Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beseitigung von verseuchtem Boden
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggebereins energie in sachsen GmbH & Co. KG, Bereich Einkauf
Straße der Nationen 140
09113 Chemnitz
AusführungsortDE-09113 Chemnitz
Frist18.04.2017
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/unterlagen
TED Nr.89834-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) eins energie in sachsen GmbH & Co. KG

Straße der Nationen 140

09113 Chemnitz

Fax: +49 3715255543


E-Mail: einkauf@eins.de

Internet: www.eins.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: privater Auftraggeber mit Refinanzierung aus öffentlichen Mitteln (Altlastenfreistellung)


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Energieversorgung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Transport- und Entsorgungsleistungen im Rahmen der Sanierung ehem. Gaswerk, Weitzelstraße 2 in 09648 Mittweida. Referenznummer der Bekanntmachung: eins/17/L03


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90522200


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Transport von Erdaushub, Bauschutt, Teerprodukten und Teer-Boden- bzw. Teer-Boden-Bauschutt-Gemischen vom ehemaligen Gaswerksgelände in 09648 Mittweida, Weitzelstraße 2. Bereitstellung auf einem Zwischenlager zur Deklaration und Entsorgung der entsprechend deklarierten Abfälle.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90522200


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED19 Hauptort der Ausführung: Mittweida, Deutschland.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG beabsichtigt, auf dem ehemaligen Gaswerksgelände in 09648 Mittweida, Weitzelstraße 2, eine Sanierung durch Bodenaustausch durchführen zu lassen. Dazu gehört: Transport von ca. 5 500 t Erdaushub (teerhaltig), ca. 530 t Bauschutt (z. T. teerhaltig) und ca. 200 t Straßenaufbruch zu einem externen Bereitstellungslager des AN. Anlegen von Mieten zu max. 500 m3. Bereitstellung zur Probenahme und Deklaration. Annahmedeklaration durch AN. Mitwirkung bei der Erstellung von Entsorgungsnachweisen. Behandlung/Verwertung/Entsorgung aller Aushub-/Abbruchmaterialien. Elektronische Nachweisführung. Die Aushub-/Abbruchmaterialien sind fachgerecht unter Beachtung allgemeiner abfallrechtlicher Vorgaben sowie dementsprechender landesspezifischer Richtlinien des Freistaates Sachsen zu entsorgen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 26.06.2017 Ende: 21.12.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedstaates.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis einer Haftpflichtversicherung in Kopie für das Jahr 2017, mit Deckungssummen von mind. 5 000 000 EUR für Personenschäden sowie mind. 5 000 000 EUR für sonstige Schäden (Sach- /Sachfolge- und Tätigkeitsschäden, einschl. Umwelt- und Gewässerschäden); Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz bezüglich der Leistungen, die Gegenstand der Vergabe sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre; Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne der §§ 123 und 124 GWB als aktuelle Eigenerklärung.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angabe von mindestens 3 Referenzen zu vergleichbaren Entsorgungsleistungen der letzten 3 Jahre, wobei die Entsorgungsmenge je Referenz mindestens 3 000 Tonnen betragen muss, mit Angabe des Rechnungswertes, des Leistungszeitraums sowie des Auftraggebers; Angaben zu den vorgesehenen Entsorgungswegen (Entsorgungsplan; mit Angabe Transportunternehmen und Entsorgungsanlage(n) für alle anfallenden Abfallarten (AS 170106*, 170107, 170301*, 170302, 170303*, 170503*, 170903*, 170904, 130899*) einschließlich Annahmekriterien sowie limitierender Faktoren. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zertifizierung(en) Entsorgungsfachbetrieb(e) (Efb-Zertifikat) gemäß § 14 EfbV oder vergleichbare Dokumente gemäß EU-Rahmenrichtlinie 2008/98, die von einer deutschen Behörde anerkannt sind, einschließlich Nachweis für die anfallenden Abfallarten (AS 170106*, 170107, 170301*, 170302, 170303*, 170503*, 170903*, 170904, 130899*) und zertifizierten Tätigkeiten des Betriebs; Transportgenehmigung(en) nach TgV/BefErlV für die anfallenden Abfallarten (AS 170106*, 170107, 170301*, 170302, 170303*, 170503*, 170903*, 170904, 130899*) oder gültige Zertifizierung(en) Entsorgungsfachbetrieb(e) (Efb-Zertifikat) gemäß § 14 EfbV, indem das Befördern der zu entsorgenden Abfallarten eingeschlossen ist.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Falls eine Bietergemeinschaft vorliegt, hat die Bietergemeinschaft mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben (Formblatt 234 VHB), soweit erforderlich, Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (Formblatt 235 VHB); auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle: Verpflichtungserklärung der vorgesehenen Nachunternehmer (Formblatt 236 VHB) unter Angabe des Namens, des gesetzlichen Vertreters sowie der Kontaktdaten dieser Unternehmen; nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die Auftragsausführung haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit der Verpflichtungserklärung abzugeben (Formblatt 236 VHB).


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18.04.2017 Ortszeit: 14:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26.06.2017


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.04.2017 Ortszeit: 14:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind zur Öffnung der Angebote gemäß § 55 VgV nicht zugelassen.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Frau Wiltrud Kadenbach PF 101364 Leipzig 04013 Deutschland E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.03.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138849 vom 14.03.2017