Titel | Durchführung von Fernwärmeanbindung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Staatliches Bauamt Traunstein Rosenheimer Straße 7 83278 Traunstein | |
Ausführungsort | DE-83435 Bad Reichenhall | |
Frist | 07.03.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.meinauftrag.rib.de/…/259217 | |
Beschreibung | a) Staatliches Bauamt Traunstein Rosenheimer Straße 7 83278 Traunstein Telefon +49 86157411 Fax +49 86115661
E-Mail: onlinevergabe@stbats.bayern.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 24A 0012
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung 83435 Bad Reichenhall
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Fernwärmeanbindung Bodenaushub: ca. 45 m3 Oberboden abtragen: ca. 40 m2 Verfüllen des Grabens: ca. 30 m3 Sandbett: ca.. 7. m3 Verbundmantelleitung DN25/AD110 einschl. Form- und Verbindungsstücke: ca. 70 m ( Ausführung durch geprüfte Schweißer) Druckrohr PE-HD für Trinkwasser einschl. form- und Verbindungsstücke: ca. 30 m Rohr schwarz geschweißt DN25/DN32 einschl. Form- /Verbindungsstücke und Isolierung: ca. 30,0m
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 01.04.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 01.04.2024 bis 31.05.2024
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.vergabe.bayern.de und Internet: www.myor- der.rib.de/public/informations Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/259217 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 07.03.2024 um 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 06.04.2024
p) Adresse für elektronische Angebote: Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/259217 Anschrift für schriftliche Angebote: Staatliches Bauamt Traunstein Rosenheimer Straße 7 83278 Traunstein
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin am 07 .03.2024 um 09:00 Uhr Ort Staatliches Bauamt Traunstein Rosenheimer Straße 7 83278 Traunstein Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen keine Personen zugelassen
t) geforderte Sicherheiten Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt Prozent der Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B. Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
v) Rechtsform der/ Anforderung an gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Ver- eins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter: www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswe- sen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß §. 6. a Abs. 3 VOB/A zu machen:
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Landesbaudirektion Bayern, Sophienstr. 6, 80333 München | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 177927 vom 27.02.2024 |