Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Gesamtsanierung des Schulhaus Schänzlihalde
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleBau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern Amt für Grundstücke und Gebäude
Reiterstrasse 11
3013 Bern
AusführungsortCH-3013 Bern
Frist07.05.2024
Vergabeunterlagenwww.simap.ch
Beschreibung

1.1 Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern

Amt für Grundstücke und Gebäude

Reiterstrasse 11

3013 Bern

Telefon: 031 633 34 11

 

E-Mail: info.agg@be.ch

Internet: www.be.ch/agg

 

1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Kapitel 1.1

 

1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 16.04.2024 Bemerkungen: Fragen können über das simap-Forum gestellt werden. Die Antworten werden am 25.04.2024 im Forum publiziert.

 

1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 07.05.2024, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Das vollständige Angebot muss innerhalb der Eingabefrist bei der Eingabestelle eintreffen oder einer offiziellen Stelle (Bsp. Schweizerische Post) übergeben werden (Annahmestempel). Es muss schriftlich in verschlossenem Couvert/Paket vorliegen. Auf dem Couvert/Paket müssen Objekt und BKP-Nr. angegeben sein.

 

1.5 Datum der Offertöffnung: 10.05.2024, Ort: AGG, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Bemerkungen: Die Offertöffnung ist nicht öffentlich.

 

1.6 Art des Auftraggebers Kanton

 

1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren

 

1.8 Auftragsart Bauauftrag

 

1.9 Staatsvertragsbereich Nein.

 

2. Beschaffungsobjekt

 

2.1 Art des Bauauftrages Ausführung

 

2.2 Projekttitel der Beschaffung Bern, Schänzlihalde 31, Gesamtsanierung, BKP 211 Baumeisterarbeiten

 

2.3 Aktenzeichen / Projektnummer 13.0435-01/2-211

 

2.4 Aufteilung in Lose? Nein

 

2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 45214200 - Bauarbeiten für Schulgebäude, 45214500 - Bauarbeiten für Fortbildungseinrichtungen Baukostenplannummer (BKP): 211 - Baumeisterarbeiten

 

2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Allgemeine Baustelleneinrichtung, Gerüste (gesamte Fassade), Betonabbrüche, Unterfangungen, Kernbohrungen und Schneidearbeiten, Baumeisteraushub inkl. Abschlüsse, Mikropfähle, Kanalisation unter Bodenplatte, Ortbetonbau, Maurerarbeiten, Montagebau in Stahl.

 

2.7 Ort der Ausführung Schänzlihalde 31, 3013 Bern

 

2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01.09.2024, Ende: 31.08.2027 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Beschreibung der Verlängerungen: Beschreibung der Verlängerung Späterer Baustart auf Grund verspäteter Kredit- oder Baufreigabe, Verzug wegen Störung des Bauablaufs, unerwartet grösserer Zeitbedarf für Altlastensanierung u. dgl.

 

2.9 Optionen Ja Beschreibung der Optionen: Beschreibung der Option Optionen bei Bedarf gemäss Leistungsverzeichnis.

 

2.10 Zuschlagskriterien Preis (Gesamtpreis) Erläuterungen: Für die Ausbildung von Lernenden wird auf Wunsch des Anbieters ein Bonus gemäss der Berechnungsgrundlage H_Bonus_Lernende_Berechnungsgrundlage berücksichtigt. Werden ausländische Anbieter durch den Bonus diskriminiert, wird der Bonus beim Zuschlag nicht berücksichtigt.

 

2.11 Werden Varianten zugelassen? Ja Bemerkungen: Bemerkungen Das Grundangebot ist stets einzureichen. Varianten als Beilagen, strukturiert analog Grundangebot. Der Anbieter hat zwingend die Vorteile und die Gleichwertigkeit bezüglich Zielerreichung von Varianten schriftlich zu begründen, ansonsten diese nicht berücksichtigt werden können.

 

2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein

 

2.13 Ausführungstermin Beginn 23.09.2025 und Ende 30.06.2026 Bemerkungen: Weitere Termine gemäss Ziffer 6 des vorgesehenen Werkvertrags der KBOB.

 

3. Bedingungen

 

3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Dem Angebot ist die ausgefüllte Selbstdeklaration samt Nachweisen beizulegen. Das Angebot muss vollständig ausgefüllt, datiert und unterzeichnet sein. Ausländische Anbieterinnen und Anbieter haben in der Schweiz ein Zustelldomizil zu bezeichnen. Zustellungen und damit Mitteilungen an Anbieterinnen oder Anbieter, die kein Zustelldomizil bezeichnet haben, unterbleiben oder erfolgen durch Veröffentlichung auf Simap (Art. 15 Abs. 7 VRPG). Bietergemeinschaften müssen via Internet: www.uid.admin.ch eine UID erstellen. Die rechtverbindliche Verfügung für die ganze Bietergemeinschaft wird an die bezeichnete UID eröffnet. Die Eignungskriterien müssen zwingend erfüllt sein, ansonsten wird der Anbieter vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Auf das vorliegende Vergabeverfahren findet die Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB 2019) sowie das dazugehörige Gesetz (IVöBG vom 08.06.2021) und die Verordnung (IVöBV vom 17.11.2021) Anwendung

 

3.2 Kautionen / Sicherheiten Gemäss Ziffer 5 des vorgesehenen Werkvertrags der KBOB.

 

3.3 Zahlungsbedingungen Gemäss Ziffer 4 des vorgesehenen Werkvertrags der KBOB.

 

3.5 Bietergemeinschaft Zugelassen.

 

3.6 Subunternehmer Zugelassen. Die charakteristische Leistung ist vom Anbieter zu erbringen und die Beteiligten sind mit den ihnen zugewiesenen Rollen (Funktion/Verantwortung) aufzuführen. Sub-Subunternehmer sind nicht zugelassen.

 

3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien

 

3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise

 

3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine Zahlungsbedingungen: Die Ausschreibungsunterlagen sind kostenlos und können unter Internet: www.simap.ch abgerufen werden.

 

3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch

 

3.11 Gültigkeit des Angebotes 9 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote

 

3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 26.03.2024 bis 07.05.2024 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch

 

3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.

 

4. Andere Informationen

 

4.2 Geschäftsbedingungen Gemäss Ziffer 2 des vorgesehenen Werkvertrags der KBOB.

 

4.3 Begehungen Kein Begehungstermin. Der Unternehmer kann sich selbständig vor Ort ein Bild machen. Das Gebäude ist öffentlich und frei zugänglich.

 

4.4 Grundsätzliche Anforderungen Gemäss Art. 11 der interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 15.11.2019

 

4.6 Sonstige Angaben Der Bonus Lernende wird bei der Vergabe berücksichtigt. Werden ausländische Anbieter durch den Bonus diskriminiert, wird der Bonus beim Zuschlag nicht berücksichtigt.

 

4.7 Offizielles Publikationsorgan Internet: www.simap.ch

 

4.8 Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation bei der Bau- und Verkehrsdirektion, Rechtsamt, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angaben von Tatsachen und Beweismitteln und eine Begründung enthalten sowie rechtsgültig unterzeichnet sein. Greifbare Beweismittel sind beizulegen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178747 vom 12.04.2024