Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Ersatzbeschaffung mehrerer ESX-Hosts
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleStadt Ibbenbüren Stabsstelle Zentrale Vergabestelle
Alte Münsterstraße 16
49477 Ibbenbüren
AusführungsortDE-49477 Ibbenbüren
Frist13.05.2024
Vergabeunterlagenwww.vergabe-westfalen.de/…/documents
Beschreibung

1. Stadt Ibbenbüren

Alte Münsterstraße 16

49477 Ibbenbüren

Telefon-Nummer: +49 5451931-1605

Telefax-Nummer: +49 5451931-81605

 

E-Mail: linda.kaiser@ibbenbueren.de

Internet: www.ibbenbueren.de

 

2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 1

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de - Elektronisch in Textform - Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur - Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Die Stadt Ibbenbüren beabsichtigt die losweise Vergabe mehrerer ESX-Hosts. Für alle Lose bitte beachten: Bei allen Komponenten soll es sich um Neuware handeln; Renew, Refurbished o.a. Komponenten sind nicht zugelassen. Die Einbindung der ESX-Hosts ist nicht Bestandteil der Leistung. Die Lieferung soll kurzfristig nach Auftragserteilung erfolgen. Sollte eines der vorgenannten Kriterien nicht erfüllt sein, führt dies zum Ausschluss des Angebotes. Bei allen Positionen ist die HPE Produktbezeichnung (P/N) anzugeben. Sollte es zu langfristigen Lieferschwierigkeiten bei einer Position kommen, melden Sie sich bitte über eine Bieterfrage. Erfüllungsort Stadt Ibbenbüren, Alte Münsterstraße 16, 49477 Ibbenbüren.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird in Lose aufgeteilt. Angebote sind einzureichen für ein oder mehrere Lose. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: 3 Los Nr.: 1 Bezeichnung: Zwei ESX-Hosts für das Rathaus Abweichender Erfüllungsort: Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung: Für die Stadtverwaltung sollen zwei neue ESX Hosts beschafft werden, jeder ESX-Host muss aus mindestens folgenden Komponenten bestehen: 1 Stück HPE DL380 Genll 8SFF CTO/BTO Server, 2 Stück Intel Xeon Gold CPU (4. Generation) 16 Cores mit >= 3,6 GHz, 2 Stück HPE ProLiant DL380 Genl 1 High Performance Heat Sink Kit, 12 Stück HPE 64 GB DDR5 RAM (gesamt 768 GB RAM), 1 Stück HPE MegaRAID MR216i-o (16 Internal Lanes, No Cache), 1 Stück HPE ProLiant DL380 Genll 2U 8SFF xl Tri-Mode U.3 Drive Cage Kit, 1 Stück HPE OCP3 4-Port 1 Gbit Base-T LAN Karte, 1 Stück HPE ProLiant DL380 Genll 2U xl6/xl6/xl6 Secondary Riser Kit, 2 Stück HPE 2-Port FC HBA PCIe Adapter >= 32 Gbit, 2 Stück HPE 2-Port 10 Gbit Base-T LAN Karte, 2 Stück HPE 480GB SATA 6G Mixed Use SFF SSD, 2 Stück HPE 800W Platinum Netzteil, 1 Stück HPE ProLiant DL380/ DL560 Gll 2U High Perf Fan Kit, 1 Stück HPE DL360 Genll CPU1/OCP2 x8 Enable Kit, 1 Stück HPE ProLiant DL3XX Genll Easy Rackmontagekit, 1 Stück HPE ProLiant DL38X Kabelmanagementarm für Rackmontagekit 2U, 1 Stück HPE GreenLake for Compute Ops Management Enhanced 5 Jahre Upfront ProLiant SaaS, 1 Stück HPE iLO Advanced Lizenz mit 5 Jahre Support, 1 Stück HPE Garantieerweiterung (5 Jahre Vor-Ort-Service 9x5 Next Business Day; DMR). Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien (Auftragsgegenstand) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen (Auftragsgegenstand) Los Nr.: 2 Bezeichnung: Ein ESX-Host für die Feuerwache Abweichender Erfüllungsort: Feuerwache Ibbenbüren, Niedersachsenring 90, 49477 Ibbenbüren Art und Umfang der Leistung: Für die Feuerwache soll ein neuer ESX-Host mit mindestens folgenden Komponenten beschafft werden: 1 Stück PE ProLiant DL360 Genl 1 8SFF CTO/BTO Server, 1 Stück Intel Xeon Gold CPU (4. Generation) 16 Cores mit >= 3,6 GHz, 1 Stück HPE ProLiant DL3XX Genl 1 High Performance Heat Sink Kit, 4 Stück HPE 32 GB DDR5 RAM (gesamt 128 GB RAM), 1 Stück HPE ProLiant DL360 Genll 8SFF xl U.3 Tri-Mode Backplane Kit, 1 Stück HPE MegaRAID MR216i-o (ohne Cache, 16 Internal Lanes) [BOOT], 2 Stück HPE Smart Array E208e- p SR GenlO (8 External Lanes/No Cache) [MSA 1050, 1060], 4 Stück HPE Externes MiniSAS HD-MiniSAS HD Kabel 2 Meter [Anschluss MSA 1050, 1060], 1 Stück HPE OCP3 2-Port 10 Gbit Base-T LAN Karte, 1 Stück HPE DL360 Genl 1 Plus Standard Riser, 2 Stück HPE 480GB SATA 6G Mixed Use SFF SSD, 1 Stück HPE ProLiant DL360 Genll OROC Tri-Mode Cable Kit, 2 Stück HPE 800W Platinum Netzteil, 1 Stück HPE ProLiant DL3X0 Genl 1 1U High Performance Fan Kit, 1 Stück HPE Trusted Platform Module 2.0 GenlO Plus Black Rivets Kit, 1 Stück HPE ProLiant DL360 Genl 1 CPU1 to OCP2 x8 Enablement Kit, 1 Stück HPE Rackmontagekit, 1 Stück HPE Kabelmanagementarm für Rackmontagekit, 1 Stück HPE GreenLake for Compute Ops Management Enhanced 5 Jahre Upfront ProLiant SaaS, 1 Stück HPE iLO Advanced Lizenz mit 5 Jahre Support, 1 Stück HPE Garantieerweiterung (5 Jahre Vor-Ort-Service 9x5 Next Business Day; DMR). Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien (Auftragsgegenstand) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen (Auftragsgegenstand) Los Nr.: 3 Bezeichnung: Ein ESX-Host für den Bibb Abweichender Erfüllungsort: Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb, Gravenhorster Straße 240, 49477 Ibbenbüren Art und Umfang der Leistung: Für den Bibb soll ein neuer ESX-Host mit mindestens folgenden Komponenten beschafft werden: 1 Stück HPE ProLiant DL3 60 Gen 11 8SFF CTO/BTO Server, 1 Stück Intel Xeon Gold CPU (4. Generation) 16Coresmit>= 3,6 GHz, 1 Stück HPE ProLiant DL3XX Genl 1 High Performance Heat Sink Kit, 4 Stück HPE 32 GB DDR5 RAM (gesamt 128 GB RAM), 1 Stück HPE ProLiant DL360 Genll 8SFF xl U.3 Tri-Mode Backplane Kit, 1 Stück HPE MegaRAID MR216i-o (ohne Cache, 16 Internal Lanes) [BOOT], 1 Stück HPE Smart Array E208e- p SR GenlO (8 External Lanes/No Cache) [MSA 1060], 2 Stück HPE Externes MiniSAS HD-MiniSAS HD Kabel 2 Meter [Anschluss MSA 1060], 1 Stück HPE OCP3 2-Port 10 Gbit Base-T LAN Karte, 1 Stück HPE DL360 Genl 1 Plus Standard Riser, 2 Stück HPE 480GB SATA 6G Mixed Use SFF SSD, 1 Stück HPE ProLiant DL360 Genl 1 OROC Tri-Mode Cable Kit, 2 Stück HPE 800W Platinum Netzteil, 1 Stück HPE ProLiant DL3X0 Genll 1U High Performance Fan Kit, 1 Stück HPE Trusted Platform Module 2.0 GenlO Plus Black Rivets Kit, 1 Stück HPE ProLiant DL360 Genl 1 CPU1 to OCP2 x8 Enablement Kit, 1 Stück HPE Rackmontagekit, 1 Stück HPE Kabelmanagementarm für Rackmontagekit, 1 Stück HPE GreenLake for Compute Ops Management Enhanced 5 Jahre Upfront ProLiant SaaS, 1 Stück HPE iLO Advanced Lizenz mit 5 Jahre Support, 1 Stück HPE Garantieerweiterung (5 Jahre Vor-Ort-Service 9x5 Next Business Day; DMR). Zuschlagskriterien: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien (Auftragsgegenstand) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen (Auftragsgegenstand).

