Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Chemikalienlieferung für die Hausmülldeponie Gallenbach
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleRegierung von Schwaben
Fronhof 10
86152 Augsburg
AusführungsortDE-86551 Aichach
Frist08.04.2024
Vergabeunterlagenwww.deutsche-evergabe.de/…/40f52670-cfe8-4c70-9ddc-40610158e969
Beschreibung

1. Regierung von Schwaben

Fronhof 10

86152  Augsburg

Telefon +49 8213272188

Telefax +49 82132712188

 

E-Mail: pascal.basting@reg-schw.bayern.de

 

der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind: nur elektronisch über Vergabeportal

 

2. Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO.

 

3. die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Elektronische Angebote sind zugelassen Textform (§ 126b BGB) ist erlaubt Digitale Signatur wird nicht unterstützt.

 

4. gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter www.deutsche- evergabe.de herunterladen. .

 

5. Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Aktenzeichen 55.1-8744.07/2 Titel Chemikalienlieferung für die Hausmülldeponie Gallenbach Beschreibung Chemikalienlieferung für die HMD Gallenbach Grundwasserreinigungsanlage und Sickerwasserbehandlungsanlage ausf. Beschreibung Die Regierung von Schwaben beabsichtigt im Wege der Ersatzvornahme, die Chemikalienlieferung für die Grundwasserreinigungsanlage und die Sickerwasserbehandlungsanlage der Hausmülldeponie (HMD) Gallenbach für einen Zeitraum von 2 Jahren zu vergeben. Die HMD Gallenbach liegt an der B300 ca. 1 km entfernt von der Autobahnausfahrt Dasing der A8 München-Stuttgart. Im Bereich der HMD Gallenbach wird arsenkontaminiertes Grundwasser erfasst und durch eine Grundwasserreinigungsanlage mit dem Prinzip Fällung/Flockung/Sedimentation gereinigt. In einer zweiten Anlage wird das auf der HMD Gallenbach anfallende Sickerwasser durch eine Kombinationsanlage mit Bioreaktor und nachgeschalteter Aktivkohle gereinigt. Für den Betrieb beider Anlagen sind Verbrauchschemikalien erforderlich. Die Chemikalien werden je nach Bedarf vom beauftragten Dritten für den Betrieb der Anlage bestellt. Folgende Chemikalien sind auf der Basis der bisherigen Betriebserfahrungen, erforderlich: Eisen-III-Chlorid (FeCl3) 40 %ig: ca. 50.000 kg/2a Natronlauge (NaOH) 50 %ig ca. 14.000 kg/2a Calciumhydroxid (Ca(OH)2) 35-45 %ig: ca. 12.000 kg/2a Essigsäure techn. rein 60 %ig ca. 150.000 kg/2a Der tatsächliche Bedarf ergibt sich aus dem Betrieb der Grundwasserreinigungsanlage und der Sickerwasserbehandlungsanlage. Ein Anspruch auf die Abnahme der oben genannten Mengen besteht nicht. Sämtliche Chemikalien bis auf die Essigsäure sind in durchsichtigen IBC´s mit einer Größe von 1.200 l zu liefern. Blickdichte IBC´s dürfen nicht verwendet werden. Die Essigsäure muss im Tankwagen angeliefert werden. Die Ausführung der IBC´s muss genau baugleich den bisher verwendeten sein, d. h. ohne Bodenablauf nur mit einer Einfüllöffnung mit Schraubdeckel (d=150 mm) versehen (siehe technisches Datenblatt der bereits verwendeten Container in der Anlage). Der IBC für Kalkmilch kann auch einen größeren Schraubverschluss haben. Die Leergut-Rückgabe erfolgt bei Anlieferung der gefüllten IBC´s. Da die HMD Gallenbach nicht ständig mit Betriebspersonal besetzt ist, muss für jede Anlieferung ein eigener Anliefertermin vereinbart werden. Die Regelanlieferung erfolgt immer Dienstags ab 8.15 Uhr. Eine frühere Anlieferung ist nicht möglich. Für alle Chemikalien muss der Anbieter in der Lage sein spätestens 5 Werktage nach telefonischer Bestellung zu liefern. Die Anlieferung der Chemikalien hat nach den gültigen Bestimmungen der GGVSEB und ADR-Bestimmungen zu erfolgen. Bei der Rücknahme des Leergutes ist zu beachten, dass im Behälter noch Restmengen bis zu 20 l enthalten sein können. Diese Restmengen sind unvermeidbar durch die Konstruktion der Entnahme mit Dosierlanzen bedingt. Ausführungszeitraum: 01.07.2024 bis 30.06.2026 Anlieferort: Hausmülldeponie Gallenbach Oberneul 8 86551 Aichach N 48.40364 O 11.07378 Die Zahlung erfolgt jeweils nach Lieferung. Die Rechnungsstellung erfolgt über AU Consult an die Regierung von Schwaben Die Anlieferung der IBC´s darf nur mit einem Anlieferfahrzeug das mit einer Elektroameise ausgestattet ist erfolgen. Eine Ablademöglichkeit von Seiten des Betriebes, z. B. mit Gabelstapler besteht nicht, d. h. die Abladung muss mit der Elektroameise des Anlieferfahrzeugs erfolgen. Bei der Anlieferung von IBC´s ist die gleiche Menge an leeren IBc´s zurückzunehmen oder am selben Tag durch ein separates Fahrzeug abzuholen. Die Kosten für die Rücknahme sind in die Gesamtkosten mit einzurechnen. Eine separate Vergütung für die Rücknahme erfolgt nicht. Erfüllungsort: 86551  Aichach, Gallenbach  .

 

6. gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen.

 

7. gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.

 

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Laufzeit/Ausführungsfrist: Beginn: 01.07.2024, Ende 30.06.2026 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.

 

9. die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/40f52670-cfe8-4c70-9ddc-40610158e969.

 

10. die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist: Angebotsfrist Die Frist endet am 08.04.2024 um 09:00 Uhr. Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 13.05.2024. .

 

11. die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine allgemeinen Angaben.

 

12. die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: keine Angaben.

 

13. die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: keine allgemeinen Angaben.

 

14. die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Sonstiges: Zeitpunkt der Publikation: 04.03.2024 - 15:33 Uhr

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178199 vom 11.03.2024