Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Ersatzneubau von Georessourcen 2. BA (GEO II)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Niederlassung Aachen Einkauf und Vertragsmanagement
Mies-van-der-Rohe-Straße 10
52074 Aachen
AusführungsortDE-52074 Aachen
Frist16.04.2024
Vergabeunterlagenevergabe.blb.nrw.de/…/documents
TED Nr.00161139-2024
Beschreibung

1.1 Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen

Mies-van-der-Rohe-Straße 10

52074 Aachen

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: BLB Aachen | RWTH | Ersatzneubau Georessourcen 2. BA (GEO II) | BNB-Koordination (005-24-00207) Beschreibung: BNB-Koordination Kennung des Verfahrens: f483d3d3-ca71-4261-8a9c-5bb8052e659e Interne Kennung: 005-24-00207 Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Neubau Georessourcen 2.BA (GEO II) Forckenbergstraße Stadt: Aachen Postleitzahl: 52074 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXY1ZM7XLEX HINWEISE ZU DEN ZUSCHLAGSKRITERIEN: Für die Zuschlagserteilung gelten die folgenden Zuschlagskriterien: Honorarangebot: 100,00 % WEITERE HINWEISE: Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter: www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Compliance/. Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber / Auftragnehmer. Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW: Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes. Hinweis - Vergaberegister: Die Vergabestelle meldet der/dem im Land Nordrhein-Westfalen eingerichteten zentralen Informationsstelle/Vergaberegister beim Finanzministerium NRW solche Bieterinnen/Bieter, die wegen schwerer Verfehlungen von der Teilnahme am Vergabeverfahren zeitlich befristet ausgeschlossen wurden oder bei denen wegen geringfügiger Verfehlungen auf einen Ausschluss verzichtet wurde. Die Vergabestelle fragt bei der v. g. Informationsstelle an, ob hinsichtlich der Bieterin/des Bieters, die/der den Zuschlag erhalten soll, Eintragungen im Vergaberegister vorliegen. Einzureichende Unterlagen: Erklärung Datenschutz-Grundverordnung (mit dem Angebot vorzulegen): Sofern das Angebot personenbezogene Daten von Beschäftigten oder Dritten enthält, ist sichergestellt und auf Anfrage nachzuweisen, dass eine Übermittlung im Rahmen des Angebots zulässig ist. Die Information gemäß Art. 13 und 14 EU Datenschutz-Grundverordnung haben wir zur Kenntnis genommen und den im Angebot genannten Personen zur Kenntnis gegeben. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: BLB Aachen | RWTH | Ersatzneubau Georessourcen 2. BA (GEO II) | BNB-Koordination (005-24-00207) Beschreibung: Für die bestehenden Gebäude der Fachgruppen Fachgruppe Rohstoffe und Entsorgungstechnik (FRE) sowie Geowissenschaften & Geografie (GuG) ist beabsichtigt, ein Ersatzgebäude auf Campus Melaten "Parkspange" (siehe Lageplan) zu errichten. Gemäß der Hochschulstandortentwicklungsplanung (HSEP) ist vorgesehen, dass die Fachgruppen der Georessourcen gebündelt auf die Parkspange nach Melaten verlagert werden. Der 1. Bauabschnitt Georessourcen wurde bereits fertiggestellt; der 2. Ersatzbau Georessourcen ist der nächste Abschnitt für die Parkspange. Des Weiteren soll in der Zukunft der 3 BA. Georessourcen ebenfalls auf der Parkspange in Melaten realisiert werden; dies ist nicht Bestandteil dieser Maßnahme. Der Neubau soll sich in verschiedene Institutsteile und einen zentralen Bereich untergliedern, in dem der zentral genutzter Hörsaal und weitere institutsübergreifende Nutzungen untergebracht werden. Eine angemessene und identitätsstiftende Außenwirkung soll über einen zentralen Eingangsbereich, der alle Facetten der Fachgruppen widerspiegelt, erfolgen. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen für die gesamte Koordinierung und Dokumentation nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) für das Bauvorhaben des Auftraggebers, für das Gebäude und die Außenanlagen. Interne Kennung: 005-24-00207

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Optionen: Beschreibung der Optionen: Der AN verpflichtet sich gegenüber dem AG zur Erbringung sämtlicher Leistungen für folgende Leistungsstufen: Leistungsstufe 1: Projektvorbereitung Leistungsstufe 2: Konzeption Nachhaltiges Bauen Leistungsstufe 3: Koordination Ausführungsplanung Nachhaltiges Bauen Leistungsstufe 4: Ausführungsvorbereitung Leistungsstufe 5: Mitwirkung bei Ausführung und Abschluss Nachhaltigkeitsbewertung Von den vorgenannten Leistungen ruft der AG beim AN bereits mit Abschluss dieses Vertrages die folgenden Projektstufen ab: Projektstufe 1: Projektvorbereitung Projektstufe 2: Konzeption Nachhaltiges Bauen Die Leistungen, die nicht mit Abschluss dieses Vertrages direkt abgerufen wurden, kann der AG zu einem späteren Zeitpunkt abrufen.

