Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Bohr- und Brunnenbauarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleZweckverband zur Wasserversorgung der Weilachgruppe
Schmarnzell 9
85250 Altomünster
AusführungsortDE-85250 Altomünster
Frist18.03.2016
Beschreibung

a) Zweckverband zur Wasserversorgung Weilachgruppe , Schmarnzell

Haus-Nr. 9

85250 Altomünster

Telefon: 0 82 54/99 60 30

Fax: 0 82 54/9 96 03 10


E-Mail: info@weilachgruppe.de

Internet: www.weilachgruppe.de


b) Ve rgabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb, VOB/A


c) Art des Auftrags: Ausführung von Brunnenbauleistungen im Lockergesteinsuntergrund des Tertiärs


d) Ort der Ausfuhrung: Gemarkung Randelsried, Gemeinde Altomünster, Lkr. Dachau


e) Art und Umfang, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage:


Art der Leistung: Überbohrarbeiten im Rahmen eines Brunnenrückbaus; Bohrarbeiten, Brunnenausbau-, -entwicklungs- und -abtestungsarbeiten im Rahmen eines Brunnenneubaus am Standort des rückgebauten Brunnens


Allgemeine Merkmale des baulichen Anlage und Umfang der Leistung: Überbohren eines ca. 190 m tiefen Brunnens mit Überbohrrohr AD 914 mm bis ca. 25 m u. GOK (Sperrohrbereich) und AD 559 mm bis ca. 190 m u. GOK (Brunnenrohrbereich) sowie Ausbau des gesamten Brunnenbestands; Bohren im Greifer- (oberste Bohrstrecke) und im Lufthebebohrverfahren mit Endlichtweite mindest. 1100 mm bis ca. 105 m u. GOK; Einbau eines Stahl-Sperrohrs DN 900 bis E.T. der Bohrung mindest. 1100 mm und dessen Zementation/Druckzementation; Vertiefung der Bohrung im Lufthebebohrverfahren mit Endlichtweite mindest. 850 mm bis ca. 190 m u. GOK; Ausbau der Bohrung zum Brunnen mit Stahlverrohrung DN 500 und PVC-Peilrohren DN 50; Brunnenentwicklung und Pumpversuchsdurchführung mit Belüftung des Förderwassers


f) Aufteilung in Lose: Nein


g) Erbringen von Planungsleistungen: Nein Zweck der baulichen Anlage: Öffentliche Wassergewinnung Zweck der Bauleistung: Ausbau der Wassergewinnung der Weilachgruppe


h) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Frühjahr/Sommer 2016


i) Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Ve rtreter


j) Frist für die Einreichung von Teilnahmeanträgen endet am 18. März 2016


k) Die Teilnahmeanträge sind an folgende Anschrift zu richten: Zweckverband zur Wasserversorgung Weilachgrup-pe , Schmarnzell, Haus-Nr. 9, 85250 Altomünster


l) Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt spätestens am 29. März 2016


m) Sprache, in der Angebote sowie sämtliche weitere Korrespondenz abgefaßt werden müssen: Deutsch


n) Geforderte Sicherheiten: Werden den Ve rgabeunterlagen zu entnehmen sein und im für Brunnenbauarbeiten üblichen Rahmen liegen


o) Geforderte Eignungsnachweise: Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag zur Sicherstellung seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Eignung für das spezifische Bauvorhaben und Zuverlässigkeit folgende Angaben zu machen, Nachweise zu erbringen bzw. Unterlagen vorzulegen: Präqualifikationsnachweise gemäß VOB/ A § 6 Abs. 3 Nr. 2, zumindest bezüglich der PQ-Leistungsberei-che 211-02 und 214-01; Zertifizierung als DVGW-Fachunternehmen nach DVGW W 120 hinsichtlich aller bei der vorgesehenen Baumaßnahme abzudeckenden Tätigkeitsfelder, d.h. der Gruppen B, A, S und insbesondere der Gruppe S1/Überbohrarbeiten; Referenzliste hinsichtlich der sowohl durch das Unternehmen, als auch seitens des als federführend vorgesehenen verantwortlichen Geräteführers/Bohrmeisters im Tertiär des süddeutschen Molassebeckens durchgeführten Uberbohrarbeiten mit Angaben zum Durchmesser und der Endteufe der jeweiligen Überbohrung sowie Angabe des jeweiligen Auftraggebers; Angaben zum vorgesehenen technischen Geräteeinsatz/Geräteverzeichnis, insbesondere mit Angabe zu dem für die Überbohrarbeiten und das Lufthebebohren vorgesehenen Bohrgerät.


p) Nebenangebote: Nicht zugelassen


q) Sonstige Angaben: Angaben zum Verfahren und technischen Inhalt erteilt die Vergabestelle (Nr.a))


r) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): VOB-Stelle bei der Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39, 80538 München, Telefon: 0 89/21 76 25 44 Altomünster,den4.März2016 Zweckverband zur Wasserversorgung Weilachgruppe

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135336 vom 07.03.2016