Titel | Erdarbeiten für die Bodensanierung Klein Kanada Baden-Airport | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Gemeinde Hügelsheim Hauptstraße 34 76549 Hügelsheim | |
Vergabestelle | Gemeinde Hügelsheim Hauptstraße 34 76549 Hügelsheim | |
Ausführungsort | DE-76549 Hügelsheim | |
Frist | 19.08.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Gemeinde Hügelsheim Hauptstraße 34 DE-76549 Hügelsheim Telefon: 07229 3044-21 Fax: 07229 3044-10
E-Mail: senger.l@huegelsheim.de Internet: www.huegelsheim.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer Neubaugebiet "Ehemalige Heizzentrale"
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Klein Kanada Baden-Airport, 76549 Hügelsheim
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Auf dem Gelände der ehemaligen Heizzentrale am Rande der Siedlung Kleinkanada beim Baden-Airport in 76459 Hügelsheim, sind Bodensanierungsmaßnahmen durchzuführen, damit die Fläche als Wohnbaufläche genutzt werden kann. Hierzu sind Erdarbeiten (Aushub Baugrube, Verladen, Aushub, Entsorgung / Verwertung eines geringen Anteils an Aushub) durchzuführen. Es sind die vorhandenen Auffüllungen (Boden-Bauschutt) sowie einzelne Haufwerke auszuheben und zu verladen. Der Transport und die Entsorgung / Verwertung des Großteils des Aushubmaterials (ca. 14.000 t PFAS und PAK - belasteter Aushub) ist weiterer Gegenstand dieser Ausschreibung. Die Bodensanierungs-maßnahmen sollen auf den Flurstücken Flst-Nrn.: 4726/45 bis 4726/53; 4726/56 bis 4726/64; 4726/69, 4726/70 und 4726/76 stattfinden. Insgesamt umfasst die Sanierungsfläche 10.960 m². Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: 2
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Herstellung Baugrube / Verladung Aushub Art und Umfang der Leistung: Nach Entfernung des vorhandenen Wiesen-, Busch- und Heckenbestandes ist vorhandenes Bodenmaterial umzulagern und Bodenaushub (Aushub von Auffüllungen) zu tätigen. Das aufgenommene Auffüllungsmaterial ist auf bereitgestellte Lkw zu verladen. Hergestellte Baugrubenböschungen sind standsicher anzulegen. Gelagertes Bodenmaterialien in Hauffwerken Ist bei Profilierung und Einebnung gleichmäßig zu verteilen und zu verdichten. Zusätzliche Angaben zum Los: Einzelheiten ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis und den zugehörigen Plänen und Fachgutachten.
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Transport / Entsorgung PFAS- / PAK-haltiger Aushub Art und Umfang der Leistung: Zur Herstellung einer zukünftigen Wohnbaufläche finden Bodensanierungsmaßnahmen statt. Vorhandene auf Füllungen (Boden-Bauschutt) sowie einzelne Haufwerke sind zu verwerten und zu entsorgen. Der bei den Bodensanierungsmaßnahmen anfallende Bodenaushub ist unter Beachtung der Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsgesetzes abzufahren und zu entsorgen. Es handelt sich partiell um PFAS- / PFC- und PAKverunreingtem Bodenaushub. Zusätzliche Angaben zum Los: Einzelheiten ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis und den zugehörigen Plänen und Fachgutachten.
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe: ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose)
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 14.10.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 30.11.2024 Bestimmungen über die Ausführungsfrist Mitte Oktober 2024 bis November 2024. Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen/Werkvertrag.
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLWHXF0/documents
Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: Unterlagen nach § 16 a VOB/A
o) Ablauf der Angebotsfrist am 19.08.2024 um 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 23.09.2024
p) Adresse für elektronische Angebote www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLWHXF0 Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE
r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung, Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin Ort Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Es findet kein öffentlicher Submissionstermin statt. Da nur elektronische Angebote zugelassen sind, erfolgt die Öffnung der Angebote von mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist.
t) geforderte Sicherheiten: Vorauszahlungsbürgschaft
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Fälligkeit des Werklohnes bei Abnahme nach VOB/B. Abschlagszahlungen nach VOB/B. Einzelheiten ergeben sich aus dem Werkvertrag.
w) Beurteilung der Eignung - Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, § 6a Abs. 2 Nr. 1 VOB/A. - Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, § 6 a Abs. 2 Nr. 2 VOB/A. - Zahl der erforderlichen Arbeitskräfte für die Ausführung der Leistung, § 6 a Abs. 2 Nr. 3 VOB/A. -Nachweis Eintragung im Berufsregister, § 6 a Abs. 2 Nr. 4 VOB/A. -Kein Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 6 a Abs. 2 Nr. 5 bis 9 VOB/A.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Landratsamt Rastatt Straße Am Schlossplatz 5 Plz, Ort 76437, Rastatt Telefon 07222 381-0 Fax 07222 381-1198 E-Mail post@landkreis-rastatt.de Internet www.landkreis-rastatt.de
Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP4YLWHXF0 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179959 vom 08.08.2024 |