Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Diverse Bauleistungen im Zusammenhang mit dem Ausbau von Verkehrsanlagen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Meißen Vergabestelle
Markt 1
01662 Meißen
AusführungsortDE-01662 Meißen
Frist15.08.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/54321-Tender-190bac2b46b-74a329ad0ca92f47
Beschreibung

a) Stadtverwaltung Meißen

Markt 1

DE-01662 Meißen

Telefon: +49 3521467146

Fax: +49 3521467287

 

Mailadresse: vergabestelle@stadt-meissen.de

Internet: www.stadt-meissen.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: Ö-2024-036.0

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe schriftlich

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: 01662 Meißen

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Ausbau Verkehrsanlagen und Erneuerung Mischwasserhausanschlüsse Cöllner Straße und Lutherstraße als Gesamtleistungsvergabe - Umfang der Leistung: Die Ausschreibung ist eine Gemeinschaftsmaßnahme von der Großen Kreisstadt Meißen, dem Eigenbetrieb Abwasserentsorgung der Großen Kreisstadt Meißen (EAW) und der Meißener Stadtwerke GmbH (MSW) und ist als Gesamtleistungsvergabe ausgeschrieben. Die Ausschreibung erfolgt in sieben Losen. Der insgesamt wirtschaftlichste Bieter soll den Zuschlag für alle Lose erhalten. Es erfolgt keine losweise Vergabe. Grobmengenermittlung: BE, Verkehrssicherung, Beweissicherung, Vermessung, SIGE, Kontrollprüfungen Straßenbau: 240 m³ Leitungsgraben herstellen und verfüllen 160 m² Provisorische Schottertragschicht 125 m Anschlussleitung herstellen 23 St Straßenablauf herstellen 530 m Sickerstrang herstellen 1.770 m³ Boden und Schichten ohne Bindemittel aufnehmen und entsorgen 350 m³ Bodenaustausch durchführen 810 m³ Frostschutzschicht herstellen 2.000 m² Asphaltbefestigung aufnehmen 2.100 m² Asphaltbefestigung 3-lagig herstellen 970 m Fugen herstellen 1.700 m² Platten und Pflaster aufnehmen 535 m Rinnen aufnehmen 600 m Bordsteine aufnehmen 1.870 m² Pflasterdecke herstellen 720 m Borde setzen 550 m 3-Zeiler Granitkleinpflaster herstellen 110 m² Grundstückszufahrten angleichen 13 St Verkehrsschilder erneuern 280 m Fahrbahnmarkierung herstellen 11 St Hochstamm liefern und pflanzen 42 m Maschendrahtzaun aufnehmen und neu setzen 70 m Kabeltrasse anpassen Kanalbau: 680 m³ Kanalgraben herstellen und verfüllen 380 m Mischwasseranschlussleitung verlegen 95 m³ Schachtbaugrube herstellen 1 St Klinkerschachtunterteil herstellen und Betonfertigteile einbauen. Auf gesondertes Verlangen ist vorzulegen: Urkalkulation (verschlossen und entsprechend gekennzeichnte, ohne Sperrvermerk).

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:

 

h) Aufteilung in Lose: (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe

 

f) Vergabe nach Losen: Nein

 

i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 28.10.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 29.08.2025 weitere Fristen: Ausführungsfrist Cöllner Straße: Baubeginn 28.10.2024 Bauende: 20.06.2025 Ausführungsfrist Lutherstraße: Baubeginn 17.03.2025 Bauende: 29.08.2025.

 

j) Nebenangebote: nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-190bac2b46b-74a329ad0ca92f47 Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am: 15.08.2024 um: 10:30 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 10.10.2024

 

p) Anschrift für schriftliche Angebote: Vergabestelle s.

 

a) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien: nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am: 15.08.2024 um: 11:00 Ort: Stadtverwaltung Meißen, Haupt- und Personalamt, Vergabestelle, Markt 1, 01662 Meißen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter

 

t) geforderte Sicherheiten: 5,0 % der Auftragssumme als Vertragserfüllungsbürgschaft, sofern die Auftragssumme 250.000,00 Euro (netto) übersteigt. 3,0 % der Auftragssumme als Gewährleistungsbürgschaft.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: nach VOB/B, Besondere Vertragsbedingungen, Ergänzung Weitere Besondere Vertragsbedingungen, Frist für Zahlungen 60 Tage.

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaften müssen als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften auftreten und deren bevollmächtigten Vertreter benennen.

 

w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: mit dem Angebot ist vorzulegen: Gütezeichen Kanalbau AK2 lt. RAL-Güte- und Prüfbestimmungen GZ 961 (siehe BVB), Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (§ 48 b EStG), Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns und weitere (siehe Vergabeunterlagen).

 

x) Nachprüfung: behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landesdirektion Sachsen Referat 39 Stauffenbergallee 2 01099

 

y) Sonstige: Angaben

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180646 vom 31.07.2024