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Neubau Georessourcen 2.BA (GEO II) Forckenbergstraße Stadt: Aachen Postleitzahl: 52074 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land

 

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Bei dem Projekt soll eine Zertifizierung durch das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesbauten (BNB) mindestens in Silber erreicht werden. Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Gemäß Angaben im Angebotsformular: Anlage 1 - Erklärung zu Interessen und Beteiligungen Anlage 2 - Erklärung zur Zusammenarbeit mit Anderen Anlage 3 - Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen Anlage 4 - Erklärung zu Ausschlussgründen Anlage 5 - Verpflichtungserklärung Berufshaftpflichtversicherung zzgl. Nachweis Mindestanforderungen: Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen für Personenschäden: 1,5 Mio. EUR Sonstige Schäden: 0,5 Mio. EUR Die Versicherung muss bei juristischen Personen mindestens dreifach maximiert sein, bei natürlichen Personen mindestens zweifach maximiert. Der Nachweis ist durch Vorlage der Erklärung zur Deckungszusage der Versicherung zu erbringen. Mindestanforderung für die Angebotsabgabe ist die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfall eine Versicherung über die genannten Deckungssummen abgeschlossen wird oder eine verbindliche Eigenerklärung. Die Erklärung muss den Angebotsunterlagen als Nachweis beigelegt werden. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Zugelassen ist, wer eine Zulassung / ein Zertifikat als BNB-Koordinator*in oder ein vergleichbares Zertifikat (z.B. DGNB-Auditor*in) vorweisen kann. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe eine*n entsprechende*n Mitarbeiter*in benennen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Gemäß Angaben im Angebotsformular: Anlage 6 - Angaben zur BNB-Koordination Anlage 7 - Erklärung Nachunternehmer (vom NU zu unterschreiben) Mindestanforderungen: Mindestanforderung zur Teilnahme am Verfahren ist eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter des Bieters, eines Mitglieds einer Bietergemeinschaft oder eines Nachunternehmers, die oder der als BNB-Koordinator*in oder vergleichbar (z.B. DGNB-Auditor*in) zertifiziert ist. Ein entsprechender Nachweis der Zulassung als BNB-Koordinator*in ist dem Angebot beizulegen. Darüber hinaus sind Nachweise des Berufsabschlusses sowie ein berufsbezogener Lebenslauf beizulegen.

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/04/2024 23:59:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1ZM7XLEX/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1ZM7XLEX

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1ZM7XLEX Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 16/04/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 $name_timeperiod.DAYS_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 16/04/2024 10:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Bekanntmachungstext und Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen. Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen nach Absendung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege bzw. 15 Kalendertagen nach einer Versendung mit anderen Kommunikationsmitteln gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln· Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen Registrierungsnummer: 05111-32003-71 Postanschrift: Mies-van-der-Rohe-Straße 10 Stadt: Aachen Postleitzahl: 52074 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland Kontaktperson: Einkauf und Vertragsmanagement E-Mail: AC.Einkauf@blb.nrw.de Telefon: +49 0 Fax: +49 0 Rollen dieser Organisation: Beschaffer

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen Registrierungsnummer: 05111-32003-71 Postanschrift: Mies-van-der-Rohe-Straße 10 Stadt: Aachen Postleitzahl: 52074 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland Kontaktperson: Einkauf und Vertragsmanagement E-Mail: AC.Einkauf@blb.nrw.de Telefon: +49 0 Fax: +49 0 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat Registrierungsnummer: 05111-32003-71 Postanschrift: Mercedesstr. 12 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40470 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland E-Mail: BLBVergabe@blb.nrw.de Telefon: +49 0 Fax: +49 21161700174 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln· Registrierungsnummer: t:02211473055 Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 0 Fax: +49 221-1472889 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat Registrierungsnummer: 05111-32003-71 Postanschrift: Mercedesstr. 12 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40470 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland E-Mail: BLBVergabe@blb.nrw.de Telefon: +49 0 Fax: +49 21161700174 Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle

 

8.1 ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen Registrierungsnummer: 05111-32003-71 Postanschrift: Mies-van-der-Rohe-Straße 10 Stadt: Aachen Postleitzahl: 52074 Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Land: Deutschland Kontaktperson: Einkauf und Vertragsmanagement E-Mail: AC.Einkauf@blb.nrw.de Telefon: +49 0 Fax: +49 0 Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0007 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c5ecbccf-b45a-4e8b-9233-e645265000ee - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/03/2024 09:42:24 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 161139-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 55/2024 Datum der Veröffentlichung: 18/03/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178484 vom 22.03.2024