Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Ersatzneubau von Brunnen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleWasser- und Abwasserverband Havelland
St.-Georgen-Str. 7
14641 Nauen
AusführungsortDE-14656 Brieselang
Frist22.08.2024
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Wasser- und Abwasserverband "Havelland"

Sankt-Georgen-Straße 7

14641 Nauen

Telefon +49 3321-44850

Fax +49 3321-448522

 

E-Mail: service@wah-nauen.de

Internet: www.wah-nauen.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 3.149-210

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Wasserwerk Brieselang, Vorholzstraße 5, 14656 Brieselang

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Aufgrund von irreparablen Alterungserscheinungen im Filterbereich des Brunnens 1 am Wasserwerk Brieselang ist ein Ersatzneubau erforderlich (Trockenbohrung). Der Altbrunnen ist im Anschluss zur Grundwassermessstelle umzubauen.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein

 

i) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Vgl. VHB-Formblatt 214 sowie Bauzeitenplan in Anlage 9 Die genannte Frist für den Ausführungsbeginn ist als frühest möglicher Ausführungsbeginn zu verstehen. Die genannte Frist für die Fertigstellung als spätester Termin für die Fertigstellung. Ein späterer Baubeginn ist möglich soweit eine fristgerechte Fertigstellung garantiert werden kann.

 

j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot

 

k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5E688S/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 22.08.2024 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 27.09.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5E688S Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 22.08.2024 um 10:00 Uhr Ort Die Angebote werden digital über diese Plattform geöffnet. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

 

t) geforderte Sicherheiten - Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) in Höhe von 5 % der Brutto-Auftragssumme - Sicherheitsleistung für Mängelansprüche (§ 17 VOB/B) in Höhe von 3 % der Brutto-Abrechnungssumme

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abschlags- und Schlusszahlungen gemäß VOB/B

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich in den Vergabeunterlagen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Wasser- und Abwasserverband "Havelland" Straße Sankt-Georgen-Straße 7 Plz, Ort 14641, Nauen Telefon +49 3321-44850 Fax +49 3321-448522 E-Mail: service@wah-nauen.de Internet: www.wah-nauen.de Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5E688S

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180456 vom 19.07.2024