Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erweiterung der Grundschule Ringsee
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Ingolstadt Hochbauamt
Spitalstraße 3
85049 Ingolstadt
AusführungsortDE-85049 Ingolstadt
Frist04.04.2024
Vergabeunterlagenxvergabe.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18df50c650d-b3cba44d691eb93&
TED Nr.00130042-2024
Beschreibung

1.1 Stadt Ingolstadt

Hochbauamt

Spitalstraße 3

85049 Ingolstadt

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Erweiterung der Grundschule Ringsee - Objektplanung Beschreibung: Der Auftraggeber, die Stadt Ingolstadt, beabsichtigt, im Stadtteil Ringsee die bestehende Grundschule aufgrund der wachsenden Schüleranzahl zu erweitern. Gegenstand dieses Verfahrens sind die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2013 i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1 Kennung des Verfahrens: 40c4c022-a88c-4941-9928-03020c115049 Interne Kennung: BaPa-2024-0007 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

 

2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Ingolstadt Postleitzahl: 85049 Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: siehe Fragebogen zur Eignungsprüfung

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Erweiterung der Grundschule Ringsee - Objektplanung Beschreibung: sowie folgende besondere Leistungen: - Bestandsaufnahme bzw. Überprüfung und ggfs. Anpassung der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Bestandspläne des Gebäudeteils A im Bereich zur Geisenfelder Straße - Erstellen und Fortschreiben eines Raumbuchs (Lph. 2, 3 u. 5) - Mitwirken bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln - Zuarbeit zu Bodengutachten und Schadstoffuntersuchung (Erstellung einer Leistungsbeschreibung, Vorgaben zum Untersuchungsumfang) - Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist - Umzugsplanung - Vertiefte Kostenschätzung in LPH 2 - Möblierungsplanung in LPH 2 Interne Kennung: LOT-0000

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

 

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Ingolstadt Postleitzahl: 85049 Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 42 Monat

 

5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftrag kann verlängert werden.

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Die Angebote sind elektronisch zu übermitteln. Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote auf der Bieterplattform zu Problemen kommen kann. Die Bieter sind daher gehalten mit dem Hochladevorgang so rechtzeitig zu beginnen, dass gegebenenfalls bestehende Probleme beseitigt werden können. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Kriterium: Art: Sonstiges Beschreibung: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): Internet: xvergabe.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18df50c650d-b3cba44d691eb93&

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Konzept Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Verhandlung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: xvergabe.de/NetServer/TenderingProcedureDetails&

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: xvergabe.de/NetServer/TenderingProcedureDetails& Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/04/2024 14:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB): Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevor- schriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be- kanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe- unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wer- den, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auf- traggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rechtsanwälte Dr. Bauer & Partner mbB Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Ingolstadt Hochbauamt

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Ingolstadt Hochbauamt Registrierungsnummer: 09-9001611-50 Postanschrift: Spitalstrasse 3 Stadt: Ingolstadt Postleitzahl: 85049 Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211) Land: Deutschland E-Mail: juliane.bauer@bp-recht.de Telefon: +49 89 92989710 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-7003 Offizielle Bezeichnung: Rechtsanwälte Dr. Bauer & Partner mbB Registrierungsnummer: n/a Postanschrift: Leopoldstraße 244 Stadt: München Postleitzahl: 80807 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: juliane.bauer@bp-recht.de Telefon: +49 8992989710 Internetadresse: Internet: bp-recht.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: 08921762411 Postanschrift: Maximiliansstraße 39 Stadt: München Postleitzahl: 80534 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 0 89 2176 2411 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 772852cd-e540-40dc-8392-68936ba45b7f - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/03/2024 14:58:09 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 130042-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 45/2024 Datum der Veröffentlichung: 04/03/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178173 vom 12.03.2024