Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bau von Grundwassermessstellen
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
AuftraggeberISAC GmbH
Rosa-Luxemburg-Damm 1
15366 Neuenhagen
AusführungsortDE-15537 Grünheide
Frist18.07.2013
Beschreibung

a) ISAC GmbH

Rosa-Luxemburg-Damm 1

15366 Neuenhagen

Tel.: 03342 204690, Fax 03342 204691


E-Mail: info@isac-gmbh.de


2. ggf. Anschrift einer anderen Stelle, die den Zuschlag erteilt:

TEWE Energieversorgungsgesellschaft mbH

Hegermühlenstraße 58

15344 Strausberg

Tel.: 03341 382414, Fax 03341 382410.


b) Art der Vergabe:


Beschränkte Ausschreibung.


c) Form, in der die Teilnahmeanträge einzureichen sind: 1 Die Teilnahmeanträge sind schriftlich oder in Textform bei der unter Buchstabe a) Nr. 1. genannten Stelle einzureichen. Telefonische Anträge sind schriftlich innerhalb der Teilnahmefrist zu bestätigen.


d) Art und Umfang der Leistung


Umfang: 2 Kampagnen pro Jahr (Frühjahr ca. 20 Grundwassermessstellen und Herbst ca. 110 Grundwassermessstellen sowie 1 Oberflächenwassermessstelle im Vorfluter) Vorbereitung, fachliche Begleitung, Dokumentation und gutachterliche Auswertung von Monitoringkampagnen auf einer mit teerbürtigen Schadstoffen belasteten Liegenschaft (Alkylphenole, BTEX, PAK, MKW, Aniline, Pyridine und NSO-Heterozyklen), insbesondere mit: Planung, Erstellung eines Probenahme- und Analytikprogrammes unter Einbeziehung von Zuarbeiten, Hinweisen des Sanierungsplaners Vor-Ort-Einweisung des Labors und Qualitätskontrolle vor Ort Prüfung der chemischen und hydraulischen Daten hinsichtlich Plausibilität / Richtigkeit der gemesse-nen Werte Bewertung und Darstellung hydraulischer Daten (Stichtagsmessung, Niederschläge, Grundwasser-entnahmen) - z.B. Gleichenpläne, = Trendverfolgung, raumzeitlicher Aspekt), GeODIN-Datenbank (= Masterdatenbank, MDB) vorhanden Bewertung und Darstellung chemischer Daten (1. Schadstoffverteilung und 2. Entwicklung der Schad-stoffverteilung im Grundwasser = Trendverfolgung, raumzeitlicher Aspekt Rechnungsprüfungen sowie Ort der Leistung: 15537 Erkner.


e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Nein.


f) Nebenangebote: nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist


Liefertermin: Beginn September 2013 Beginn der Ausführungsfrist: 02.09.2013 Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2015 Optionale Verlängerung (3x) um je ein Jahr möglich.


h) Vergabeunterlagen

1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt 1 siehe Buchstabe a): Nr. 1

2. Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können siehe Buchstabe a): Nr. 1


i) Teilnahme-, Angebots- und Bindefrist Die Frist bis zu deren Ablauf Teilnahmeanträge gestellt werden können endet am: Datum: 18.07.2013 Uhrzeit: 14:00.


j) Eine Sicherheitsleistung wird gefordert (nicht für die Teilnahme!): Nein.


k) Zahlungsbedingungen: 10 Wochen nach Vorlage prüffähiger Rechnung


l) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u. a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Die Angebotsabgabe ist durch Einzelbieter oder durch Bietergemeinschaften zulässig. Eine Bietergemeinschaft hat ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern rechtsverbindliche unterschriebene Erklärung ab-zugeben: in der der bei der Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, dass dieser die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit:

- Darstellung Firmenprofil und Firmenstruktur

- Nachweis des Eintrags im Berufs- oder Handelsregister

- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen bei der Teilnahme am Vergabeverfahren

- Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren

- Erklärung zur technischen Ausstattung

- Erklärung zur Anzahl der Mitarbeiter

- Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 1,5 Mio. Euro (Personen- und Sachschäden)

- Beschreibung der Qualitätssicherungsmaßnahmen Nachweis der fachlichen Eignung:

- Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber der Dienstleistungen.

- Angabe von Qualifikationen und Referenzen der für die Bearbeitung vorgesehenen Mitarbeiter. Benennung des Projektleiters. Nachweis der ordnungsgemäßen Entrichtung von Steuern und Abgaben:

- Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Krankenkassen und der Berufsgenossenschaft (nicht älter als 1 Jahr) Anstelle der geforderten Nachweise können Eigenerklärungen oder das Zertifikat ULV der Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V. vorgelegt werden. Angabe von Unterauftragnehmern (Nachweise bitte vollständig einreichen! Kein Bezug auf ULV möglich).


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen: Nein.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wirtschaftlich günstigstes Angebot nach Maßgabe der Kriterien, die in der Aufforderung zur Abgabe des Angebotes aufgeführt sind.


o) Sonstige Angaben


Der Teilnahmeantrag ist in einer Ausfertigung ausschließlich auf dem Post- oder Botenweg in verschlossenem Umschlag bei der unter a) 1 genannten Kontaktstelle einzureichen. Beschriftung des Umschlags: Teilnahmeantrag Grundwassermonitoring Erkner. Nicht vor dem 18.07.2013, 14:00 Uhr öffnen!

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 129134 vom 02.07.2013