Titel | Geologische, ozeanografische und hydrologische Untersuchungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH Karlsruhe Pfizerstraße 1 76139 Karlsruhe | |
Ausführungsort | DE-76131 Karlsruhe | |
Frist | 08.05.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.tender24.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-186ffa45c88-30d3dbf3f07a7a53 | |
TED Nr. | 216304-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) EnBW Energie Baden-Württemberg AG Durlacher Allee 93 76131 Karlsruhe
E-Mail: g.madeddu@enbw.com Internet: www.enbw.com
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.tender24.de
I.6) Haupttätigkeit(en) Strom
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Offshore Windfarm (OWF) - GeoPhysical Survey r Bekanntmachung: EnBW-2023-0021
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351900 Geologische, ozeanographische und hydrologische Untersuchungen
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Given the limited availability of existing regional geophysical data in the German Exclusive Economic Zone (EEZ), EnBW intends to conduct a geophysical survey for the installation of new offshore windfarms. Several areas are potentially of interests for conducting a geophysical survey and instrumentation for the survey will consist of Multibeam Echosounder ("MBES"), Side Scan Sonar ("SSS"), gradiometer, Subbottom Profiler ("SBP"), and optionally Ultra High Resolution 2D seismic ("2D UHRS"). The intent of the geophysical survey is to acquire geophysical data of such resolution and quality to be able to fully characterize the seafloor and the shallow subsurface and to fulfill the applicable regulatory requirements as stipulated by the BSH after obtaining site control and issuance of required permits to conduct the survey work. We recommend for tenderers to review the "BSH Standard Ground Investigations, 2014", which includes a full description of to be fulfilled requirements for the geophysical ground investigation and the "BfN-Kartieranleitung für "Riffe" in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)", which reflects all requirements for reef mapping.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 10.000.000,00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEZ Hauptort der Ausführung: German EEZ (German bight)
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: In accordance to ITT Documents
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien t nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.12.2023 Ende: 02.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: The employer reserves the right to increase the scope of work (for e.g. seismic 2D-UHRS)
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Directlink to documents with Selection criteria: (URL) Internet: www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-186ffa45c88-30d3dbf3f07a7a53
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Directlink to documents with Selection criteria: (URL) Internet: www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-186ffa45c88-30d3dbf3f07a7a53
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Directlink to documents with Selection criteria: (URL) Internet: www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-186ffa45c88-30d3dbf3f07a7a53
III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Directlink to documents with Selection criteria: (URL) Internet: www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-186ffa45c88-30d3dbf3f07a7a53
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: Please see tender documentation
III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Please see tender documentation
III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: jointly and severally liable
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 08.05.2023 Ortszeit: 15:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 25.05.2023
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01.01.2024
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben All request and communication shall be done trough the AI bidding cockpit (AI Bietercockpit) via tendering platform "tender24". Please be aware that question regarding the call for competition shall only be submitted latest October 14th 2022. Due date for questions by tendering company: October 19th 2022 The tendering company reserves its unilateral right to award a tenderer a contract based on initial or subsequent tenders received without requesting best and final offers (BAFO’s).
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland Telefon: +49 721-926-8730 Fax: +49 721-926-3985
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: According to Section 160 (1) GWB, the public procurement chamber initiates a review only on request. An application may, inter alia, be inadmissible if the candidate has not complained in due time of the alleged infringement of public procurement rules. Infringements recognized in the award procedure must be notified to the tendering company within ten calendar days (§ 160 (3) no. 1 GWB). Infringements of procurement rules, which are recognizable on the basis of the notice, must be notified at the latest by the end of the participation period (§ 160 (3) no. 2 GWB). Infringements that can only be identified in the tender documents must be notified at the latest by the end of the offer period (§ 160 (3) no. 3 GWB). Furthermore, the petition for review is inadmissible if more than 15 calendar days have elapsed after receipt of the notification of the issuing undertaking to refuse to remedy a complaint (sec. 160 (3) no. 4 GWB)
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.04.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 171491 vom 13.04.2023 |