Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Herstellung von Grundwassermessstellen

Vergabeverfahren

Verfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Landratsamt Pinneberg Zentrale Vergabestelle
Kurt-Wagener-Str. 11
25337 Elmshorn

Ausführungsort

DE-25337 Elmshorn

Frist

02.10.2024

Beschreibung

a) Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle

Im Auftrag von Stadt Uetersen

Kurt-Wagener-Str. 11

25337 Elmshorn

Telefon-Nummer +49 41214502-4911

Telefax-Nummer +49 41214502-94911

 

E-Mail: zentralevergabestelle@kreis-pinneberg.de

 

b) Auftragsgegenstand (Art und Umfang der Leistung) Aktenzeichen 16-UE-24-221 Herstellung von Grundwassermessstellen, Bohr- und Geländearbeiten Detailuntersuchung nach BBodSchV im Rosenstadion mit Nebenplätzen der Stadt Uetersen - Bohr- und Geländearbeiten. Im Bereich des Rosenstadions mit Nebenplätzen der Stadt Uetersen (im folgenden Untersuchungsgebiet genannt) soll eine Detailuntersuchung nach BBodSchV durchgeführt werden. Im Untersuchungsgebiet befindet sich die Altablagerung UET-01, die einen Großteil des Untersuchungsgebietes bedeckt. Bei der Altablagerung handelt es sich um einen ehemaligen Müllabladeplatz (1945-1958) der Stadt Uetersen. Im Bereich der Altablagerung liegen bereits erste Erkenntnisse zum Untergrundaufbau und dem Schadstoffinventar in Boden und Grundwasser vor (Orientierende Untersuchung). Die Gehalte und Konzentrationen in den beiden Medien bieten deutliche Anhaltspunkte für eine Besorgnis einer schädlichen Bodenveränderung. Ziel der durchzuführenden Untersuchungen ist es insbesondere einem Kontaminationsverdacht im Untersuchungsgebiet weiter nachzugehen. Hierfür sollen ca. 8 Kleinrammbohrungen und 4 Trockenbohrungen abgeteuft werden. Die Trockenbohrungen (Hohlbohrschnecke) sollen zu DN50 Grundwassermessstellen ausgebaut werden. Drei der zu errichtenden Messsstellen befinden sich im Gehwegbereich der Jahnstraße (außerhalb der Altablagerung, abstromig). Außerdem ist die Entnahme von Grundwasserproben aus den zu errichtenden Messstellen sowie aus den drei Bestandsmessstellen vorgesehen. durchgeführt werden. Den Kleinrammbohrungen werden Proben vom Bieter entnommen, die anschließend auf die Verdachtsparameter laboranalytisch untersucht werden. Im Bereich des Gehwegs der Jahnstraße ist je Ansatzpunkt eine Suchschachtung zur Auffindung der dort verlaufenden Leitungen vorgesehen. Bestandteil der Leistung ist ebenfalls das Auf- und Abbau sowie der Betrieb einer Schwarz-Weiß-Trennung sowie Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften gemäß des beigelegten Arbeitssicherheitsplans nach TRGS 524 / BGI 583. In zwei Altbohrungen im Bereich der Altablagerung sowie in einer abgeteuften Bohrung der Orientierenden Untersuchung wurden Gerbereiabfälle in Form von Haar- und Lederresten erbohrt. Gemäß Zeitzeugenaussagen ist es nicht ausgeschlossen, dass auch Gerbereiabfälle auf dem Müllabladeplatz verbracht worden sind. Es liegen nach einer Recherche zu den ehemaligen Lederfabriken in Uetersen außerdem Hinweise vor, dass es in Uetersen Milzbranderkrankungen von Arbeitern in den Lederfabriken gegeben hat. Zur Durchführung der Geländearbeiten ist u.a. aus diesem Grund die Aufstellung eines Arbeits- und Sicherheitsplans nach TRGS 524 und BGI583 erforderlichen gewesen. Der Arbeits- und Sicherheitsplan ist als Anlage 3 der Ausschreibung beigelegt. Die Geländearbeiten werden durch eine Fachkraft nach TRGS 524 begleitet. Die im Arbeits- und Sicherheitsplan definierten Schutzmaßnahmen können vor Ort durch die Fachkraft nach TRGS 524 oder deren Stellvertretung angepasst werden. Prioritäre Schadstoffgruppen sind nach Durchführung der orientierenden Untersuchung PAK, MKW, Halb- und Schwermetalle sowie untergeordnet BTEX und LCKW. Bei Messungen am Bohrlocheingang mittels Mehrgasmessgerät konnten erhöhten Konzentrationen von Methan, Kohlenmonoxid und Schwefelwasserstoff festgestellt werden

 

c) Zeitraum und Ort der Ausführung 30.09.2024-09.10.2024

 

d) Datum der Information 28.08.2024 - 15:54 Uhr

 

e) Allgemeine Information Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine Vorinformation. Durch sie soll die Transparenz bei Einladungsverfahren erhöht werden. Interessierte Firmen haben die Möglichkeit, Ihr Interesse an dieser Ausschreibung bei der o.g. Vergabestelle zu bekunden. Ein Rechtsanspruch auf eine Beteiligung an dieser Ausschreibung besteht nicht.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 188030 vom 02.09.2024

...