Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Entwicklung eines Informationssystem zur Unterstützung und Navigation bei der Brandbekämpfung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleIHP GmbH - Innovations for High Performance Microelectronics/ Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Im Technologiepark 25
15236 Frankfurt (Oder)
AusführungsortDE-15236 Frankfurt
Frist02.08.2024
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik

Im Technologiepark 25

DE-15236 Frankfurt (Oder)

Telefon +49 335-5625-359

Fax +49 335-5625-25359

 

Mailadresse: rohner@ihp-microelectronics.com

 

b) Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

c) Auftragsgegenstand: Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Ausgeschrieben werden folgende Dienstleistungen, die für die Bearbeitung im Projekt Waldwächter benötigt werden: Das Forschungsprojekt "Waldwächter" vereinigt unterschiedliche Forschungseinrichtungen und den Landkreis Görlitz die hinsichtlich Waldbrandgefahr die 5G Kommunikationstechnik adaptieren. Das Projekt Waldwächter hat zum Ziel, Daten zu Waldzustand und Waldbränden zu sammeln und zentral auszuwerten. Im letzten Projektabschnitt soll ein Demonstrator aufgesetzt werden der das Zusammenspiel verschiedener Systeme ermöglicht. Dies ist Kern der Ausschreibung. Aktuell werden Bilddaten von 2 Feuerwachtürmen des Untersuchungsgebietes auf einen zentralen Server gestreamt. Jeweils 4 Kameras (RGB, NIR, AC und THIR) sind in einem Gimbal verbaut der eine 360 Grad Beobachtung ermöglicht. Die Bilddaten werden über 5G auf den ZKMS (zentralen Krisen Management Server) gesendet. Ein weiterer Gimbal (RGB) soll im August online gehen. Die Bilddaten sollen über Kl in Echtzeit ausgewertet und im Falle einer Raucherfassung Aktionen gestartet werden. Eine Lokalisierung des Feuers soll über die Richtungsbeobachtung und dem Bildausschnitt unter Verschneidung beider Richtungsvektoren erfolgen. Die so gefundene Position soll an das Betriebssystem ROS verschiedener Drohnen übermittelt werden. Gleichzeitig soll in die Steuerung der Gimbals eingegriffen werden um eine fokussierte Richtungsbeobachtung und erhöhte Updaterate der Bilddaten zu ermöglichen. Die Drohnen sollen dann zeitgleich zum gefundenen Brandherd fliegen und dort via Livestream Daten an den Server schicken welche ebenfalls mit Kl bewertet und schließlich den finalen Alarm auslösen sollen.Für die Feuerwehr soll ein Informationssystem (Geodäten sind vorhanden) zur Unterstützung und Navigation etabliert werden das bei der Brandbekämpfung wichtige Informationen bereitstellt. Das Zusammenspiel dieser Komponenten soll Ende November demonstriert werden. Die Zusammenarbeit mit den Projektpartnern ist wesentlicher Bestandteil der Ausschreibung, dies sind verschiedene universitäre Institute, der Landkreis Görlitz sowie 2 KMUs. Datenformate, Schnittstellen und Protokolle sind mit den Partnern abzustimmen.

 

d) Erfüllungsorte: IHP GmbH - Leibniz-Institutfür innovative Mikroelektronik Im Technologiepark 25 15236 Frankfurt (Oder)

 

e) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.): 01.08.2024 Angebotsfrist 02.08.2024 12:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 01.09.2024

 

f) Wertung: Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis

 

g) Lose: Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

h) Nachweise / Bedingungen: Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Keine Unterlagen einzureichen

 

i) Auflagen zur persönlichen Lage: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen

 

j) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Der AG behält sich vor Auftragsvergabe vor, eine Anfrage bei dem zuständigen Anti-Korruptionsregister sowie beim Gewerbezentral reg isteramt durchzuführen. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen

 

k) Referenzen: Es werden vergleichbare auftragsbezogene Firmenreferenzen in Bezug zur ausgeschriebenen Leistung erwartet. Vergleichbar heißt Referenzen in Zusammenarbeit mit dem Auftrag. Die Referenzen sind als Art Referenzbescheinigung durch den Bieter mit den folgenden Angaben mit der Angebotsabgabe einzureichen: -Referenzgeber: -Ansprechpartner des Referenzgebers inklusive Telefonnummer: -Zeitraum Beginn/Ende der Ausführung: -Kurzbeschreibung des Auftragsumfangs

 

l) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge: Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein

 

m) Angebote: Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 02.08.2024 12:00 Uhr Ja, mittels Vergabemarktplatz "VMP Brandenburg" Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSTYYDY17BQRYJ4/documents

 

n) Verfahren/Sonstiges: Sonstige Informationen: Sonstige Informationen für: Bieter/Bewerber Die Vergabeunterlagen finden Sie auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de Sie können sich gern freiwillig auf der Vergabeplattform Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und die Vergabeunterlagen dort herunterladen. Dies bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen in den Vergabeunterlagen oder über Antworten auf Fragen zum Vergabeverfahren informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, besteht eine entsprechende Holschuld, das heißt, Sie müssen sich selbstständig informieren, ob die Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden und ob wir Bieterfragen zum Vergabeverfahren beantwortet haben. Wir weisen darauf hin, dass für das Stellen einer Frage zum Verfahren und für - für das Einreichen eines Teilnahmeantrages oder für das Abgeben einer Interessenbestätigung ohnehin eine Registrierung unumgänglich ist.

 

o) Bekanntmachungs-ID CXSTYYDY17BQRYJ4

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180535 vom 23.07.2024