 Los: LOT-0005

 

Titel: Errichtung von Löschwasserbrunnen Los 4 Beschreibung: Es sollen im Land Brandenburg im Auftrag des Landesbetriebes Forst Brandenburg 99 Löschwasserentnahmestellen (LWE) in Form von Löschwasserbrunnen errichtet werden. Die Standorte sind in 10 Lose je 8 - 11 LWE aufgeteilt. Es können Teillose sowie alle Lose angeboten werden. Sollten ausschließlich Teillose angeboten werden, wird darum gebeten in der in den Vergabeunterlagen enthaltenden X83-Datei nur die Lose zu bepreisen, welche angeboten werden sollen. Nicht anzubietende Lose werden nicht ausgepreist. Das LV liegt den Vergabeunterlagen im PDF-Format als Einzeldatei mit allen Losen sowie in Einzellose aufgeteilt den Vergabeunterlagen zur Information bei. Es ist ausschließlich die X83-Datei zu bepreisen. Als spezielle Anforderung ist ein gültiges DVGW 120-1 Zertifikat einzureichen. Interne Kennung: 4

 

5.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 22, 23, 24, 25, 26, 37, 38, 47, 85 Landkreis Potsdam-Mittelmark

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

 

Datum des Beginns: 01/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

 

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

 

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

 

Kriterium:

 

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsspezifische Qualifikation Beschreibung: Zur Angebotsabgabe muss ein Präqualifikationsnachweis für die zu vergebene Leistung nachgewiesen werden. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen die Präqualifikation nachzuweisen. Bei nicht präqualifizierten Unternehmen ist die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ergänzt durch den geforderten auftragsspezifischen Einzelnachweis DVGW 120-1 oder vergleichbar einzureichen und nachzuweisen

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

 

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen. Jedes Los wird einzeln bewertet. Rangfolge: 1 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Preis

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

 

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/08/2024 00:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

 

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/09/2024 10:30:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nachweis der Präqualifikation bzw. Nachweis eines gültigen DVGW 120-1 Zertifikates inkl. der Eigenerklärung zur Eignung. -Beginn der Ausführung spätestens 10 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens - Abnahmereife Fertigstellung in der 14. KW. 2025, spätestens am letzten Werktag der KW Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Finanzielle Vereinbarung: Die Abrechnung der Leistungen erfolgt im Namen von: Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale Heinrich-Mann-Alle 103, Haus 5 14473 Potsdam Die Abrechnung erfolgt je LWE und Los. Es können kumulierte Abschlagsrechnungen mit entsprechenden Aufmaß zur Nachverfolgung gestellt werden. Nachträge und Zusatzleistungen sind in entsprechender Form vor Ausführung der betreffenden Arbeiten rechtzeitig und schriftlich beim Auftraggeber einzureichen.

 

5.1.15 Techniken

 

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

 

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Forst Brandenburg, Vergabemanagement, Standort Templin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

5.1 Los: LOT-0006

 

Titel: Errichtung von Löschwasserbrunnen Los 5 Beschreibung: Es sollen im Land Brandenburg im Auftrag des Landesbetriebes Forst Brandenburg 99 Löschwasserentnahmestellen (LWE) in Form von Löschwasserbrunnen errichtet werden. Die Standorte sind in 10 Lose je 8 - 11 LWE aufgeteilt. Es können Teillose sowie alle Lose angeboten werden. Sollten ausschließlich Teillose angeboten werden, wird darum gebeten in der in den Vergabeunterlagen enthaltenden X83-Datei nur die Lose zu bepreisen, welche angeboten werden sollen. Nicht anzubietende Lose werden nicht ausgepreist. Das LV liegt den Vergabeunterlagen im PDF-Format als Einzeldatei mit allen Losen sowie in Einzellose aufgeteilt den Vergabeunterlagen zur Information bei. Es ist ausschließlich die X83-Datei zu bepreisen. Als spezielle Anforderung ist ein gültiges DVGW 120-1 Zertifikat einzureichen. Interne Kennung: 5

