Titel | Durchführung von Erd- und Tiefbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadtwerke Jena GmbH Rudolstädter Str. 39 07745 Jena | |
Ausführungsort | DE-07745 Jena | |
Frist | 06.02.2018 | |
Beschreibung | a) Stadtwerke Jena GmbH JenaWasser Rudolstädter Straße 39 07745 Jena E-Mail: einkauf@stadtwerke-jena.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: VOB/E/01/18 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Camburg/ Stadtroda f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: SRO & DO-CAM - Rückbau Brunnen Podelsatz & Stöben TO 1 Rückbau und Verplombung Schachtbrunnen 1/55 + 2/55 und Tiefbrunnen 1/57 + 102E/87 Wasserge- winnungsanlage Stöben bei Camburg Ausbesserung Baustellenzufahrt durch Einbau Mineralgemisch (0/45) Freilegung, Abriss und Entsorgung Schacht- brunnen (DA 1125, H 3400) Rückverfüllung und Verplombung Schachtbrunnen (DA 1125, H 3000) mit Filterkies, Tondichtung und Erdstoffauffüllung Abriss und Entsorgung Brunnenhaus (L 4600 x B 3200 x H 2400) mit Armaturstrecke Rohwasserleitung (Stahl DN 80) Freilegung, Abriss und Entsorgung Schieber- schacht (DA 2000 H 2000) mit 3 lfd. m Rohwasser- leitung Kamerabefahrung Tiefbrunnen 1/57 + 102E/87 (1 x 16 m und 1 x 39 m) Vorhalten, Ein- und Ausbau 620er Hilfsverrohrung Tiefbrunnen 1/57 Überbohren und Komplettberäumung Tiefbrunnen 1/57 (D 550) mit Brunnenausbau (Stahl, DN 300) und Tondichtung Überbohren und Komplettberäumung Tiefbrunnen 102E/87 (D 440) mit Brunnenausbau (PVC, DN 315), betoniertem Sperrrohr (426 x 8) und Kieshinterfüllung Rückverfüllung Ausbau Altbrunnen 1/57 (DI 300) mit Filterkies, Gegenfilter und Tondichtung Rückverfüllung Ausbau Ersatzbrunnen 102E/87 (DI 315) mit Filterkies, Gegenfilter und Ton- dichtung Verplombung offenes Bohrloch Tiefbrunnen 1/57 + 102E/87 mit Dämmer- Zement zwischen 10 m und 0,0 m Abriss und Entsorgung Einzäunung Fassungszone inklusive Eingangstor Anlegen und Beräumen befestigte BE incl. Erd- und Tiefbauarbeiten TO 2 Rückbau und Verplombung Tiefbrunnen Podelsatz 1/63 und 101E/86 bei Stadtroda Abriss und Entsorgung Einzäunung Fassungszone inklusive Eingangstor Abriss und Entsorgung Unterflurbrunnenstube (DA 3000, H 3000) Abriss und Entsorgung E-Außenschrank inkl. zwei Betonfundamente Kamerabefahrung vor Verplombung (2 x 112 m) Kamerabefahrung offenes Bohrloch nach Komplettberäumung (2 x 25 m) Überbohren und Komplettberäumung Altbrunnen 1/63 (D 750) mit Brunnenausbau (Stahl, 400 x 4), 2 -Pegel und Tondichtung Überbohren und Komplettberäumung Ersatz- brunnen 101/86 (D 640 bis 445) mit Brunnen- ausbau (Stahl, 273 x 3), Tondichtung und Filter- kies Rückverfüllung Ausbau Altbrunnen 1/63 (DI 400) mit Filterkies, Gegenfilter und Tondichtung Rückverfüllung Ausbau Ersatzbrunnen 101/86 (DI 273) mit Filterkies, Gegenfilter und Ton- dichtung Verplombung offenes Bohrloch Altbrunnen 1/63 mit Dämmer-Zement (D 750) Verplombung offenes Bohrloch Ersatzbrunnen 101/86 mit Dämmer- Zement (D 640 bis 445) incl. Erd- und Tiefbauarbeiten TO 3 Rückbau und Verplombung Tiefbrunnen Podelsatz 2/62 und 502/90 bei Stadtroda Ausbesserung Baustellenzufahrt durch Einbau Mineralgemisch (0/45) Abriss und Entsorgung Einzäunung Fassungszone inklusive Eingangstor Abriss und Entsorgung Unterflurbrunnenstube (DA 3000, H 3000) Abriss und Entsorgung E-Außenschrank inkl. zwei Betonfundamente Kamerabefahrung vor Verplombung (1 x 128 m, 1 x 106 m) Kamerabefahrung offenes Bohrloch nach Komplettberäumung (1 x 25 m, 1 x 24 m) Überbohren und Komplettberäumung Altbrunnen 2/62 (D 720) mit Brunnenausbau (Stahl, 400 x 4), 2 -Pegel und Tondichtung Überbohren und Komplettberäumung Ersatz- brunnen 502/90 (D 508 bis 490) mit Brunnenaus- bau (Stahl, 273 x 3), Bohrgut und Tondichtung Reinigen offene Bohrlochwand Altbrunnen 2/62 (D 720) durch Bürsten Reinigen offene Bohrlochwand Ersatzbrunnen 502/90 (D 490) durch Bürsten m Rückverfüllung Ausbau Altbrunnen 2/62 (DI 400) mit Filterkies, Gegenfilter und Tondichtung Rückverfüllung Ausbau Ersatzbrunnen 502/90 (DI 273) mit Filterkies, Gegenfilter und Ton- dichtung Verplombung offenes Bohrloch Altbrunnen 2/62 mit Dämmer-Zement (D 720) Verplombung offenes Bohrloch Ersatzbrunnen 502/90 mit Dämmer- Zement (D 508 bis 490) Ausbau und Abtransport Mineralgemisch (0/45) der Baustellenzufahrt incl. Erd- und Tiefbauarbeiten h) Aufteilung in Lose: nein, i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 26.03.2018 Fertigstellung: 10.08.2018 j) Nebenangebote: zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Stadtwerke Jena GmbH, E-Mail: einkauf@stadtwerke-jena.de oder per Fax: 03641 688-345 mit Angabe eines Ansprechpartners und Mailadresse. Die Ausschreibungsunterlagen können Sie sich danach von unserer Ausschreibungsplattform downloaden l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe des Entgelts: entfällt o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Stadtwerke Jena GmbH Einkauf Rudolstädter Str. 39 07745 Jena p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist am: 06.02.2018 um 14:00 Uhr Eröffnungstermin am 06.02.2018 um 14:00 Uhr Ort: Stadtwerke Jena GmbH Raum 1.03 Rudolstädter Str. 39 07745 Jena Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten r) geforderte Sicherheiten: Bürgschaften: Vertragserfüllung 5% d. Auftragssumme, Gewährleistung 3% d. Abrechnungssumme s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweis auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: nach VOB/B t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikations- verzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraus- setzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunter- nehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist er- hältlich: s. Ausschreibungsunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fach- kunde folgende Nachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A mit dem Angebot vorzulegen: Zertifizierung nach DVGW-Regelwerk, Arbeitsblatt W 120-1, S1 (S 1, S 3, S 4, S 5). v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 16.03.2018 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße/ Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Jorge-Semprún-Platz 4 99423 Weimar | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 142134 vom 18.01.2018 |