Titel | Errichtung eines Löschwasserbrunnens in der Gemarkung Wittmannsdorf | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Gemeinde Märkische Heide Schlossstr. 13a 15913 Märkische Heide | |
Vergabestelle | Gemeinde Märkische Heide Schlossstr. 13a 15913 Märkische Heide | |
Ausführungsort | DE-15913 Märkische Heide | |
Frist | 21.08.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/CXP9Y6G6PS4 | |
Beschreibung | a) Gemeinde Märkische Heide Schlossstr. 13a DE-15913 Märkische Heide / OT Groß Leuthen Telefon: 03547185131 Fax: 03547185117
E-Mail: bauservice@maerkische-heide.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 12601-09610200-BT-023
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung Gemeinde Märkische Heide, Waldweg, 15913 Märkische Heide / OT Wittmannsdorf Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Gemarkung: Wittmannsdorf, Flur: 2, Flurstück: 703/0
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Die Gemeinde Märkische Heide schreibt die Errichtung eines Löschwasserbrunnens in der Gemarkung Wittmannsdorf aus. Der Standort befindet sich im Ortsteil Wittmannsdorf: Gemarkung: Wittmannsdorf, Flur: 2, Flurstück: 703/0, und ist über die Landesstraße L443 "Kossenblatter Straße" sowie einen unbefestigten gemeinedeigenen Waldweg freizugänglich. Förderleitung des Brunnen: mind. 48 m³/h bzw. 96 m³ über 2 h (mind. 800 l/min.) Bohrtiefe: max. bis 50,00 m
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe
f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose
121nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 23.09.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 31.10.2024
j) Nebenangebote: zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot: nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y6G6PS4/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 21.08.2024 um 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 10.09.2024
p) Adresse für elektronische Angebote vergabemarktplatz.brandenburg.de VMPSatellite/notice/CXP9Y6G6PS4 Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 21.08.2024 um 14:00 Uhr Ort Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
t) geforderte Sicherheiten 3 % - Gewährleistungsbürgschaft
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
121v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung - Nachweise der Präqualifizierung oder Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen - Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Arbeiten - Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Zahl der in den letzten drei Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes - Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt - dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde - dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Landkreis Dahme-Spreewald Straße Reutergasse 12 Plz, Ort 15907, Lübben Telefon Fax Internet Sonstiges
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y6G6PS4 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 180782 vom 01.08.2024 |