 

5.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 18, 20, 21, 27, 28, 29, 48, 91, 93 Landkreis Potsdam-Mittelmark

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

 

Datum des Beginns: 01/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

 

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

 

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

 

Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsspezifische Qualifikation Beschreibung: Zur Angebotsabgabe muss ein Präqualifikationsnachweis für die zu vergebene Leistung nachgewiesen werden. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen die Präqualifikation nachzuweisen. Bei nicht präqualifizierten Unternehmen ist die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ergänzt durch den geforderten auftragsspezifischen Einzelnachweis DVGW 120-1 oder vergleichbar einzureichen und nachzuweisen

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

 

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen. Jedes Los wird einzeln bewertet. Rangfolge: 1 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Preis

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

 

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/08/2024 00:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

 

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/09/2024 10:30:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nachweis der Präqualifikation bzw. Nachweis eines gültigen DVGW 120-1 Zertifikates inkl. der Eigenerklärung zur Eignung. -Beginn der Ausführung spätestens 10 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens - Abnahmereife Fertigstellung in der 14. KW. 2025, spätestens am letzten Werktag der KW Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Finanzielle Vereinbarung: Die Abrechnung der Leistungen erfolgt im Namen von: Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale Heinrich-Mann-Alle 103, Haus 5 14473 Potsdam Die Abrechnung erfolgt je LWE und Los. Es können kumulierte Abschlagsrechnungen mit entsprechenden Aufmaß zur Nachverfolgung gestellt werden. Nachträge und Zusatzleistungen sind in entsprechender Form vor Ausführung der betreffenden Arbeiten rechtzeitig und schriftlich beim Auftraggeber einzureichen.

 

5.1.15 Techniken

 

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

 

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Forst Brandenburg, Vergabemanagement, Standort Templin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

5.1 Los: LOT-0007

 

Titel: Errichtung von Löschwasserbrunnen Los 6 Beschreibung: Es sollen im Land Brandenburg im Auftrag des Landesbetriebes Forst Brandenburg 99 Löschwasserentnahmestellen (LWE) in Form von Löschwasserbrunnen errichtet werden. Die Standorte sind in 10 Lose je 8 - 11 LWE aufgeteilt. Es können Teillose sowie alle Lose angeboten werden. Sollten ausschließlich Teillose angeboten werden, wird darum gebeten in der in den Vergabeunterlagen enthaltenden X83-Datei nur die Lose zu bepreisen, welche angeboten werden sollen. Nicht anzubietende Lose werden nicht ausgepreist. Das LV liegt den Vergabeunterlagen im PDF-Format als Einzeldatei mit allen Losen sowie in Einzellose aufgeteilt den Vergabeunterlagen zur Information bei. Es ist ausschließlich die X83-Datei zu bepreisen. Als spezielle Anforderung ist ein gültiges DVGW 120-1 Zertifikat einzureichen. Interne Kennung: 6

 

5.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 41, 49, 56, 57, 69 , 87, 88, 89 Landkreis Teltow-Fläming

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 83, 84 Landkreis Potsdam-Mittelmark

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

 

Datum des Beginns: 01/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

 

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

 

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

 

Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsspezifische Qualifikation Beschreibung: Zur Angebotsabgabe muss ein Präqualifikationsnachweis für die zu vergebene Leistung nachgewiesen werden. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen die Präqualifikation nachzuweisen. Bei nicht präqualifizierten Unternehmen ist die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ergänzt durch den geforderten auftragsspezifischen Einzelnachweis DVGW 120-1 oder vergleichbar einzureichen und nachzuweisen

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

 

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen. Jedes Los wird einzeln bewertet. Rangfolge: 1 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Preis

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

 

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/08/2024 00:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

 