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Lieferung soll kurzfristig nach Auftragserteilung erfolgen.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDLMN6/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 13.05.2024 11:45 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 24.06.2024.

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen keine.

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind siehe Formular 512 - zusätzliche Vertragsbedingungen.

 

15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 521 Erklärung Ausschlussgründe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung; ist auch von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft sowie von Nachunternehmern vorzulegen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit. 522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz, Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. 531 Bewerber-/Bietergemeinschaft (falls zutreffend); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung 532 Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung 533 Verpflichtungserkärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung Sonstige Angebotsschreiben; mit dem Angebot Leistungsverzeichnis; ausgefüllt und bepreist; mit dem Angebot.

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Niedrigster Preis.

 

17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.

 

18. Sonstiges Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.a. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem Vergabeportal. NUR DIGITALE ANGEBOTE SIND ZULÄSSIG!!! Ab dem 01. Januar 2020 muss das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für nationale Aufträge aus dem UVgO-Bereich rein elektronisch verlaufen. Dieses bedeutet auch, dass seit diesem Zeitpunkt NUR noch DIGITALE Angebote akzeptiert werden dürfen. Angebote, die über den Postweg, per E-Mail oder über den Kommunikationsbereich dieser Vergabeplattform eingereicht werden, müssen ausgeschlossen werden. Bitte geben Sie daher Ihr Angebot ausschließlich über das Bietertool dieser Vergabeplattform ab. Eine Anleitung zur Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie unter den Vergabeunterlagen im Bereich "Sonstiges". Bekanntmachungs-ID: CXPWYRDLMN6

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178914 vom 21.04.2024