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/09/2024 10:30:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nachweis der Präqualifikation bzw. Nachweis eines gültigen DVGW 120-1 Zertifikates inkl. der Eigenerklärung zur Eignung. -Beginn der Ausführung spätestens 10 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens - Abnahmereife Fertigstellung in der 14. KW. 2025, spätestens am letzten Werktag der KW Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Finanzielle Vereinbarung: Die Abrechnung der Leistungen erfolgt im Namen von: Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale Heinrich-Mann-Alle 103, Haus 5 14473 Potsdam Die Abrechnung erfolgt je LWE und Los. Es können kumulierte Abschlagsrechnungen mit entsprechenden Aufmaß zur Nachverfolgung gestellt werden. Nachträge und Zusatzleistungen sind in entsprechender Form vor Ausführung der betreffenden Arbeiten rechtzeitig und schriftlich beim Auftraggeber einzureichen.

 

5.1.15 Techniken

 

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

 

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Forst Brandenburg, Vergabemanagement, Standort Templin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

5.1 Los: LOT-0008

 

Titel: Errichtung von Löschwasserbrunnen Los 7 Beschreibung: Es sollen im Land Brandenburg im Auftrag des Landesbetriebes Forst Brandenburg 99 Löschwasserentnahmestellen (LWE) in Form von Löschwasserbrunnen errichtet werden. Die Standorte sind in 10 Lose je 8 - 11 LWE aufgeteilt. Es können Teillose sowie alle Lose angeboten werden. Sollten ausschließlich Teillose angeboten werden, wird darum gebeten in der in den Vergabeunterlagen enthaltenden X83-Datei nur die Lose zu bepreisen, welche angeboten werden sollen. Nicht anzubietende Lose werden nicht ausgepreist. Das LV liegt den Vergabeunterlagen im PDF-Format als Einzeldatei mit allen Losen sowie in Einzellose aufgeteilt den Vergabeunterlagen zur Information bei. Es ist ausschließlich die X83-Datei zu bepreisen. Als spezielle Anforderung ist ein gültiges DVGW 120-1 Zertifikat einzureichen. Interne Kennung: 7

 

5.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE, 43, 45, Landkreis Dahme-Spreewald

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 50, 52, 53, 54, 55, 62, 63, 67, 102 Landkreis Teltow-Fläming

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

 

Datum des Beginns: 01/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

 

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

 

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

 

Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsspezifische Qualifikation Beschreibung: Zur Angebotsabgabe muss ein Präqualifikationsnachweis für die zu vergebene Leistung nachgewiesen werden. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen die Präqualifikation nachzuweisen. Bei nicht präqualifizierten Unternehmen ist die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ergänzt durch den geforderten auftragsspezifischen Einzelnachweis DVGW 120-1 oder vergleichbar einzureichen und nachzuweisen

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

 

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen. Jedes Los wird einzeln bewertet. Rangfolge: 1 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Preis

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

 

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/08/2024 00:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

 

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/09/2024 10:30:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nachweis der Präqualifikation bzw. Nachweis eines gültigen DVGW 120-1 Zertifikates inkl. der Eigenerklärung zur Eignung. -Beginn der Ausführung spätestens 10 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens - Abnahmereife Fertigstellung in der 14. KW. 2025, spätestens am letzten Werktag der KW Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Finanzielle Vereinbarung: Die Abrechnung der Leistungen erfolgt im Namen von: Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale Heinrich-Mann-Alle 103, Haus 5 14473 Potsdam Die Abrechnung erfolgt je LWE und Los. Es können kumulierte Abschlagsrechnungen mit entsprechenden Aufmaß zur Nachverfolgung gestellt werden. Nachträge und Zusatzleistungen sind in entsprechender Form vor Ausführung der betreffenden Arbeiten rechtzeitig und schriftlich beim Auftraggeber einzureichen.

 

5.1.15 Techniken

 

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

 

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Forst Brandenburg, Vergabemanagement, Standort Templin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

5.1 Los: LOT-0009

 

Titel: Errichtung von Löschwasserbrunnen Los 8 Beschreibung: Es sollen im Land Brandenburg im Auftrag des Landesbetriebes Forst Brandenburg 99 Löschwasserentnahmestellen (LWE) in Form von Löschwasserbrunnen errichtet werden. Die Standorte sind in 10 Lose je 8 - 11 LWE aufgeteilt. Es können Teillose sowie alle Lose angeboten werden. Sollten ausschließlich Teillose angeboten werden, wird darum gebeten in der in den Vergabeunterlagen enthaltenden X83-Datei nur die Lose zu bepreisen, welche angeboten werden sollen. Nicht anzubietende Lose werden nicht ausgepreist. Das LV liegt den Vergabeunterlagen im PDF-Format als Einzeldatei mit allen Losen sowie in Einzellose aufgeteilt den Vergabeunterlagen zur Information bei. Es ist ausschließlich die X83-Datei zu bepreisen. Als spezielle Anforderung ist ein gültiges DVGW 120-1 Zertifikat einzureichen. Interne Kennung: 8

 

5.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 16, 17, 76 Landkreis Dahme-Spreewald

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 51, 64 Landkreis Teltow-Fläming

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 94, 95, 96, 99, 100 Landkreis Elbe-Elster

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

 

Datum des Beginns: 01/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

 

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

 

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

 

Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsspezifische Qualifikation Beschreibung: Zur Angebotsabgabe muss ein Präqualifikationsnachweis für die zu vergebene Leistung nachgewiesen werden. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen die Präqualifikation nachzuweisen. Bei nicht präqualifizierten Unternehmen ist die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ergänzt durch den geforderten auftragsspezifischen Einzelnachweis DVGW 120-1 oder vergleichbar einzureichen und nachzuweisen

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

 

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen. Jedes Los wird einzeln bewertet. Rangfolge: 1 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Preis

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

 

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/08/2024 00:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

 

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/09/2024 10:30:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nachweis der Präqualifikation bzw. Nachweis eines gültigen DVGW 120-1 Zertifikates inkl. der Eigenerklärung zur Eignung. -Beginn der Ausführung spätestens 10 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens - Abnahmereife Fertigstellung in der 14. KW. 2025, spätestens am letzten Werktag der KW Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Finanzielle Vereinbarung: Die Abrechnung der Leistungen erfolgt im Namen von: Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale Heinrich-Mann-Alle 103, Haus 5 14473 Potsdam Die Abrechnung erfolgt je LWE und Los. Es können kumulierte Abschlagsrechnungen mit entsprechenden Aufmaß zur Nachverfolgung gestellt werden. Nachträge und Zusatzleistungen sind in entsprechender Form vor Ausführung der betreffenden Arbeiten rechtzeitig und schriftlich beim Auftraggeber einzureichen.

 

5.1.15 Techniken

 

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

 

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Forst Brandenburg, Vergabemanagement, Standort Templin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

5.1 Los: LOT-0010

 

Titel: Errichtung von Löschwasserbrunnen Los 9 Beschreibung: Es sollen im Land Brandenburg im Auftrag des Landesbetriebes Forst Brandenburg 99 Löschwasserentnahmestellen (LWE) in Form von Löschwasserbrunnen errichtet werden. Die Standorte sind in 10 Lose je 8 - 11 LWE aufgeteilt. Es können Teillose sowie alle Lose angeboten werden. Sollten ausschließlich Teillose angeboten werden, wird darum gebeten in der in den Vergabeunterlagen enthaltenden X83-Datei nur die Lose zu bepreisen, welche angeboten werden sollen. Nicht anzubietende Lose werden nicht ausgepreist. Das LV liegt den Vergabeunterlagen im PDF-Format als Einzeldatei mit allen Losen sowie in Einzellose aufgeteilt den Vergabeunterlagen zur Information bei. Es ist ausschließlich die X83-Datei zu bepreisen. Als spezielle Anforderung ist ein gültiges DVGW 120-1 Zertifikat einzureichen. Interne Kennung: 9

 

5.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 14, 15, 30, 32, 34, 35, 58, 59, 60 ,61 Landkreis Dahme-Spreewald

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

 

Datum des Beginns: 01/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

 

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

 

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

 

Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsspezifische Qualifikation Beschreibung: Zur Angebotsabgabe muss ein Präqualifikationsnachweis für die zu vergebene Leistung nachgewiesen werden. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen die Präqualifikation nachzuweisen. Bei nicht präqualifizierten Unternehmen ist die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ergänzt durch den geforderten auftragsspezifischen Einzelnachweis DVGW 120-1 oder vergleichbar einzureichen und nachzuweisen

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

 

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen. Jedes Los wird einzeln bewertet. Rangfolge: 1 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Preis

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

 

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/08/2024 00:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

 

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJU6GXT Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/09/2024 10:30:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nachweis der Präqualifikation bzw. Nachweis eines gültigen DVGW 120-1 Zertifikates inkl. der Eigenerklärung zur Eignung. -Beginn der Ausführung spätestens 10 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens - Abnahmereife Fertigstellung in der 14. KW. 2025, spätestens am letzten Werktag der KW Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Finanzielle Vereinbarung: Die Abrechnung der Leistungen erfolgt im Namen von: Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale Heinrich-Mann-Alle 103, Haus 5 14473 Potsdam Die Abrechnung erfolgt je LWE und Los. Es können kumulierte Abschlagsrechnungen mit entsprechenden Aufmaß zur Nachverfolgung gestellt werden. Nachträge und Zusatzleistungen sind in entsprechender Form vor Ausführung der betreffenden Arbeiten rechtzeitig und schriftlich beim Auftraggeber einzureichen.

 

5.1.15 Techniken

 

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

 

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Forst Brandenburg, Vergabemanagement, Standort Templin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

5.1 Los: LOT-0011

 

Titel: Errichtung von Löschwasserbrunnen Los 10 Beschreibung: Es sollen im Land Brandenburg im Auftrag des Landesbetriebes Forst Brandenburg 99 Löschwasserentnahmestellen (LWE) in Form von Löschwasserbrunnen errichtet werden. Die Standorte sind in 10 Lose je 8 - 11 LWE aufgeteilt. Es können Teillose sowie alle Lose angeboten werden. Sollten ausschließlich Teillose angeboten werden, wird darum gebeten in der in den Vergabeunterlagen enthaltenden X83-Datei nur die Lose zu bepreisen, welche angeboten werden sollen. Nicht anzubietende Lose werden nicht ausgepreist. Das LV liegt den Vergabeunterlagen im PDF-Format als Einzeldatei mit allen Losen sowie in Einzellose aufgeteilt den Vergabeunterlagen zur Information bei. Es ist ausschließlich die X83-Datei zu bepreisen. Als spezielle Anforderung ist ein gültiges DVGW 120-1 Zertifikat einzureichen. Interne Kennung: 10

 

5.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 2, 82, 97, 98, Landkreis Spree-Neiße

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 42_1, 42_2, 44, 103 Landkreis Oder-Spree

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: LWE 33, 36, 68 Landkreis Dahme-Spreewald

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

 

Datum des Beginns: 01/10/2024 Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

 

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

 

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

 

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

 

Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Auftragsspezifische Qualifikation Beschreibung: Zur Angebotsabgabe muss ein Präqualifikationsnachweis für die zu vergebene Leistung nachgewiesen werden. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen die Präqualifikation nachzuweisen. Bei nicht präqualifizierten Unternehmen ist die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE), ergänzt durch den geforderten auftragsspezifischen Einzelnachweis DVGW 120-1 oder vergleichbar einzureichen und nachzuweisen

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

 

Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Zuschlagskriterium Preis. Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermit

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180270 vom 05.08.2024